brx
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 223
Wünsche einen schönen Abend.
Ich habe bei T-Online eine 3000er DSL Verbindung. Ich bin soweit gut zufrieden, doch würde ich jetzt gern mit mehreren PCs über WLAN ins Internet – gleichzeitig.
Ich setze einen Siemens Gigaset SE515 DSL als Router ein.
Netzwerkkarte (PCI) in PC1 ist ebenfalls von Siemens (kann keine genauen Angaben machen, da die Verpackung auf mysteriöse Weise abhanden gekommen ist und ich ungern den PC meiner Schwester zu so später Stunden aufschrauben möchte).
PC2 (Notebook von Dell) setzt eine integrierte WLAN Lösung ein. Auch k.A. möglich, da keine Informationen vorliegen. Das Notebook dient nur zum Test. Später soll ein „richtiger“ PC integriert werden.
Ich habe das Netzwerk soweit eingerichtet (128 Bit Verschlüsselung, keine besonderen Extras wie MAC Filter o.ä.). Ich kann mir PC1 und PC2 gut auf den Router zugreifen (IP eingeben um ins Setup zu gelangen, Verbindung besteht also) und die Zwei PCs werden auch gleichzeitig korrekt im Router als Nutzer angezeigt. Die IP-Adressen werden automatisch aus dem Pool des Routers (192.168.1.1) bezogen. Zum einen wer das bei PC1 die 192.168.1.2 und bei PC2 die 192.168.1.3. Soweit zufriedenstellend.
Nun einen Schritt weiter: Internet.
Ich habe unter den Windows Netzwerkverbindungen eine Internetverbindung eingerichtet, die durch ein Desktopsymbol erstellt wird.
Ich kann mit PC1 super surven. Nichts zu tadeln.
Probleme gibt’s erst, wenn ich mit PC2 ins Internet gehen möchte. Die Einwahl wird abgebrochen, es erscheint eine Fehlermeldung (Fehler 691: Benutzername bzw. Kennwort ungültig für die Domäne).
Ich komme also nicht mit PC2 ins I-net. Schließe ich die Verbindung von PC1 (nur Internet, nicht WLAN) und öffne die T-Online Verbindung von PC2 geht es auch dort tadellos. Doch wie zuvor, kommt der zweite PC nicht rein (PC1).
Ich habe schon seit einer Woche rumgegoogelt, verschiedene Leute angesprochen doch es kommt nichts bei rum. Niemand kann mir nahe bringen, wie man das korrekt einstellt.
Darum zähle ich jetzt aufs Forum:
Woran liegt es/kann es liegen. Dann nur ein PC zur Zeit ins Internet kommt?
Muss was an der T-Online Mitbenutzersuffix geändert werden? Ist überall 0001.
Würde mich über (mögliche) Lösungsvorschläge freuen.
Ich habe bei T-Online eine 3000er DSL Verbindung. Ich bin soweit gut zufrieden, doch würde ich jetzt gern mit mehreren PCs über WLAN ins Internet – gleichzeitig.
Ich setze einen Siemens Gigaset SE515 DSL als Router ein.
Netzwerkkarte (PCI) in PC1 ist ebenfalls von Siemens (kann keine genauen Angaben machen, da die Verpackung auf mysteriöse Weise abhanden gekommen ist und ich ungern den PC meiner Schwester zu so später Stunden aufschrauben möchte).
PC2 (Notebook von Dell) setzt eine integrierte WLAN Lösung ein. Auch k.A. möglich, da keine Informationen vorliegen. Das Notebook dient nur zum Test. Später soll ein „richtiger“ PC integriert werden.
Ich habe das Netzwerk soweit eingerichtet (128 Bit Verschlüsselung, keine besonderen Extras wie MAC Filter o.ä.). Ich kann mir PC1 und PC2 gut auf den Router zugreifen (IP eingeben um ins Setup zu gelangen, Verbindung besteht also) und die Zwei PCs werden auch gleichzeitig korrekt im Router als Nutzer angezeigt. Die IP-Adressen werden automatisch aus dem Pool des Routers (192.168.1.1) bezogen. Zum einen wer das bei PC1 die 192.168.1.2 und bei PC2 die 192.168.1.3. Soweit zufriedenstellend.
Nun einen Schritt weiter: Internet.
Ich habe unter den Windows Netzwerkverbindungen eine Internetverbindung eingerichtet, die durch ein Desktopsymbol erstellt wird.
Ich kann mit PC1 super surven. Nichts zu tadeln.
Probleme gibt’s erst, wenn ich mit PC2 ins Internet gehen möchte. Die Einwahl wird abgebrochen, es erscheint eine Fehlermeldung (Fehler 691: Benutzername bzw. Kennwort ungültig für die Domäne).
Ich komme also nicht mit PC2 ins I-net. Schließe ich die Verbindung von PC1 (nur Internet, nicht WLAN) und öffne die T-Online Verbindung von PC2 geht es auch dort tadellos. Doch wie zuvor, kommt der zweite PC nicht rein (PC1).
Ich habe schon seit einer Woche rumgegoogelt, verschiedene Leute angesprochen doch es kommt nichts bei rum. Niemand kann mir nahe bringen, wie man das korrekt einstellt.
Darum zähle ich jetzt aufs Forum:
Woran liegt es/kann es liegen. Dann nur ein PC zur Zeit ins Internet kommt?
Muss was an der T-Online Mitbenutzersuffix geändert werden? Ist überall 0001.
Würde mich über (mögliche) Lösungsvorschläge freuen.