Prob mit am2 pc

Blechdoesenbill

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2007
Beiträge
442
Ort
Nähe FFm
Tagchen,

also en Bekannter hat vor sich vor kurzem neue Hardware gegönnt.

Mainboard
Asus M2A-VM

Cpu
AMD Athlon64 FX-62

Graka
Ne Geforce 8800Gts 640mb

Ram
OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
Timings

CAS Latency (CL) 4
RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 3
RAS-Precharge-Time (tRP) 3
Row-Active-Time (tRAS) 15

ne wd festplatte
und nen lg brenner

nt ist ein q-tec psu 550w

So nun zum Problem:
Der Pc läuft an und für sich einwandfrei im windows keine Probleme.
Temps sind ok soweit ich das einschätzen kann (Cpu 35°C idle graka 45°Cidle).

Auch zb 3d mark 06 läuft problemlos durch und auch der System Stabilitätstest von Everest macht keine Probleme.

Aber sobald er ein Spiel startet und im Spiel loszocken will, kommt kurz ein Bluescreen und die Kiste macht en Reboot

Getested wurden:
Battlefield 2142
Battlefield 2
Farcry
Hl2

Immer das selbe Ergebniss.

Os ist Win xp sp2, alle Treiber sind installiert und geupdated.
Bios wurde auch schon geupdated,und alles ist richtig verkabelt.

Mein tip wäre ja das Nt,da das Teil (was ich so mit Google rausbekommen konnte) ne ziemliche Krücke ist.

Nur sich einfach auf Verdacht mal en neues Nt zu kaufen ist ja auch nicht das wahre....

Was meint ihr ??

mfg
die büxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo mein gedanke ist das auch
aber er hatte das nt noch vom alten rechner
und für den laien klingt 550watt ausreichend nur leider ist es halt kein bequiet zb.
 
mir musste das nicht erzählen
danke

das ist nicht mein pc
das nt hat 14 ampere auf der 12 volt schiene

was nicht gerade beeindruckt... ;-)
 
Nen FX-62 und ne 8800GTS kaufen, aber nur irgendein schrottiges Netzteil benutzen..:rolleyes:
Da reicht ein gutes Marken-NT mit 400-500W. Seasonic, Corsair, Tagan, BeQuiet, Enermax...etc.
 
ich denke auch, dass das problem durch das netzteil hervorgerufen wird.
ihr könntet aber mal folgendes machen:

Rechte Maus auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften
dann auf den Reiter: Erweitert klicken
dort dann unten bei Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen klicken
im darauf folgendem fenster das häckchen bei: Automatisch neustart durchführen entfernen.

dadurch wird der automatische neustart unterdrückt und ihr könnt euch mal den code des bluescreens aufschreiben und dann mal in google eingeben um zu sehen, wodran das problem liegt.
Hinzugefügter Post:
Nen FX-62 und ne 8800GTS kaufen, aber nur irgendein schrottiges Netzteil benutzen..:rolleyes:
Da reicht ein gutes Marken-NT mit 400-500W. Seasonic, Corsair, Tagan, BeQuiet, Enermax...etc.

da reicht auch ein Seasonic S12 330W mehr als aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Inhalt der Bluescreens wäre hierzu auch noch interessant. Bitte mal den automatischen neustart deaktivieren und den Inhalt des Bluescreens notieren (also Fehlercode und welches Programm/Datei).

Netzteil könnte eine mögliche Ursache sein und scheint naheliegend. Testweise ein leistungsfähigeres Modell anzuklemmen wäre eine Möglichkeit das auszuschliessen.
 
hm..dann soll dein freund sein netzteil durch deines ma austauschen.
aber ich bezweifle,dass es am nt liegt,da 3dmark ja problemlos läuft,und
3dmark zieht auch ne menge leistung.
 
meins einbauen iss nicht ich wohn in ffm und er in hamburg :-D
prob iss auch in seinem bekannten kreis ist niemand der ein netzteil mit brauchbarer leistung hat

das mit dem neustart wird noch probiert
ich kann bei ihm leider nur tele diag machen sonst hätte ich mir die sache mal selbst angeschaut

hoffe das ich morgen neue infos hab

und das das 3d mark durchläuft macht mich auch stutzig wegen netzteil (obwohl schon ne rübe ist ;-) )


sobald es was neues gibt sag ich bescheid und nochma danke für die hilfe !!!
 
also

jetzt läuft seine kiste wieder:-D

prob war zum ersten das nt
und zum anderen hat er beim einbau des IO shields es irgendwie geschafft das das IO shield kontakt zu nem usb 2.0 anschluss bekommt

was ihm auch noch das mb ruiniert hat....


böse sache das

aber jetzt läuft die kiste wieder und er ist happy

also nochma danke

bis zum nächsten mal ;-)


so long

DaBüXX
 
ich hab mit dem I/O-Shield schonmal ne Netzwerk-"Firewall" gebaut ;)

Der Metall-Zapfen steckte halt im Netzwerk-Anschluss und man konnte kein Lan-Kabel mehr einstecken. Das Board hat das zum Glück ohne Beschädigungen weggesteckt ;)

Ist der USB-Port jetzt hin oder das ganze Bretterl ? Trotzdem doofe Sache :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh