Problem beim OC und Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

OtakuSan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2007
Beiträge
17
Hallo,

Prozessor: q9300 @ 2.5 GHz (Standard) hochgetacktet auf 2.8 GHz
Ram: 4 GB DDR2 Ram 800 MHz (Standard) runterketaktet auf 667
Mainboard: Foxconn P35AX-S
Grafikkarte: AMD hd 6870

ich möchte gerne obigen prozessor übertakten, bin jedoch was das angeht noch total der anfänger.

mein problem ist:
wenn ich höher als 2.8 GHz takte (FSB 500), dann erhalte ich beim hochfahren eine warnmeldung, dass der CPU-Takt ausserhalb des vorgesehen bereichs liegen würde ("beyond capacitiy").
ich kann dann nur die standardeinstellungen laden und dann hochfahren.

in einem FAQ habe ich gelesen, man solle jetzt den Vcore anheben (nicht mehr als 15%). das bringt bei mir aber keine besserung. ich habe mir auch noch ein Prime95-FAQ durchgelesen, bin dadurch aber auch nicht schlauer geworden.
ich wäre über etwas hilfe dankbar, denn 2.8 GHz sollen nicht die Grenze sein

bisherige Bios-änderungen:
FSB von 1333 auf 1500 angehoben.
RAM-Takt von 800 auf 667 runtergeregelt.
Speedstep ausgeschaltet.
C1E ausgeschaltet.
RAM-Teiler (ich hoffe das heisst so) auf 1:1 geändert.
Vcore um 5% erhöht: 1.18 v
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welchen multiplikator verwendest du? und sind die Werte vom fsb nicht eher 333 und 500?
 
@Celt!c: woher weisst du das?

@Atazoth: der multiplikator ist 7,5. der rated FSB ist laut CPU-Z 1500 MHz und der Bus Speed 375 MHz. ich kenne den unterschied zwischen den beiden werten nicht. im Bios hatte ich einen anfangswert, der bei 1333 lag. diesen habe ich auf 1500 erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir kommt gerade ein verdacht. ich glaube ich habe den (laut CPU-Z genannten) RATED FSB erhöht! kommt es dadurch zu starker abnutzung oder gefahr? anscheinend habe ich den falschen wert erhöht.
der core speed liegt laut CPU-Z bei 2812.5 MHz.
 
seltsam...ich habe im Bios eigentlich alles durchgelesen, aber so einen wert nicht gefunden. ich gucke jetzt noch einmal nach und update dann.
ich dachte eben, den richtigen wert erhöht zu haben, da dadurch auch der RAM-Takt angehoben wurde.
 
Atazoth, da du offenbar keinen Ahnung vom Übertakten von S775 CPUs hast, solltest du besser keine Tips geben, das verwirrt den TE nur unnötig. Das ist nicht böse gemeint, aber Tatsache.


@ TE

Der "rated FSB" und der FSB sind untrennbar verbunden. Es ist praktisch das selbe.

"Rated FSB" bezeichnet den "effektiven FSB" und "FSB" den eigentlichen. Der "rated FSB" ist immer das 4-fache des FSB.

Wenn deine CPU also 333MHz FSB hat, hat sie einen "rated FSB" von 1333MHz. Hat die CPU einen FSB von 400MHz, ist der Rated also 1600MHz.

Sockel 775 CPUs werden (bis auf die Extreme Editions) immer über den FSB übertaktet, also ändert sich dabei auch immer der "rated FSB".

Normal rechnet man aber nicht mit dem "rated FSB", sondern man nimmt den eigentlichen FSB, das macht das ganze einfacher.


Deine CPU (Q9300) hat einen Standard-FSB von 333MHz und einen festen Multiplikator von 7.5. Multipliziert man diese Werte, kommt man auf 2500MHz.

Wenn du nun also den FSB auf 400MHz anhebst (rated FSB stünde dann bei 1600MHz), rechnest du halt 400MHz x 7.5 = 3000MHz usw...

Der RAM muss immer mit mindestens so viel MHz kaufen, wie der FSB, das ist dann der 1:1 Teiler. Hast du also 400MHz FSB, muss der RAM auch mit 400MHz laufen, was dann DDR2-800 entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin AMD user, kann sein, dass der Name bei dir anders ist. wenn du nur den Bus Speed erhöhst sollte es aber stabil bleiben.

@ kaltblut hast recht

für die Zukunft: kann man den rated fsb nicht irgendwie auf einen Multi von 3 etc. setzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hm...dann scheint bei mir anscheinend etwas nicht in ordung zu sein. ich habe gerade nochmal nachgesehen, und bei mir gibt es keine einstellungsmöglichkeiten für den "normalen" FSB. die einzige einstellungsmöglichkiet nennt sich im Bios: "CPU FSB Over Clock Choice [1500]". den in eckigen klammern stehenden wert kann ich verändern.
ich kann also irgendwie nur den rated FSB verstellen...und der liegt bei 1500. wenn ich versuche, ihn weiter hochzustellen, fährt der pc nicht mehr hoch, auch bei höherer volt-zahl nicht.
 
Wie gesagt, rated FSB und FSB ist dasselbe. Nur eine andere Betrachtungsweise.

Manche Boardhersteller geben im BIOS den rated FSB an, andere den eigentlichen.

Verstellen tust du damit trotzdem das selbe.

Du solltest trotzdem mit dem rated FSB / 4 rechnen.

Wenn du also 1500MHz einstellst, liegt der FSB bei 375MHz.

Stell mal 1600MHz ein, den RAM-Teiler auf 1:1. Das muss die CPU packen, auch ohne Spannungserhöhung.

Wichtig ist noch, dass der PCIe Takt auf 100MHz und der PCI Takt auf 33MHz fixiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
1600 packt er nicht. er fährt nicht hoch und zeigt mir nur wieder die warnmeldung an.

mit PCI-Takt ist nicht zufällig "PCI Latency Timer" gemeint? der steht im moment auf [64]. ich könnte ihn auf [32] stellen. sonst habe ich keine einstellungsmöglichkeiten für den PCI-Takt.

PCIe-Takt steht bereits auf 100 MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwas liegt im Argen. Vielleicht wird auch wider erwarten der RAM übertaktet. Den Latency Timer lass wie er ist.

Mit 400MHz FSB muss der Q9300 wenigstens booten.

Welche BIOS Version hast du?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe die allerneuste soweit ich weiß. auf der herstellerseite ist neueste version von 2009. die habe ich ganz sicher.
der RAM hat seine standard-taktung noch nichtmal erreicht. im moment liegt er glaube ich bei 750 MHz.
ich lade mir zur sicherheit nochmal die neueste Bios-version herunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den FSB bei 375MHz hast und den Teiler bei 1:1 muss der RAM ja bei 750 liegen. Du solltest dir angewöhnen immer nur die reellen MHz Zahlen zu verwenden. Nicht die Rated. Das macht es wie gesagt einfacher und logischer.

Die "750MHz" die du beim RAM hast, sind ja auch eigentlich 375MHz. Aber rated sinds 750 wegen DDR.

Die BIOS Version kannst du z.B. mit CPU-Z auslesen. Oder auch beim POST Screen oder im BIOS nachgucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
leider sehe ich im Bios immer nur die rated werte. die merk ich mir und post sie hier...ich habe das jetzt nicht immer umgerechnet. aber die werden auch bei CPU-Z angezeigt oder?
zum Bios: ich installier das "neue" Bios einfach oder? ohne etwas altes zu deinstallieren?

ach ja...will ich im Bios den FSB um den wert "5" erhöhen und bekomme nur den Rated FSB angezeigt, muss ich dann den zu ändernden wert mal 4 nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, aber du weißt doch jetzt wie sich das mit den rated Werten verhält und wenn du wissen willst, was unterm Strich bei rauskommt, musst du doch eh umrechnen. :hmm:

Beim RAM ist es halt rated /2 und beim FSB ist es rated /4.

Ein BIOS wird nicht installiert, das wird geflasht. Grob gesagt wird ein Treiber nur eingelesen, ein BIOS wird eingebrannt, da kann man vorher auch nichts "deinstallieren".

Aber guck halt erstmal nach ob du nicht schon das neueste BIOS hast. Du kannst auch mal nen BIOS Reset machen und mit dem Übertakten von vorne anfangen.
 
das mit dem Bios-flashen kann ich mir wohl in die haare schmieren...der hersteller bietet auf seiner seite nur 32-bit versionen an. ich bekomme eine fehlermeldung, wenn ich flashen will, dass es eine x86-anwendung wäre. ich habe vista 64bit.

und nein, laut CPU-Z habe ich nicht das aktuelle bios.

tut mir leid dass es so umständlich ist, ich habe so etwas alles noch nie gemacht.

kennst du zufällig eine seite, von der man sich "bios-versionen" runterladen kann?

*update*

ich finde ums verrecken keine version dieses bios' für ein 64-bit system...was kann ich tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist doch vollkommen unabhängig vom Betriebssystem ob und wie man sein Bios flasht. Pack die Datei auf nen usb-Stick und flashe das dann einfach, je nach Bios gibts da unterschiedliche Möglichkeiten. Bei google wirst du sicher fündig, wie das bei deinem Board genau funktioniert.

du brauchst kein "extra 64bit-bios" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich die heruntergeladene datei denn nicht einfach vom desktop aus starten?
 
kann ich die heruntergeladene datei denn nicht einfach vom desktop aus starten?

:wall::wall::wall::wall::wall:

Lass es bitte mit Bios + OC.
Wenn du nichtmal ne ahnung hast wie du ein neues Bios draufbekommst wie willst dann erstmal dien System OC+ Stabiel bekommen + ++ + + +
Das endet nicht gut.
Willst du mehr Speed kauf dir schnellere Komponenten und fertig.
 
hey, kein grund so zu reagieren. jeder fängt mal klein an. ich informier mich jetzt mal über google zwecks flashen.
vermutlich war meine letzte frage eine "epic fail - vollboon - frage" aber was solls :)
 
hey, kein grund so zu reagieren. jeder fängt mal klein an. ich informier mich jetzt mal über google zwecks flashen.
vermutlich war meine letzte frage eine "epic fail - vollboon - frage" aber was solls :)

Ich meins nur gut.
Ich sehe ja in deinen Posts das du wenig bis 0 Ahnung von der Materie hast.
Ich würde es also lieber lassen an deiner Stelle.
Es durte ja schonmal für den Anfang klemmen an Dos (auf CD oder Stick bekommen)
Dann das Flashen selber ist auch nicht ohne Gefahren.
Und auch wenn du das alles geschaft hast kommt OC.
Und wenn du das auch hast musst du erstmal dein System auf Stabilität Testen (Mehrere Stunden- Am besten 24 Stunden)

Hast du bock drauf?
Erstmal gaaaanz viel hier im Forum Lesen (gibt ja 1 Milion Threads dazu)
Und wenn du meinst du verstehst viel und stellst nicht solche Fragen wie gibts Bios auch als 64bit Edition dann kannst mal an OC Denken.

Klingt vieleicht hart ist aber so.
Ohne uberhaupt ein Grundwissen zu haben würd ich die Finger davon lassen.
Wenn was schrott ist dann ist gehäule und gejammer gross
 
hm, ich denke dann gebe ich mich mit meinen "nur 2.8 GHz" zufrieden.
weißt du, der einzige grund warum ich überhaupt übertakten wollte war der, dass ich mir eine hd 6870 zugelegt habe (weil meine alte graka kaputt war). ich habe gehört, mein q9300 @ 2.5 GHz würde die karte ausbremsen, deswegen habe ich versucht den prozessor aufs gleiche niveau zu hiefen.
reichen denn 2.8 GHz für eine hd 6870 ? ich weiß das klingt etwas merkwürdig, ich möchte nur wissen ob die aktuelle taktung ausreichend für die graka ist und sie nicht "behindert". WENN es so ist, brauche ich mir um flashen + OC ja dann auch keine gedanken zu machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh