"Problem" auf der Arbeit

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.674
Ort
Düsseldorf
Also wir benutzen auf der Arbeit den Internet Explorer 6. Das wird sich auch so schnell nicht ändern.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, auf meinem Rechner hier einen neueren Browser zu installieren, ohne dass es die IT Jungs mitbekommen? :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Firefox Portable wäre eine Lösung. Das könntest du einfach auf einem USB Stick mitbringen. Es würde keine Spuren auf dem PC hinterlassen.

Wenn die IT Jungs aber nicht all zu blöd sind, haben sie euch einen Proxy vorgesetzt, der das trotzdem merken würde. Die Frage ist nur ob das irgendjemand stört bzw ob überhaupt jemand darauf achtet. Je nach Arbeitsvertrag und/oder Hausordnung ist ja nur das Installieren von Fremdsoftware verboten. In dem Falle kann dir egal sein ob die IT Jungs den Firefox Portable auf deinem USB Stick entdecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub kaum das die Jungs von der IT überhaupt irgendwas mitbekommen wenn ihr noch mit IE 6 unterwegs seit:rolleyes:
ich würde die einfach mal darauf hinweisen das die Internet Browser alles andere als aktuell sind ;) Kommt natürlich auch ein bisschen drauf an als was du da Arbeitest ... Ich hab mal bei einen Praktikum in der SAP-Software-Entwicklung gearbeitet da hat ich selbst als Praktikant(Fach ABI) quasi unbeschränkten zugriff auf sämtliche Server und ein uneingeschränktes Windows ... wenn ich dann mal in der Fertigung ein "Tablet PC" anbringen musste hab ich gestaunt die Leute die da schon Jahre lang arbeiten dürfen Quasi nix schon allein das Windows auf ein Minimum beschränkt... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub kaum das die Jungs von der IT überhaupt irgendwas mitbekommen wenn ihr noch mit IE 6 unterwegs seit:rolleyes:

Naja das ist eine Unterstellung die ich so nicht machen würde. Wir hatten bis vor kurzem auch noch den IE 6. Das hatte einen ganz einfachen Grund. Der Aufwand bei uns eine neue Version einzusetzen ist einfach gewaltig. Einfach mal so von heut auf morgen eine neue Version installieren ist nicht möglich.

Das liegt nicht an den IT Jungs sondern an den Daten, die in unserem Netzwerk vorhanden sind. Wenn die auf irgend einen Weg unser Netzwerk verlassen, stehen wir nicht nur auf dem Titelblatt der Bild. Was das für Auswirkungen hat, könnt ihr euch ja denken. Da arbeite ich lieber mit dem IE 6 (mitlerweile IE7) und freue mich weiter über meinen sicheren Arbeitsplatz.

Es gibt übrings noch einen weiteren Grund. Wir haben hier Programme, die mit aktuelleren Versionen des IE einfach nicht laufen. Neue Versionen dieser Programme kosten richtig viel Geld. Wir reden da schnell von einer 6 stelligen Zahl. Da überlegt man sich das auch 2 mal und testet lieber nochmal alles.
 
... ganz zuschweigen von den Anwendungen im Intranet die erstmal fitt gemacht weder müßten für neue Versionen... oftmals hängt an so einer restriktiven Verfahrensweise mehr als der "einfache Anwender" sieht.

Ich würde mir an deiner Stelle ein brauchbares Handy zulegen und über das Surfen. So umgehst du zeitgleich fiese Abmahnungen sowohl für Fremdsoftware, unbefugtes Benutzen von firmenfremden Datenträgern... ggf. noch Viren... und natürlich letztlich für das Surfen selbst während der Arbeitszeit. USB würde auch nur dann funktionieren wenn die Ports offen sind und so ganz nebenbei machen sich da in Bezug auf geschäftsinterne Informationen private Sticks gar nicht gut.
Schau ggf. mal was du in eurer Benutzerordnung so alles drin steht und du vermutlich auch irgendwann mal für unterschrieben hast.
 
Kommt drauf an was ihr für Betriebsvereinbarungen habt. Ich würde auf jeden Fall vorher Rücksprache mit der IT Abteilung halten, nicht dass ess Ärger gibt.

Oder eben wie bereits erwähnt wurde, ein portables Gerät nutzen.
 
Wenn das protable Gerät nicht ebenfalls verboten ist. Ich habe schon von Arbeitgebern gehört, die ihren Angestellten spezielle Diensthandys zur Verfügung stellen aber alle anderen Geräte verbieten.
 
Handys mit Kamers sind im allgemeinen ganz böse ;)... Handy ganz verbieten... ist das nicht gegen Menschenrechte oder so ähnlich :lol:
 
Ich hoffe das meinst du nicht ernst. Handys haben rein garnichts mit Menschenrechten zu tun.
Es geht auch nicht darum alle Handys zu verbieten sondern nur bestimmte Handys bzw gleich Diensthandys verteilen.
 
:lol: ne nicht wirklich aber wenn ich mir so vorstelle, dass manche ohne gar nicht mehr können könnte so ne Frage durchaus gewissen Charakter haben ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh