problem mit 250MHZ Rams

Nooby

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2005
Beiträge
3.780
Ort
da wo am schönsten ist ;-*
hab folgendes Prob mit meinen 4x1Gigs.

Angezeigt werden sie als 250MHZ Bausteine .
Aber laufen tuen Sie nur mit 160~

Woran kannd as liegen..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann wäre da als alternative noch A64 Info, das Prog kann die settings die du mit ihm machst safen und beim nächsten boot wieder laden...
 
Kann dir sagen woran es liegen dürfte. Du hast alle vier Speicherbänke belegt und somit die maximale Anzahl ansteuerbarer Speicherchips ausgeschöpft. Grade die Athlon 64 CPUs haben aufgrund ihres integrierten Speichercontrollers damit so ihre Problemchen. Je mehr Chips anzusprechen sind, desto niedriger ist der max. erreichbare RAM-Takt. Dein Board wird deswegen den Takt durch einen angemessenen Teiler automatisch entschärfen, genauso wie es das mit der Command Rate gemacht haben dürfte, die nun bei 2T statt 1T liegen sollte. Das runterschalten auf DDR333 ist typisch, ist nämlich meist so der max erreichbare stabile Takt für diese Konfiguration.

Ich hatte, trotz dieses Wissens, dennoch die Hoffnung gehabt, dass es bei mir klappen könnte, da ich, sofern ich mich recht entsinne, auch von einigen Ausnahmen gelesen hatte. Jedoch lief es auch bei mir nicht mehr stabil sobald ich über 190MHz oder so bin. Grade bei deinen OC-Riegeln ist da der Speicherbandbreitenverlust enorm. Würde dir deswegen raten 2 Riegel zu entfernen und dann halt mit 2GB klar zu kommen. Ansonsten bleibt dir nur die Möglichkeit zwar 4GB zu betreiben, aber halt mit doch recht deutlichen Geschwindigkeitseinbußen. Von letzterem würde ich persönlich abraten, zumal du, wenn du kein 64bittiges OS besitzt, eh nur gut 3,2GB nutzen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is doch schwachsinn, hatte selbst 4X512MB auf nem Ultra-D und danach auf nem SLI-DR laufen, liefen mit 263Mhz stable obwohls 2 verschiedene Sorten (2X OCZ Gold EL und 2X Samsung UCCC) waren. hat also höchstens was mit der Revision der CPU zu tun. Revision E4 hatte manchmal Probleme mit sowas, die E6er schon nicht mehr durch eine überarbeitung des IMC
 
Son scheiß..Danke dir M3ph15t für deine hilfe.
und danke auch dir Schäfer für deine erklärung.
Aber das ist genau das warum ich auf Vista64 langsam umsteige.Weil langsam nix mehr auch 2000 läuftbzq unrwestütz wierd.
Vista64 ist auf der 2. Platte istalliert aber bis es 100% stabil läuft ist halt 2000 mein prime.
Aber danke dir.. Das sys bsteht nun so seit 2 jahren mit und somit wierd es auch so bleiben und hoffe nicht mehr alzu lange bis vista alles fehler draußen hat.
 
Und was ist mit meinem X2 der eigentlich nen Toledo (E6) ist, nur halt mit deaktivierten 512KB L2-Cache? Der müsste ja dann deiner Meinung nach laufen.
Und sag mal was du für 512er-Riegel hast. Sind die einseitig oder beidseitig bestückt?
 
die OCZ waren beidseitig und die UCCC einseitig.
Aber erklär mir doch mal was du den bitte für ne CPU hast. ein Toledo wäre ein E6, richtig. ein Machester wäre ein E4, hat aber auch 512KB. ein Manni schafft die 4er bestückung, hatte ich genug zum testen da. hatte auch viele alte E4 Singlecores da (3700+, 4000+) und die packten das auch fast alle. wie schon oben geschrieben kann es sein das ausgerechnet bei dir so ne speicherzicke gelandet ist. Meistens half mir der wechsel auf ein anderes BIOS, wobei es beim DFI LI-DR da wesentlich mehr auswahl an BIOSen gibt. ansonsten versuch mal das neueste BIOS von ASUS oder stell die Command Rate auf 2T um.
 
OMG oMG ... nahezu alle neueren A64 laufen mit nem 4 Riegel Setup.

WICHTIG ist nur, dass man ganz unbedingt Command Rate von 2T eingestellt hat. Dann gehts sogar jenseits von 200 Mhz :d

Selber nen 4x512 BH-6 Setup am laufen gehabt auf nem Toldedo X2 bei 245 Mhz 2-2-2-6 2T

Also Nooby .. Timings alle erst mal auf AUTO, ausser Command Rate. das unbedingt auf 2T und dann den Ramtakt von Hand einstellen.
Allerdings solltest Du wissen, dass OC mit 4 Riegeln immer etwas schwerer ist. Also alles was da über 200 Mhz geht ( DDR400 ) wirst Du einfach genau ausprobieren müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
iwie kommen mir die timings seltsam vor. poste doch mal bitte die genaue bezeichnung der RAMs
 
meine riegel sind DDR500 also 250MHZ
also ist normal takt 250Mhz.
Comand rate steht schon auf 2t siehe Screen ein oben drüber.

Nur weil dein Ram 250 Mhz schafft, bedeutet das NICHT, dass der in jedem System mit dem Speed läuft. Auf einem Abit NF7 werde ich sicher auch keine DDR600 TCCD mit Vollspeed zum laufen bekommen :d
 
den Timings nach ürd ich behaupten das es UCCC sind. bei welcher spannung lässt du die RAms laufen? Optimal für UCCC wären 2,5-2,6V
 
sollte auch bei den Spannungen stehen, iwo bei der CPU Spannung. muss das mal schaun, en kumpel von mir hat auch ein ASUS Board fürn K8, da sollte ich das iwie finden ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh