Problem beim Capturen auf SATA Platte(n)

2255

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2004
Beiträge
40
Hallo,

mein Problem ist folgendes:

Immer wenn ich auf meine Raid 0 SATA Platten capturen will, egal mit welchen Prog., erhalte ich die Grafikfehler wie auf den Bildern.
Wenn ich dann im selben Windows mit dem selben Programm auf eine IDE Platte capture dann ist alles ohne Bildfehler.

Die Wdm Treiber sind optimal installiert, es geht alles super, nur eben das Capturen auf die SATA Platte(n) macht Probleme.

http://ab443.bei.t-online.de/test/Unbenannt.jpg

Mein System:
Athlon XP3000+ (FSB400)
1024 Corsair TwinX 3200 LL
Asus A7N8X-E Deluxe
Sapphire Radeon 9800 Pro
2 Hitachi Deskstar 7K250 160 GB Sata im Raid 0
1 Hitachi 180GXP 120 GB IDE

Windows 2000 auf den Raid 0 Platten
Windows 98 auf der Ide Platte

Verwendete Programme zum Capturen: Virtual Dub, Amcap, VirtualVCR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moment, du hast win2k & raid + win98 & ide. das ist doch etwas unterschiedlich...

welche tv-karte hast du denn? ich hatte mal eine pinnacle pctv pro und genau die gleichen fehler im win2k und musste dann das acpi im bios deaktivieren. allerdings hatte ich kein raid, sondern nur eine ide platte. das problem lag daran dass die wdm treiber und/oder tv-karte nicht auf das irq-sharing optimiert sind. und beim win98 gibt es dieses irq-sharing nicht. das wurde erst in win2k eingeführt und nennt sich acpi. da sah es bei mir so aus, dass fast alle geräte auf irq 11 waren. das mochte die tv karte natürlich nicht.

schau dich am besten zuerst mal auf der herstellerseite um ob dieses problem bekannt ist und ob es eine lösung dafür gibt. im schlimmsten fall kannst du ja versuchen das acpi abzuschalten. aber dann hat man gewisse features nicht. zb. der pc schaltet sich beim runterfahren nicht automatisch ab usw. also musst dann überlegen was dir wichtiger ist. ich habe damals viel videobearbeitung gemacht und daher war mir das egal. aber manche leute wollen ja auf den komfort nicht verzichten.

gs
 
ja ich hab Windows 2000 auf den Raid 0 Platten und Windows 98 auf der Ide Platte. Damit wollte ich nur sagen, dass das capturen bei beiden Windows nicht geht.

Die TV Karte ist eine Hauppauge WinTV PVR PCI
 
axo...

mich hat es nur etwas verwirrt, weil du im ersten posting geschrieben hast dass wenn du auf die ide aufnimmst, keine bildfehler hast. das lässt einen denken dass die karte mit dem raid ein problem hat. dürfte aber nicht der fall sein, da du jetzt schreibst dass auch bei ide die fehler entstehen.

na gut, was mir sonst noch einfällt wäre pci-steckplatz wechseln. guck einfach mal nach im geräte manager ansicht -> ressourcen nach typ oder start -> ausführen -> msinfo32, ob die tv-karte mit einem anderen gerät auf dem gleichen irq liegt. falls ja, dann steck mal die tv-karte um auf einen anderen pci steckplatz. achte auch darauf dass der erste pci frei bleibt, weil der teilt einen irq mit der grafikkarte. wenn die fehler weg sind, dann weisst du mit welcher komponente sie sich nicht verträgt. bei mir machte früher die soundblaster live probleme, aber manchmal auch der scsi-kontroller.

gs
 
Ich befürchte daran kannst Du wenn Du viel Pech hast nichts ändern, da beide Geräte (S-ATA Controller & TV-Karte) den PCI BUS gleichzeitig belasten und evtl. ist da der PCI-Bus ein wenig überlastet. Da der IDE-Controller native im Chip ist treten hier keine Probleme auf. Zum einen kann ich mich den Vorschlägen von meinem Vorredner nur anschließen. Zum anderen würde ich auch mal die INT-Belegungstabelle im Mainboard-Manual zur Hilfe nehmen (falls es da eine gibt) und schauen das der onboard-Raid-Controller nicht die gleiche "INT-Leitung" wie die TV-Karte belegt.
Ansonsten kannste nur das Problem umgehen indem Du zuerst auf IDE-Platte aufnimmst und die Daten anschließen auf das S-ATA Raid0 Array verschiebst.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ich hab schon alle noch freien 3 PCI slots getestet, geht bei keinem obwohl andere IRQs verwendet werden.
Acpi hab ich auch deaktiviert, nur leider streikt dann mein Win und bootet nicht mehr.

@Highlander
"Ansonsten kannste nur das Problem umgehen indem Du zuerst auf IDE-Platte aufnimmst und die Daten anschließen auf das S-ATA Raid0 Array verschiebst."

Das bringt mir leider gar nix, denn die zwei Platten hab ich extra dafür gekauft, weil die IDE zu klein ist :)
 
Das bringt mir leider gar nix, denn die zwei Platten hab ich extra dafür gekauft, weil die IDE zu klein ist
Wieviel sind denn von den 80GB noch frei? Brauchst Du SOOOOO RIESEN Dateien???
Du kannst auch in echtzeit in ein komprimiertes Format wie z.B. DivX aufnehmen - das sollte ohne Probs gehen. Wenn die Datei fertig ist dann rüber schieben auf das Raid0 Array. Eine andere Möglichkeit sehe ich kaum da der PCI-Bus hier die Probleme bereitet. Wenn Du mal eine geringere Auflösung einstellst wirst Du wahrscheinlich feststellen das die Streifen weg sind,was ein weiteres Zeichen dafür ist das der PCI hier Probleme bereitet.
Ansonsten kannste Dir nur ein Mainboard mit NATIVEM S-ATA Raid zulegen wie z.B. einem Via KT600 ode KT880.
 
Es passt nicht 100%ig auf dein Fehlerbild, ich würde es aber mal versuchen:
Wenn es beim Anhalten des Bildes in WinTV zu schwarzen Punkten oder Streifen im Bild kommt, sollten Sie diesen Wert (im Bios --> Advanced Chipset Features Setup --> Latency Timer) erhöhen z.B. auf 66 erhöhen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh