Problem i7 4790k

GmR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2010
Beiträge
525
Ort
Sachsen-Anhalt
Hallo Leute

heute kam mein I7 4790k und das Asrock OC Formula z87m an.
Alles zusammen gebaut und nun kommt nur Fehlercode 00.
Keine Ahnung was ich noch machen soll ? Hilfe wäre nett.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Null-Methode wenn man die Fehlercodes nicht interpretieren kann?
PC geht an, aber Bildschirm bleibt schwarz - ComputerBase Forum <--- 7 Jahre alte Antwort auf diese absolut neue Frage :-) Funktioniert immer noch. Warum auch nicht?

Hast Du den Code auch wenn Du NUR CPU und Mainboard im Betrieb hast: Zurück damit.
Was sagt denn das Handbuch zu dem Code?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe echt alles versucht. Im Handbuch steht nix, habe aber gefunden was es sein könnte. Nur es ist beides neu deshlab ja die Frage.
 
Du hast eine Haswell-Refresh CPU und einen z87m Chipsatz. Nach der Website von ASRock funktioniert das, wenn du das Bios p1.60 hast.

ASRock > Z87M OC Formula

Schau mal in dieser Richtung. Du wirst vermutlich ein Bios-update brauchen.

Ansonsten liefert das Handbuch auch immer eine Fehlercodebeschreibung. Ich gehe davon aus, dass Du RAM und Peripherie gecheckt hast?
 
Richtig das habe ich. Nun ja das mit dem Biosupdate gestaltet sich nur schlecht ohne 2te cpu die dort drauf läuft.
 
keine Möglichkeit, an nen kleinen Pentium oder Celeron zu kommen, um das Update zu machen?
 
Leider nein Mist verdammt. Kann man irgendwie sehen welches Bios aktuell drauf ist? Ist vlt nen Vermerk auf dem Karton oder sowas ?
 
Edit: 00 hab ich schon gesehen bei Mainboards mit zerstörten Pins im Sockel ... falls das Bios-Update nicht weiterhilft :-)
 
Ich habe nochmal google gefragt:

ASRock > Support > FAQ

Error Code 00 heißt CPU nicht korrekt installiert.

So leid es mir tut, da hast du wohl einen Fehler gemacht. Du hättest vorher in die Kompatibilitätsliste schauen sollen. Jetzt bleibt dir nur noch der Weg eine CPU für das Update zu kaufen und diese danach wieder zu verkaufen oder das board gegen eines mit z97 chipsatz zu tauschen, falls du da noch widerrufsmöglichkeit hast. Ansonsten kannst du dir von nem kumpel evtl. eine passende CPU leihen für das update.

Hier noch ein Thread bei cb.de zu demselben thema:
Gigabyte Motherboard BIOS ohne CPU updaten? - ComputerBase Forum
Ich weiß nicht, ob es eine Möglichkeit bei ASRock gibt.


Edit: Ist natürlich richtig, was Hisn sagt. Es kann auch ein Fehler am Prozessor vorliegen. Nur ohne das Update kann man das schlecht feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir jetzt quasi nen Intel Pentium G3420T holen würde das Update sollte es eig gehen ?
 
hm, wenn der Sockel was abbekommen haben soll, dann sieht es schon schlecht aus.
 
Warum sollte denn der Sockel kaputt sein ? Das kam heute alles neu an bei mir.
 
Also, es ist ja deine Entscheidung und so, aber:

Warum schickst du nicht den z87m zurück und kaufst dir den z97m? Der kostet nach geizhals sogar aktuell 3€ weniger als der z87m. Hätte doch eigentlich nur Vorteile und bevor du dir jetzt eine CPu kaufst, wartest und diese dann weggibst kannste eigentlich auch gleich auf ein mainboard warten.

Weiß natürlich nicht, was du da bezahlt hast.


Edit: Sehe gerade, dass das z97m auch ein biosupdate braucht. Das ist ja bescheuert. Evtl. gibt es das gleich ab Werk, würde da mal bei asrock nachfragen, sollte das eine Option für dich werden.
http://www.asrock.com/mb/Intel/Z97M OC Formula/?cat=CPU
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem genannten Pentium wäre es möglich, genau wie mit jeder anderen CPU auf der Liste die alle BIOS Versionen unterstützt...
Es merkwürdig ist, wieso du überhaupt dieses Board genommen hast, wenn es auch die Z97 Version gibt, die sogar günstiger ist...
Ich würde eher das Board tauschen...

Gesendet von meinem HTC One X+ mit der Hardwareluxx App
 
Warum sollte denn der Sockel kaputt sein ? Das kam heute alles neu an bei mir.

vielleicht zu grobmotorisch an den Einbau gegangen? Wir wissen das leider nicht, was da bei dir schiefgelaufen ist. Wir können auch nur "raten" ;)
 
Ja das stimmt ;) aber ist nicht mein erster Pc den ich zusammen baue ;P
Habe gerade ein wenig rum telefoniert. Euronix macht mir das Bios update da bin ich mal gespannt ;)
Kostet auch "nur" 25,- <- :fresse2:
 
Welche Bios Version ist denn drauf? 1.6 ist ja schon relativ alt (von Dez 2013), da muß das Board ja schon ewig beim Händler gelegen haben.
 
Bios version 1.40 ist gerade mal drauf... und ich brauche für den i7 4790k 1.60 und ja der Karton war leicht schmutzig muss ich sagen als das Paket heute ankam. Naja ich warte Donnerstag ab und fals doch was kaputt sein sollte schicke ich einfach Cpu und Board wieder zurück
 
@Maexi
Was willst du mir damit sagen
 
Das ist die Fehlermeldung bei mir, Asus und Asrock sind fast ähnlich.
 
wow, 25€ für nen Biosupdate. Nicht schlecht. *ironie off*
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten Mainboard und CPU vom selben Shop sein hätte man auch dort mal nachfragen können ob man das Mainboard zurückschicken kann zwecks Biosupdate da die Kombi so "Nutzlos" ist...!?

Mfg.
 
Das Bios Update wird zu 99% nicht schuld sein. Ich habe auch einen 4790k auf einem nicht geupdateten z87er Brett von Asrock betrieben. Da Haswell und Haswell refresh quasi die gleichen CPUs sind, kann es maximal passieren, dass die CPU als unkown erkannt wird. Natürlich kann ich mich irren, aber ich glaube nicht, dass ein Bios Update irgendwas bringen wird.
 
Es merkwürdig ist, wieso du überhaupt dieses Board genommen hast, wenn es auch die Z97 Version gibt, die sogar günstiger ist...
Ich würde eher das Board tauschen...

Gesendet von meinem HTC One X+ mit der Hardwareluxx App

kannst du evtl. nicht wissen....das Z97M OCF ist in keinster Weise ein würdiger Nachfolger und in jeglicher Hinsicht schlechter...
 
@ Reaver1988

Genau das denke ich mir auch und deshalb schicke ich das einfach heute zurück an Mindfactory und bestell es mir woanders neu ...
Liege ja locker in den 14 tagen ,)
 
mach vorher fotos vom Mainboardsockel, MF behauptet wohl gerne mal (nicht erlebt, nur im Netz gelesen), dass der Sockel durch den Kunden zerstört wurde und man die Hardware nicht zurücknehmen kann. Ob es so ist, kA. Besser Vor- als Nachsicht.
 
Okay dann werde ich das noch machen danke für den Tip.
Hier mal ein Foto
Ich meine was soll ich auch kaputt gemacht haben ?
Cpu einmal rein und es ging nicht.
Danach raus und wieder in die Verpackung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh