• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem bei WLAN-Konnektivität/Router-Einstellung

snoopyx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
1.929
Ort
Zagreb, HR
Hi Leutz!

Habe hier ein paar Probleme mit meinem WLAN. Besitze den Airlive WL-1500R. Habe WLAN eingerichtet und es lief zuerst auch ohne Probleme. Doch seit zwei Tagen macht es nur Stress. Es ist per WPA2-PSK verschlüsselt. Ein MAC-Filter ist eingerichtet und die IP’s werden automatisch per DHCP vergeben. Ausserdem habe ich den SSID-Broadcast ausgeschaltet. Damit lief es OK. Dann habe ich die festgelegt dass nur noch zwei IP’s vergeben können. Das ging dann gar nicht mehr. Danach wurde mir die Verbindung angezeigt mit “eingeschränkter Konnektivität“. Nach Einstellung von drei zugelassenen IP’s kann ich mich auch wieder verbinden aber es dauert eine Weile. Ich muss es erst vier- fünfmal probieren. Zuerst wird mir mitgeteilt dass es nicht möglich und als Problemdiagnose das das Netzwerk nicht erreichbar wäre, obwohl die Signalstärke mit vier Balken angegeben wird und ich mit dem Laptop einen Meter vom Router entfernt sitze. Wenn ich erstmal verbunden bin ist es kein Problem die Verbindung zu trennen und danach klappt das verbinden sofort wieder. Was ist da los? Der Status zeigt mir an das die IPv6-Konnektivitaet eingeschränkt ist.
Weiterhin habe ich zwei Partitionen auf meinem Rechner freigegeben um vom Laptop aus zuzugreifen zu können. Sollte ich deswegen etwas beachten, der Sicherheit wegen?
Welche Firewalleinstellungen sollte ich am Router vornehmen?
Verwendete Hardware:

- Modem: Siemens C-010-l
- Router: Airlive WLR-1500R
- NB mit Vista Home Premium über WLAN
- PC mit XP Pro über LAN

THX im Voraus für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach jetzt fast zwei Wochen hatte ich am WE endlich Zeit mich mit dem Problem zu beschaeftigen. Als Problem hat sich wohl die WPA2 Verschluesselung herausgestellt. Nachdem ich auf WPA umgestellt habe gibt es (bisher, ichhoffe es bleibt so :fresse: ) keine Probleme.
Aber jetzt wuerde mich wirklich interessieren woran das denn liegt? Hat eventuell jemand eine Erklaerung dafuer?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh