Problem bei 2 parallel angeschlossen Druckern

Cu200

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
72
Hallo zusammen,

habe folgende Konstellation:
rel. aktuellen Rechner mit Win XP. An dem normalen LPT1 hängt ein Etikettendrucker dran. Da ich noch einen zweiten Etikettendrucker dranhängen wollte, habe ich eine PCI Karte mit parallelem Anschluss eingebaut und den zweiten Drucker installiert (das selbe Modell wie der erste Drucker).
Wenn ich jetzt auf dem frisch installierten Drucker etwas drucken will dauert die Übertragung ewig lange. Außerdem wird das Etikett nicht richtig übertragen und er druckt teilweise wirres Zeug.

Ich habe über das Problem am Wochenende mit einem Kumpel philosophiert. Er kannte das Problem (hatte das selbige mal bei einem Druckserver), wusste allerdings nicht mehr wie man es in Griff bekommt.

Weiß von euch jmd. eine Lösung?
Danke der Mühen schonmal im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Workaround: Käme ein Umschalter zwischen den zwei Druckern in Frage?

Andere Idee: Evtl. einen anderen Drucker installieren (vielleicht auch nur probeweise, ob sich an dem Problem was ändert). Grundsätzlich hat Windows kein Problem Daten an einen Port zu schicken (auch wenn er LPT2 heißt); heißt: evtl. liegts an der Erweiterungskarte, die vielleicht nicht mehr das neueste Modell ist.
 
Umschalter funzt nicht wirklich. Hatte das früher schonmal probiert - das Problem hierbei ist das zu der Software (mit der der zweite Drucker betrieben wird) ein Hardwaredongle installiert ist. also direkt auf den LPT Port drauf. wenn ich da noch einen Umschalter dazwichenhänge erkennt der den Dongle nicht mehr.
Die Erweiterungskarte ist frisch eingekauft. Sollte also nicht an ihr liegen.

Was vielleicht noch erwähnenswert wäre: Es sind wie schon gesagt die selben Drucker. Der erste läuft über einen installierten Windowstreiber - der 2. nutzt die Treiber die das Etikettendruckprogramm integriert hat. Das es so funktioniert weiß ich - wir hatten den 2. Drucker bisher allein an einem Rechner betrieben
 
Steck doch mal den Drucker der mit den Windows-Treibern läuft an die Erweiterungskarte und der wo das Programm benötigt an den LPT-Port vom Mainboard.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh