Problem beim Netzwerkaufbau

Aloaman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2007
Beiträge
160
Hi Leute,
ich wusste jetzt nicht so genau wie ich den Thread nennen sollte ich hoffe mal des passt so.
Ich glaub ich lass erstmal ein Bild für mein Problem sprechen:

Also so sieht die Problematik aus. Im OG habe ich das Büro wo auch das internetsigan ist. von der fritzbox geht sowieso ein lankabel zu anderen seiterüber, also hatte ich vor da einen schon vorhandenen linksysrouter anzuschließen.
da ich ein zimmer im keller habe und da noch heimkino, schlafzimmer usw stehen würde ich das signal gerne nach unten schicken (direkt nach unten -> 2zimmerdecken). müsste denke ich mal machbar sein. hier möchte ich dann das wlan signal auffangen und an einen switch verteilen.
jetzt meine frage: ist das so machbar? geht es irgendwie einfacher? welche gerät würdet ihr mir für den keller empfehlen?
ich hoffe ich konnte euch darstellen was ich vor habe.
gruß & shconmal danke im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habs ins richtige Unterforum verschoben, zudem bitte innert nützlicher Frist das Bild auf maximal 900px Breite anpassen!
 
Ich würde denn auch einen Linksys WRT54G(L) nehmen. Der is Gut und Günstig. Du lässt ihn denn im Client Brirge Modus laufen. Außerdem hat auch nen 4-port switch mit drin.

Gruß
 
Ja Bridge Modus ist richtig, dafür muss er nur eine Verbindung von OB ins Erdgeschoss ziehen.



Bei dir ist das Internetsignal halt im OB, das ist aber uninteressant.
Falls du noch Fragen hast, immer her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
danke für die schnelle Antwort. Habe gerade ein bissch Schulstress und komm dem ganzen nicht so hinterher.
Also so wie ich das ganze jetzt verstanden habe, wäre nochmal der gleiche Router fürn Keller gut. Nur wie verbinde ich die jetzt. Ich hatte ja nicht vor nochmal ein Netzwerkkabel zu verlegen, sondern wollte die beiden Router nur per Wlan miteinander verbinden. Geht das? Oder habe ich da irgendwas falsch verstanden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh