ich (und einige andere hier im Forum) hatte das Problem das meine Übertaktung (siehe Sig) mit Vista nicht stabil war, obwohl sie es unter XP ist
es hatte mich einiges an Nerven gekostet überhaupt herauszufinden, wodurch die Abstürze verursacht wurden, aber als ich dann die CPU auf standardmäßige 2 Ghz zurückgeschraubt hatte, lief das System jetzt stabil. nach einigem Testen entschied ich mich dann für 2,5 ghz bei der CPU (200er Teiler) und das System läuft so auch seit 3 Monaten ohne Abstürze
nun dachte ich mir ich probiere nach den "Performance Patches" vom 8.8.07 mal die alte Taktung mit 2,75 Ghz und 183er Teiler (Ram macht bei 3-2-2-8 nicht mehr als 250 mhz
) und siehe da, es trat das ein was ich nicht zu hoffen gewagt hatte: es läuft jetzt stabil!
also fröhliches Takten
es hatte mich einiges an Nerven gekostet überhaupt herauszufinden, wodurch die Abstürze verursacht wurden, aber als ich dann die CPU auf standardmäßige 2 Ghz zurückgeschraubt hatte, lief das System jetzt stabil. nach einigem Testen entschied ich mich dann für 2,5 ghz bei der CPU (200er Teiler) und das System läuft so auch seit 3 Monaten ohne Abstürze
nun dachte ich mir ich probiere nach den "Performance Patches" vom 8.8.07 mal die alte Taktung mit 2,75 Ghz und 183er Teiler (Ram macht bei 3-2-2-8 nicht mehr als 250 mhz

also fröhliches Takten
