• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem beim Windows 10 Upgrade

ShadeArk

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2015
Beiträge
57
Hallo,

ich wollte heute das Windows 10 Upgrade durchführen nur habe ich das Problem das nach einer bestimmten Zeit der Installation,
der Bildschirm in denn Standby-Modus geht und ich auch weder Maus noch Tastatur benutzen kann.

Im Anhang ist ein Muster von der Installation wie weit ich komme,ich schaff es grad mal das bei Dateien werden kopiert 2% steht danach
wechselt alles in denn Standby-Modus.
Habe es nun 3 mal versucht aber immer mit den gleichen Ergebnis hoffe es kann mir evlt. wer weiter helfen.

Danke im voraus.

ShadeArk
 

Anhänge

  • Win 10 Upgrade.jpg
    Win 10 Upgrade.jpg
    16,7 KB · Aufrufe: 60
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuche folgendes, bevor du das Upgrade startest stell im BS alle Energieeinstellungen auf Höchstleistung bzw alles ab was Strom sparen will, und im BIOS auch alle Stromsparfunktionen... ist ein versuch wert.
 
Hallo, ich habe gestern Abend es nochmal versuchst auf Win 10 zu Upgraden diesmal aber über einen USB-Stick damit habe ich immerhin 25% erreicht aber
danach wieder Stillstand und heute nochmals getestet diesmal aber mit denn Energieleistungen auf höchster Stufe aber leider genauso wenig ein Erfolg.
 
Habe jetzt die Upgrade Vorbereitungen gemacht jedoch wieder ohne Erfolg,
nur das clean installieren verstehe ich nicht so recht,weil ich habe das Media tool ausgeführt und habe es dazu auf einen USB-stick geschrieben,danach die Setup.exe ausgeführt und schon bekomme ich ein Fenster
das Win 10 heruntergeladen wird,ich werde weder nach Sprache,Bit Version gefragt nicht mal nach den Linzenzschlüssel so wie es auf den Bildern zu sehen ist von deinen 2ten link
sondern es wird nachdem alles heruntergeladen wurde alles nochmal überprüft und dann die Medien erstellt danach kommt die Lizenzvereinbarung,dann wird nochmals nach Updates gesucht und wenn das alles fertig ist werde ich nur noch gefragt ob ich meine Persönlich Daten und Apps behalten möchte oder nicht,danach fängt auch gleich die Installation an und ich komme nur bis zu den Screen in dem Bild zu sehen von Post 1 und ca. nach 3min geht alles in denn Standby Modus nur der Pc läuft weiter aber Bildschirm,Maus und Tastatur alles weg.
 
Wenn du einen USB Stick mit dem MediaCreationTool von Microsoft erstellt hast dann kannst du von diesem booten. Wenn du es aus Windows heraus machst passiert nämlich das was du gesehen hast. Er upgradet aus Windows heraus und das sieht dann so aus wie in deinem Startpost. Das er dabei hängen bleibt sollte zwar nicht passieren aber nun gut.

Daher kannst du jetzt von deinem USB Stick booten und Windows installieren und bei der Abfrage nach dem Key deinen vorherigen Key von W7/8/8.1 zur Aktivierung nutzen.

Jetzt kommt es darauf an ob du noch alte Daten benötigst. Ich würde alles was du brauchst sichern und später wieder zurück kopieren.

Achte darauf das wenn du im Setup bist und an dem Punkt angelangt bist an dem du auswählst WO Windows installiert werden soll das du zum ersten nur die Festplatte/SSD angeschlossen hast auf die Windows soll (Denn sonst landet der Bootloader meistens auf einer zweiten Platte) und zum zweiten sämtliche vorhandene Partitionen löscht sodass du nur noch einen einzigen Nicht zugewiesenen Bereich hast. Auf diesen klickst du dann und gehst auf Weiter.

Damit hast du eine Saubere(Clean) Installation ohne zurückgebliebene Daten/Einstellungen die dazwischen funken können.

Wenn du noch Daten hast die du übernehmen willst/musst gehe sicher das du dennoch eine Sicherung hast denn auch bei einem Upgrade kann mal was schief gehen. Dann musst du bei der Windowsinstallation den oberen Punkt auswählen wo Daten beibehalten werden. Der untere ist für eine komplette Neuinstallation.

Auf jeden Fall musst du von dem USB Stick booten denn aus Windows heraus klappt es ja leider nicht aus welchen Gründen auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig und booten von USB stick musst du schon selbst hinbekommen.
Wir wissen ja nicht mal ob du schon UEFI hast!
Bei Uefi muss zum booten ein Eintag mit Uefi vor gewählt werden. Uefi (efi) USB Stick oder UEFI USB HDD
Ansonsten dann wie in dem Link von mir Post 5, schon gesagt, alles löschen an Partitionen usw.
Na klar ist dann alles weg. Briefe und Bilder hat man ja wohl eh auf externer Platte.

Wenn du mehrere Platte hast, dann steck die Anderen bei der Installation ab.

Oder mach erstmal einen Screen von der Datenträgerverwaltung, damit man sieht was da überhaupt in den letzten Jahren passiert ist auf den ganzen Patten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh