Pan Tadeusz
Neuling
Hallo Luxxer,
hab da ein kleines Problemchen mit neuer Hardware.
Siehe Beiträge hier, hier und hier.
Da die Sammelthreads hier entfernt wurden, schreibe ich mal mein Problem hier nochmal hinein in der Hoffnung, dass mir besser geholfen werden kann.
Kurz zum Problem.
Hab das besagte Board mit dem besagten Prozessor am laufen. Übertakten geht gut (auch wenn ich noch nich viel probiert habe wegen meinem Problem) und das System läuft auch stabil, paar Stunden spielen und "primen" haben es bestätigt. NUR:
Wenn ich den Prozessor im Standardtakt laufen lassen will, sprich 200x11 (beim E2200) geht es nicht. Die CPU läuft dann nur mit einem FSB von 150
Stell ich den CPU Host Clock Control auf Enable und lasse den FSB auf 200 geht es auch nicht. Mit kleineren Multiplikatoren geht es ebenfalls nicht. Er bleibt beim FSB 150.
Übertakte ich die CPU allerdings auf z.B. 300x9, also 2700 geht es ohne Probleme. Nur werden die Einstellungen nicht im BIOS gespeichert wenn der PC heruntergefahren wird und kurze Zeit später wieder eingeschaltet wird. Der CPU HOST CLOCK steht dann wieder auf Disable und die CPU geht wieder nur mit einem FSB von 150. Egal was ich in diesem Untermenü des BIOS einstelle. Nach dem "hochgelobten Feature von Intel" bootet der PC nach einem Restet ohne aus- und wieder anzugehen. Wenn der PC aber nach einem Kaltstart (also vorher heruntergefahren wurde) tritt dieses Feature auf und die Einstellungen im Tweaker sind wieder verstellt, ergo 150x9= 1350.
Da kann doch was nicht stimmen. Wieso ein FSB von 150? Wieso werden die Einstellungen nicht gespeichert? Gibt es einen Defekt?
Bin immer sankbar für Tipps und Lösungsvorschläge.
PS: hab erst im Sammelthread geschrieben, erhoffe mir hier aber mehr Hilfe.
hab da ein kleines Problemchen mit neuer Hardware.
Siehe Beiträge hier, hier und hier.
Da die Sammelthreads hier entfernt wurden, schreibe ich mal mein Problem hier nochmal hinein in der Hoffnung, dass mir besser geholfen werden kann.
Kurz zum Problem.
Hab das besagte Board mit dem besagten Prozessor am laufen. Übertakten geht gut (auch wenn ich noch nich viel probiert habe wegen meinem Problem) und das System läuft auch stabil, paar Stunden spielen und "primen" haben es bestätigt. NUR:
Wenn ich den Prozessor im Standardtakt laufen lassen will, sprich 200x11 (beim E2200) geht es nicht. Die CPU läuft dann nur mit einem FSB von 150

Übertakte ich die CPU allerdings auf z.B. 300x9, also 2700 geht es ohne Probleme. Nur werden die Einstellungen nicht im BIOS gespeichert wenn der PC heruntergefahren wird und kurze Zeit später wieder eingeschaltet wird. Der CPU HOST CLOCK steht dann wieder auf Disable und die CPU geht wieder nur mit einem FSB von 150. Egal was ich in diesem Untermenü des BIOS einstelle. Nach dem "hochgelobten Feature von Intel" bootet der PC nach einem Restet ohne aus- und wieder anzugehen. Wenn der PC aber nach einem Kaltstart (also vorher heruntergefahren wurde) tritt dieses Feature auf und die Einstellungen im Tweaker sind wieder verstellt, ergo 150x9= 1350.
Da kann doch was nicht stimmen. Wieso ein FSB von 150? Wieso werden die Einstellungen nicht gespeichert? Gibt es einen Defekt?
Bin immer sankbar für Tipps und Lösungsvorschläge.
PS: hab erst im Sammelthread geschrieben, erhoffe mir hier aber mehr Hilfe.