Problem Audigy 2. Im Eimer ?:-)

Katrin

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2003
Beiträge
3.430
Ort
Aurich
Hi.

ich habe seit heute nen Problem mit meiner Audigy 2 ..

Ich bekomme nur noch knarren und kratzen.. wenn ich die Lautstärke erhöhen will... Ausserdem lässt sich die Lautstärke nicht mehr über einen gewissen Punkt erhöhen..

Auch bekomm ich nix mehr übers Micro rein. Nur noch kratzen

Habe mein 5.1 Headset jetzt an die Onboard Karte geschlossen.. hier gehts ohne Probleme..

Die Treiber (Version 5.12.8.1164) habe ich schon 3mal deinstalliert und installiert.

das Problem tritt aufeinmal auf. Vorher lief die Karte immer ohne Probleme

Jemand ne Idee ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zwei Tropfen Wasser aus der Wakü auf die Karte...

ist nur ne Vermutung, meine Audigy4 hat sich genau so verabschiedet. Nur noch knarzen aus den Analog-Ausgängen.. digital ging alles einwandfrei. Hab über die RMA ne Gutschrift bekommen :-)
 
ja könnte sein.. aber die Karte war 3 Tage nicht im Betrieb nach dem Waküumbau.. hmmm... konnte auch nix mehr erkennen.. Tropfen und so

Dann wird es bei mir das gleiche ein... grr.. jetzt noch bis Do nen Audigy 2 finden.. grr.. gibt ja fast keine mehr

kati
 
hmm habe die Karte jetzt mal in 2. andere PCs eingebaut ....da gibts keine Probleme..

Ich in meinem Rechner auch die beiden PCI Slots ausprobiert... nix

Treiber deinstalliert... DriverCleaner..

Es kratzt immer noch... Auch wenn ich noch nicht im Win bin.. und am Volume Regler vom Headset drehe kratzt es !

Kati
 
Ich weiss ja nicht ob das heutzutage noch nen problem ist .. aber ich würd mal gucken mit wievielen "gerätschaften" sich die Karte den IRQ teilt .. ich denke wenns zu viel werden kann das heute auch noch nen Problem sein oder ?

Also mal beim DFI board pause drücken nachdem screen wo mhz und ram usw. angezeigt wird und da mal nach multimedia device suchen und gucken mit wievielen sie den gleichen irq hat
 
im Win... hab ich schon nachgeguckt... IRQ 18.. alleine..

Boa habe gerade im Win auf 5.1 gestellt... Hilft,, nur Kratzen und brummen... :-(

Kann es sein,das meine PCI Slot im Eimer sind ?

kati

habe gerade nochmal ne SB 128PCI eingebaut... das selbe Kratzen,, Ausserdem bekomm ich fast keine Lautstärke aus...

also wahrscheinlich sind meine PCI Slots im Eimer oder ?

kati
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint so. Um ganz sicher zu gehen, wuerde ich auf jedenfall noch einmal ein Geraet eines anderen Typs einbauen (halt keine Soundkarte) und das aktuellste Bios flashen.
 
lol.. beide PCIs Slot.. naja :-(


Wobeo bei Karten ja laufen.. das heisst. sie werden erkannt.. wenn ich jetzt dort ne Netzwerkkarte einbaue.. woran erkenn ich dann das die Slots im Eimer sind ?
komisch..

Kati
 
Zuletzt bearbeitet:
naja unter windows bringt dir das mit den irqs auch nichts .. musst schon on dem fenster vom mainboard gucken .. die karten können sich diese irqs auch teilen .. is aber ebend besser wenn sie wirklich einen alleine haben ..

sonst mach doch mal alles was du nicht bnrauchst .. onboard sound eventuell sata controler 2ten lan usw. aus dann haste vielleicht das problem nicht mehr
 
hmm.. bin jetzt etwas weiter... habe das rauschen nur noch, wenn ich die Treiber installiert sind...

in dem Augenblick, wo die Treiber installiert werden, fängt es an..

oder wenn das Win Logo beim Booten erscheint(wo er sicher die Treiber läd)

Naja.. ich probier weiter

vielleicht setz ich Win mal auf ner 2. Platte neu auf und guck dann

Kati

Kati

edit..
so habe nen naktes Win drauf... das selbe Problem.. gleich nachdem die Creative Treiber installiert sind... kratzenm rauschen wenn ich das Volume Rad drehe....

Also werden es wohl meine PCI Slots sein

Kati
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte euch nur noch sagen.. sie läuft wieder...

habe gerade den Treiber nochmals 2 mal installiert.. einfach drüber... jetzt gehts... auch beim booten ist das knacken weg..

ich versteh das nicht.. aber egal.. danke für eure Hilfe

kati

nein... jetzt geht das schon wieder los.. mitten im Mp3 hören.. kratz....

Kati
 
Zuletzt bearbeitet:
So jungs.. jetzt seit ihr gefragt..

Heute morgen lief die Karte wieder !

Echt komisch...habe den Rechner über Nacht ausgemacht... GEnau wie gestern abend als sie lief. der Recher war dort ca 1std aus. Habe einfach die Treiber neu installiert und es lief

Die Geräusche finden gestern abend wieder an, nachdem ich die Klinkenstecker der Audigy angeschlossen habe. Das heisst genau. Ich habe MP3 gehört und dabei hinten Center gegen Rear getauscht (Hatte ich verwechselt).. und fing es an. Nach einem Neustart wurde es nicht besser. Heute morgen plötzlich, ging wieder alles

Nochmal.. was habe ich alles gemacht

Audigy in beiden PCI SLots getestet ---> kein Erfolg
SB 128PCI in beiden Slots ---> kein Erfolg
Audigy in 2. Rechner ---> läuft
Headset über on Boardsound ---> läuft
2. Headset an Audigy ---> kein Erfolg
deinstallieren /installieren Treiber ---> kein Erfolg
Win auf neu 2. HDD, nur mit Audio Treiber ---> kein Erfolg

Kann es sein, das irgendwas zu heiss auf meinen DFI-SLI-D wird ? Es blasen aber 2 120er direkt auf das Board.

Das Phänomen tritt jetzt ja nu noch auf, wenn die Win Treiber geladen werden.

Oder kam es durch das Tauschen der Klinkenstecker.. Das sich dadurch irgendwas aufläd ? Mein Headset hat ja auch ne externe Stromversorgung

ich versteh das nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
so geht immer noch nicht...

ich geh mir jetzt nen USB Headset kaufen... sch** was drauf.. habe keinen bock mehr

Kati
 
da würd ich doch mal schwer drauf tippen das dein board nen knacks hat, vllt. wasser an die pci slots gekommen? hol dir nen neues
 
Neues nee... ich warte ja eh auf den Conroe... da ist mir das egal...

Wasser hmm nicht das ich wüsste... sind aber ja beide PCI-Slots hin dann :-)

Netzwerkkarten und so funzen super in dne Slots.. naja egal

kati

Habs gerade nochmal getestet.. Alle Treiber runter.. driver cleander. Reg Cleaner..

Dann Treiber wieder drauf... und genau ab der Audigy Treiber Installlation "Windows-Treiber werden aktualisiert.... "

da fängt es dann... naja.. ich fahr morgen mir ne USB Headset kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh du Arme,voll den Umstand :-o
Schick mal die Audigy 2 zurück und wenn du die neue hast probiers mal mit neuen Treibern...wenn es DANN immer noch nicht geht,probier es mit alten bzw. neuen(wenn du die alten Standardtreiber hast) aus :)
mfG
 
ich habe alle Treiber druch... die karte in 3 rechner mit dem Headset getestet..

naja.,. egal

kati
 
oder einfach warten, meine Grafikkarte hat mich auch nen Wochenende nicht lieb gehabt und jetzt geht sie wieder wie eh und je ohne mein zutun
 
Knarzende Soundkarte

Hallo!

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meiner Audigy 2 und einem Gigabyte-Board. Die Lösung war aber eigentlich ganz simpel: Es lag an einer BIOS Option. Und zwar konnte man ab einer bestimmten Temperatur den Takt der CPU runterregeln lassen.

Vielleicht schaust Du Dir einfach mal die BIOS-Optionen an und probierst dort mal verschiedene Einstellungen aus. Gerade wenn Du die Hardware übertaktet hast, könnte das der Grund sein. Aber auch ohne Übertaktung einfach mal nachschauen, ob es daran liegen könnte.

Viele Grüße, TFA
 
mal ot: deine berichterstattung und geduld ist ja echt 1a. nen mann hätte die soundkarte längst in den müll geworfen und sich ne neue gekauft *lol*

gruß
hostile
 
TFA schrieb:
Hallo!

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meiner Audigy 2 und einem Gigabyte-Board. Die Lösung war aber eigentlich ganz simpel: Es lag an einer BIOS Option. Und zwar konnte man ab einer bestimmten Temperatur den Takt der CPU runterregeln lassen.

Vielleicht schaust Du Dir einfach mal die BIOS-Optionen an und probierst dort mal verschiedene Einstellungen aus. Gerade wenn Du die Hardware übertaktet hast, könnte das der Grund sein. Aber auch ohne Übertaktung einfach mal nachschauen, ob es daran liegen könnte.

Viele Grüße, TFA


hmm.. ich habe das Bios schon drei mal druch :-)

Naja habe mir heute nen Medusa USB Moblie gekauft.. für 40€ über nen Kumpel :-) Naja.. das reicht erstmal.. bis das Conroe Board kommt :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh