• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Private LAN

Bl4ckD3vil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2006
Beiträge
1.552
Hallo,

ich ahbe vor bald eine Private LAN zu machen. ich ahbe das vorher noch nicht gemacht, deshalb würde ich gern wissen wie es genau geht, damit auch alels gut funktioniert.

Als Switch habe ich mir den ausgesucht. ISt der ok?

Lankabel werde ich die die unten in der Auktion sind nehmen.

Gibt es i-wo eine Schritt für Schritt Anleitung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Tipp. werde mich da mal umschauen.

War vor ein paar Wochen auf einer Privaten LAN: Und da hat es mal gefunzt dann mal wieder nicht und das war dann ziemlich doof, weil wir keine einzige Partie spielen konnten. Daher möchte ich gern eine Schritt-für_Schritt Anelitung, damit das bei meiner nicht auch so wird.
 
...ist eigentlich nicht mehr so schwer ein LAN einzurichten. wenn ich da an meine erste lan denke..... :hwluxx: -> Win98 :mad:
also kauf lieber marken hardware (switch und kabel), alles zusammengesteckt dabei zB. drauf achten dass eventuell benutzte kabeltrommeln abgerollt werden. (wir benutzen seit ca. 2 jahren abschaltbare 6fach stromverteiler) und dann als absicherung nen baustromkasten :bigok:
falls ihr nen router neben dem switch betreibt, kannst du DHCP nutzen, d.h. jedem pc wird vom router automatisch ne IP zugewiesen (dazu bei jedem PC Netzwerkeinstllungen -> LAN -> TCP/IP -> "IP Adresse automatisch beziehen" anhaken.
falls nicht, musst du feste IP's vergeben zb. dem ersten pc
192.168.0.1, dem nächsten 192.168.0.2 usw.
als subnetzmaske für alle: 255.255.255.0, es macht sich auch immer gut, das alle rechner die selbe arbeitsgruppe haben. also zb. eben "arbeitsgruppe".....

hoffe das hilft erstmal!

Guinnes
 
Danke. Das hilft mir schon mal ganz gut.

Wir wollen nur mit 8 Leuten über den Switch zocken. Geht das dann einfach rein die Ips zuweisen un dann müsstes funzen?
 
also, so kompliziert ist das nicht ;)

man nehme den switch und stecke alles zusammen, dann gehst du auf jeden PC ran und machst überall ne arbeitsgruppe, überall den gleichen namen angeben: LAN oder arbeitsgruppe, eigentlich egal, hauptsache überall gleich.

dann gehst du bei jedem unter die lan verbindung, eigenscahften, tcp/ip protokoll und weist dort jeweils fixe ips zu: 192.168.0.xx die zahlen xx sind egal, zwischen 01 und 99. subnetzmaske brauchste nur draufklicken, dann bekommt jeder 255. usw usw ;) . gateway und dns feld einfach frei lassen, brauchst du nicht.

um komplikationen aus dem weg zu gehn sollte jeder die firewall ausschalten! dann braucht nur jemand, z.b. in cs einen server aufmachen und ihr könnt zoggen ;)

um daten zu tauschen müsst ihr die freigeben, dann kannste unter netzwerkumgebung, arbeitsgruppencomputer jeweils auf die freigegeben daten zugreifen ;)

hoffe das hat dir geholfen, happy fragging :d
 
Prinzipiell sollte natürlich erstmal jeder Teilnehmer dafür sorgen, dass seine Maschine funktioniert und korrekt zu konfigurieren ist. Ansonsten ist das Einrichten eines Netzwerks kein Hokuspokus und funktioniert generell wie oben beschrieben.

Je nachdem welche Games gezockt werden solltet ihr euch evtl. noch überlegen ob nicht ein zusätzlicher Rechner zum Einsatz kommt, der Gameserver spielt.

Für manche Sachen ist auch oft ein Internetanschluss hilfreich (Steam Kack :P) - in diesem Fall sollte der Switch mit einem Router verdrahtet werden. (Bei festen IPs Adresse des Routers als Gateway eintragen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, euch. Das hört sich gar nicht so schwer an. Internet geht leider nicht habe nur ISDN: Muss i-wie so gehn^^.

Der Router von Reichelt is ok? Kabel werde ich dann dort bestellen. Ist die Länge egal oder gibt es bei überlangen leistunsgeinbrüche?
 
Ist mit XP relativ einfach geworden :)

Wie schon richtig gesagt worden ist, einfach jedem PC eine eigene IP geben.

PC1 192.168.0.1

PC2 192.168.0.2

PC3 192.168.0.3

und so weiter ...

Zum einfachen WinXP Datenaustausch noch für alle PCs eine gemeinsame Arbeitsgruppe definieren.



Die Länge der Kabel spielt keine besondere Rolle, alle Kabel die du im Handel bekommen kannst (max. 25m) sind ok!

Und die Longshine Switches sind für eine private LAN auf jedenfall ausreichend.
 
hilfreich is evtl. noch ein kleiner zettel, auf dem alle leute mit zugehöriger ip-adresse stehen (wird vor allem bei noch mehr leuten hilfreich... mache selber ne lan am mittwoch mit 18 leuten, und da isses schon recht hilfreich, sonst wird nur rumgeschrien "welche ip hast du...")
 
hilfreich is evtl. noch ein kleiner zettel, auf dem alle leute mit zugehöriger ip-adresse stehen (wird vor allem bei noch mehr leuten hilfreich... mache selber ne lan am mittwoch mit 18 leuten, und da isses schon recht hilfreich, sonst wird nur rumgeschrien "welche ip hast du...")


das stimmt !

sage am besten allen teilnehmern vorher bescheid, sie sollen ihre kisten nochmal auf viren etc. prüfen, sonst haben dann im lan alle was davon ! :shot:
hatte ich auch schon mal, ein XP rechner ohne servicepack :shake: !!!
hatten dann das lan nach 1-2 h wieder am laufen :hwluxx:

viel spass bei der lan !!!

Guinnes
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh