Kann dir sagen woran es liegen dürfte. Du hast alle vier Speicherbänke belegt und somit die maximale Anzahl ansteuerbarer Speicherchips ausgeschöpft. Grade die Athlon 64 CPUs haben aufgrund ihres integrierten Speichercontrollers damit so ihre Problemchen. Je mehr Chips anzusprechen sind, desto niedriger ist der max. erreichbare RAM-Takt. Dein Board wird deswegen den Takt durch einen angemessenen Teiler automatisch entschärfen, genauso wie es das mit der Command Rate gemacht haben dürfte, die nun bei 2T statt 1T liegen sollte. Das runterschalten auf DDR333 ist typisch, ist nämlich meist so der max erreichbare stabile Takt für diese Konfiguration.
Ich hatte, trotz dieses Wissens, dennoch die Hoffnung gehabt, dass es bei mir klappen könnte, da ich, sofern ich mich recht entsinne, auch von einigen Ausnahmen gelesen hatte. Jedoch lief es auch bei mir nicht mehr stabil sobald ich über 190MHz oder so bin. Grade bei deinen OC-Riegeln ist da der Speicherbandbreitenverlust enorm. Würde dir deswegen raten 2 Riegel zu entfernen und dann halt mit 2GB klar zu kommen. Ansonsten bleibt dir nur die Möglichkeit zwar 4GB zu betreiben, aber halt mit doch recht deutlichen Geschwindigkeitseinbußen. Von letzterem würde ich persönlich abraten, zumal du, wenn du kein 64bittiges OS besitzt, eh nur gut 3,2GB nutzen kannst.