Problem bei HDMI Betrieb

Grim-Reaper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
967
Ort
Wattenscheid
Tagchen!
Ich hab gestern meine GeForce 7800GTX in Rente geschickt und eine Radeon 6670 verbaut.
Dabei habe ich auch den Anschluss zum TV von DVI+HDMI Adapter auf ein reines HDMI Kabel gewechselt.

Folgende Probleme stellen sich:

Im HDMI Betrieb habe ich stellenweise Bildaussetzer, das Bild flackert und kommt dann wieder - sowohl bei 1080p als auch bei 720p.
Im 720p Betrieb habe ich zusätzlich links am Rand so eine starke "Flimmerkante" bei Overscan.
Bisher hatte ich auch starke Aussetzer mit anschließendem Rotstich, diese sind scheinbar nun weg nachdem ich alte Treiberleichen entfernt habe.

Benutze ich den DVI Ausgang mit HDMI Adapter habe ich keine Flimmerkante und keine Aussetzer.

Außerdem kommt es mir so vor als wenn ich selbst im Forum hier beim Text eintippen Ruckler habe.
Taktet die Karte so stark runter? Die alte 7800GTX hatte das nicht...

Jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So als detailierte Klärung der Situation, du hast ein HDMI Kabel und einen DVI-HDMI Adapter? Oder ist der Adapter ein Kabel bei dem DVI an der einen Seite und HDMI an der anderen Seite ist?
Die Frage zielt darauf ab, ob es das selbe Kabel ist, was du nutzt, einmal mit Adapter und einmal ohne, oder ob es sich um 2 verschiedene Kabel handelt. Damit lässt sich ausschliessen, ob es am Kabel liegt...
 
2 verschiedene Kabel.
Die alte Karte hatte nur DVI Ausgänge. Dort habe ich ein DVI Kabel + HDMI Adapter an der TV Seite benutzt um es am HDMI-in des TV anzuschließen.

Bei der neuen Karte habe ich direkt einen HDMI Ausgang und ein eigenes HDMI Kabel gekauft.

Ich habe also bei der neuen Karte abwechselnd das HDMI Kabel und das DVI Kabel ausprobiert, beide am selben HDMI-in des selben TV.

Außerdem habe ich das neue HMDI Kabel ebenfalls am selben HDMI-in des selben TV mit meinem Laptop ausprobiert (nur im 1080p Modus) und kein Flackern festgestellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh