Problem bei Windows Setup

baze_89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2006
Beiträge
7
Tag

Wenn ich Windows XP SP2 installieren will, kommt vor der Formatierung der HD diese Fehlermeldung: STOP: 0x0000007B (0xF7C7A524, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000)
Ich habe den PC auch schon zu nem Händler gebracht, der hat mir dann gesagt, dass die RAM's oder das Mainbord defekt sind. Beides wurde auf Garantie ersetzt. Nun kommt diese Fehlermeldung immer noch, und ich habe keine Ahnung wo das problem liegt!? Im BIOS wird alles richtig erkannt!

Mein Setup:

Intel Pentium D 805
ASUS P5LD2 i945P
Corsair CM2X1024-5400C4
Samsung HD160JJ SATA-II
Asus EN7900GT TOP/2DHT
Raptoxx RT-550WV2.0
Zalman CNPS9500 LED

Bitte um schnelle Hilfe! Habe Lust zu Ocen :d

greez b4ze
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe zb. das gefunden:

STOP: 0x0000007B INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE


Mögliche Ursache:

Das E/A-System wurde nicht initialisiert.
Hierbei handelt es sich meistens um den Bootdatenträger oder das Dateisystem.


Mögliche Lösung:

Diese Stoppnachricht wird häufig von einem Bootsektorvirus verursacht.
Einen Virenscan mit einer aktualisierten Version könnte Abhilfe schaffen.

Sollte vorher eine neue Hardware installiert worden sein, dann entfernt man diese da sie
evtl. korrupt sein könnte.
In den meisten Fällen bedeutet 0x0000007B Inaccessible boot device aber auch, dass auf die
Systempartition beim Start nicht mehr zugegriffen werden kann.
Um chkdsk /r (unter NTFS-Dateisystem mit chkdsk /f/r) auszuführen, muss man in die Wiederherstellungskonsole.
Siehe hierzu Wiederherstellungskonsole installieren,verwenden und erweitern.
Auch der Einsatz der Befehle fixboot und fixmbr wäre eine mögliche Lösung.

Wenn gar eine normale Formatierung der Festplatte/Partition nichts bringt, wäre eine "Low-Level"-Formatierung
(Martox bietet eine entsprechende Software an) ein nächster Schritt.
Dies ist allerdings ein tiefer Eingriff in Struktur der Festplatte und mit Vorsicht zu genießen.
Diese teilt die Festplatte in neue Sektoren und Spuren ein.

Desweiteren besteht die Möglichkeit, dass die HDD nicht mehr so ganz i.O. ist - auch wenn sie neu sein sollte.

Verwendet man IDE-Geräte, dann sollte man den auf der Festplatte integrierten IDE-Anschluss als
„Nur primär“ mittels Geräte-Manager einstellen. Die Einstellungen für „Nur Master / Slave“ für
die IDE-Geräte sollten auch überprüft werden.
Verwendet man jedoch SCSI-Adapter, dann sollte man die neuesten Treiber installieren.
Die Synchronisationsaushandlung für SCSI-Geräte sollte deaktiviert werden.
Man stellt auch sicher, dass die SCSI-Kette den korrekten Abschlusswiderstand hat sowie die Überprüfung der SCSI-Ids.
 
hm ich glaube nicht dass das was bringt! der händler hat mir gesagt die Festplatte ist I.O.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh