Chidori
Enthusiast
Hallo Leute,
ich habe seit wenigen Tagen ein Problem, dass ich mir nicht erklären kann. Seit Jahren schon nutze ich eine kabellose Logitech K800 an meinem Notebook, welches in einer Docking Station ruht. Bis jetzt auch ohne Probleme.
Nun habe ich aber seit ein paar Tagen das Problem, dass meine Tastatur beim Booten nicht mehr erkannt wird und nicht funktioniert. Wenn ich kurz die Sendereinheit aus dem USB-Port ziehe und wieder einstecke, wird die Tastatur sofort wieder erkannt und ich kann mein Passwort eingeben um mich bei Windows anzumelden. Der Grund warum ich mir den Fehler nicht erklären kann ist simple: Ich habe schon seit langer Zeit weder etwas installiert noch etwas an der Konfiguration geändert. Es spielt übrigens keine Rolle, ob ich den USB-Sender in der Docking Station einstecke oder an einem USB-Port des Notebooks. Es scheint daher kein Problem zu sein, dass mit der Docking Station in Verbindung steht.
Auf meinem Notebook kommt Windows 10 Pro 64bit zum Einsatz und ich nutze die Windows Treiber. Treiber oder andere Software von Logitech habe ich nicht installiert, da sie nie notwendig war.
Hat irgendjemand eine Idee, was da schief läuft und wie ich es gerade biegen kann?
Viele Grüße,
Chidori
ich habe seit wenigen Tagen ein Problem, dass ich mir nicht erklären kann. Seit Jahren schon nutze ich eine kabellose Logitech K800 an meinem Notebook, welches in einer Docking Station ruht. Bis jetzt auch ohne Probleme.
Nun habe ich aber seit ein paar Tagen das Problem, dass meine Tastatur beim Booten nicht mehr erkannt wird und nicht funktioniert. Wenn ich kurz die Sendereinheit aus dem USB-Port ziehe und wieder einstecke, wird die Tastatur sofort wieder erkannt und ich kann mein Passwort eingeben um mich bei Windows anzumelden. Der Grund warum ich mir den Fehler nicht erklären kann ist simple: Ich habe schon seit langer Zeit weder etwas installiert noch etwas an der Konfiguration geändert. Es spielt übrigens keine Rolle, ob ich den USB-Sender in der Docking Station einstecke oder an einem USB-Port des Notebooks. Es scheint daher kein Problem zu sein, dass mit der Docking Station in Verbindung steht.
Auf meinem Notebook kommt Windows 10 Pro 64bit zum Einsatz und ich nutze die Windows Treiber. Treiber oder andere Software von Logitech habe ich nicht installiert, da sie nie notwendig war.
Hat irgendjemand eine Idee, was da schief läuft und wie ich es gerade biegen kann?
Viele Grüße,
Chidori