Pro/Contra MSI P965 Neo-F

log11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2006
Beiträge
486
Hallo,

ich will mein derzeitiges System mal etwas modernisieren.Momentan habe ich verbaut:
Gigabyte K8VT800
Athlon 64 3000+ Newcastle
2x512MB takeMS PC400
Geforce 6800GT

Nun schwanke ich zwischen 2 Board/Prozessorlösungen und kann mich nicht so recht entscheiden.

Variante1:
Gigabyte DS4
E6300

Variante2:
MSI P965 Neo-F
E6400

Klar ist das MSI nicht so übertaktungsfreundlich wie das DS4 von Gigabyte.Dafür ist es aber auch gute 50€ günstiger und dafür kann ich mir locker nen E5400 reinhängen.Was meint Ihr was die bessere Lösung ist?
Extremes Üvbertaktzen ist eh nicht so mein Ding, eher eine leiche Anhebung des FSB ohne Spannungserhöhung.Was sind mit dem MSI bei nem E6400 für Übertaktungsmöglichkeiten drin, sprich wie joch kommt man etwa?
Was gibt es beim MSI noch zu beachten was mir so auf den ersten Blick nicht aufgefallen ist?

Grüße Tobias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du das MSI mit dem 1.5 BIOS laufen lässt, dann ist es ein gutes stabiles Board. Es hat allerdings einige Schwierigkeien mit dem JMicron Controller, wenn man einen DVD Brenner dranhängt. Ansonsten sind mir keine häufig auftretenden Probleme bekannt.

Allerdings ist die Position des 24pin Stromsteckers schon mehr als bescheuert gewählt. Ein guter Airflow ist so nicht möglich. Ich hab das Neo-F gerade im neuen HTPC meiner Schwester verbaut (zusammen mit einem E6300) und dort macht es eine gute Figur. Es gibt keine Probleme, allerdings sind alle Laufwerke SATA.

Übertakten kannst du es bis 333MHz problemlos, einige kommen auch höher. Insgesamt ist es ein gutes Board, aber für das gebotene zu teuer. Es kostet 90 - 100€, wert ist es höchstens 60€ meiner Meinung nach.

Wenn dir übertakten nicht so wichtig ist, würde ich dir auf jedenfall ein Board mit i945 Chipsatz empfehlen. Die sind wirklich stabil, und da kannst du das Geld noch mehr in die Ausstattung (Firewire etc) stecken, und Probleme mit IDE Laufwerken gibt es auch keine. Im Nachhinein hab ich mich geärgert, das Geld für den 965 Chipsatz rausgeworfen zu haben, ein 945 Board hätte völlig genügt.
 
Hey Gurkengraeber,

danke für Deine Antwort:War schonmal recht hulfreich für mich.Sagmal wo ist den der wesentliche Unterschied der Boards mit 965 Chipsatz zu Boards mit i945 Chipsatz ?Bin da auf dem Intel Gebiet leider nicht so sehr bewandert.

Besten Dank.

Gruß Tobias
 
945 ist die ältere Chipsatz kann keine Quad Core,aber hat aber eine IDE Port in die Southbridge.

965 bessere Memory Controller,bessere OC(bis zu 520 Mhz FSB) aber keine IDE(nur per Controller)

Meine 945(mit IDE) schafft 390 Mhz FSB!

Auf jedenfall mit eine E6400(BIOSTAR 945P mit Sata schafft 360 Mhz FSB mit Sata Geräte) oder mit IDEs siehe sig.(Max 3120 Mhz)
 
@Glurak100,

ahja, also der Vorgängerchip sozusagen.Naja ich hab mal nach Preisen für 945 Boards geschaut, also im schnitt kosten die ab 60€ aufwärts wenn ich es richtig gesehen habe.Da leg ich doch lieber 20€ drauf und hab schon das MSI P965, welches für die zukünftige Quadcore Prozessorgeneration gerüstet ist, oder?
Ich lese hier teilweise von gberauchten Boards,Prozessoren etc.Ist das die Bucht die beste Anlaufstelle oder gibts noch ander Handelsplattformen wo sich ein Umschauen lohnt?

Schönen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Tobias
 
Laut MSI-Homepage ist das MSI P965-Neo nicht quadcorefähig.Das Asus P5B oder das Gigabyte DS3 kosten ca 15-20€ mehr,eine Investition die sich lohnt.
 
Was das MSI P965 Neo ist nicht quadcorefähig?Na da werd ich doch gleich mal auf der MSI Homepage schauen.Wäre dann natürlich nur beschränkt ausbaufähig.Ja das ASUS P5B wäre auch nochmal ne Überlegung wert.


Grüße


PS:Eventuell wäre das Gigabyte GA-965P-S3 auch noch ne Überlegung wert.Soll moderates OC zulassen sehr stabil laufen und quadcorefähig sein.Ist unwesentlich teuerer als das MSI P965 Neo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese hier teilweise von gberauchten Boards,Prozessoren etc.Ist das die Bucht die beste Anlaufstelle oder gibts noch ander Handelsplattformen wo sich ein Umschauen lohnt?

Zugang zum Marktplatz hier hast du leider erst wenn du 60 Tage registriert bist!
Diese Regelung gibts auch in den meisten anderen Foren :)

Und bei ebay wird gebrauchte Hardware fast zu Neupreisen verkauft :-[
 
Ja die ebay Preise sind zum Teil wirklich deftig.Da bekommt man fast fürs selbe Geld nen neues Board in nem Onlineshop.
Kann von Euch jemand was zum Gigabyte GA-965P-S3 sagen? Wie gesagt ich suche ein günstiges stabiles Board für nen C2D welches moderates OC zuläßt.
Es soll möglichst kein 150-200€ Board sein.

Grüße Tobias
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh