hydrotoxin
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.04.2008
- Beiträge
- 3.749
Hi,
seitdem ich wegen Win7 RC1 bugs/problemen wieder Vista x64 SP1 installiert (etwa ne woche her) habe plagen mich extrem lange ladezeiten beim Vista Ladebalken (etwa 45sec.)
Bei einer normalen HDD würde ich das ja noch akzeptieren, allerdings habe ich Vista auf einer halbwegs schnellen SSD installiert
Win7 habe ich nicht deinstalliert (womöglich hab ich vergessen was zu backupen) und Vista wurde im Bootmanager von Win7 integriert das auf einer HDD liegt, kann dass das problem sein?
Zum drumherum:
Seitdem habe ich folgendes versucht/durchgeführt:
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen
seitdem ich wegen Win7 RC1 bugs/problemen wieder Vista x64 SP1 installiert (etwa ne woche her) habe plagen mich extrem lange ladezeiten beim Vista Ladebalken (etwa 45sec.)
Bei einer normalen HDD würde ich das ja noch akzeptieren, allerdings habe ich Vista auf einer halbwegs schnellen SSD installiert

Win7 habe ich nicht deinstalliert (womöglich hab ich vergessen was zu backupen) und Vista wurde im Bootmanager von Win7 integriert das auf einer HDD liegt, kann dass das problem sein?
Zum drumherum:
- DFI M3H5-FXB
- Phenom X4 945
- 4GB Crucial DDR1333
- Radeon 4890 (catalyst 9.9)
- ST Ultradrive ME 64GB (Vista x64)
- HD501LJ (Win7-bootmgr)
- 2x HD753LJ Raid-0@Perc 5/i
- Per Guide im Forum auf AHCI umgestellt
- Windows Updates installiert
- Kernanzahl per msconfig eingestellt
- Bootdefrag deaktiviert
- Nur zwei USB-Geräte angehängt (Tastatur+Maus)
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen
