• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Prime95 vs. S&M TOOL

isch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2004
Beiträge
2.525
ich habe ein kleines problem mit Prime

Habe mein X3 720 auf 3,5GHz übertaktet und mit dem S&M TOOL gestresst.Es lief über 3 Stunden ohne probleme.Wenn ich aber Prime starte und stürzt der PC sofort ab.Habe dann das selbe mit 3,6GHz probiert und hier passiert genau das selbe.

Das S&M Tool soll doch die CPU viel stärker auslasten was man auch durch einen höheren Stromverbrauch sieht.

Welchem Prog soll ich denn nun trauen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gilt eigentlich immer: Umso weniger Programme du benutzt, desto weniger aussagekräftig ist eben das Ergebnis, das hängt davon ab, wie sicher du gehen willst wegen Stabilität.
Du kannst nicht immer nach der Regel gehen, was mehr heizt, bedeutet mehr Stabilität, das kommt immer auf die Konfiguration an sich an, außerdem musst du dieselben Dinge vergleichen, dh keine ausgelagerten Tests mit kleinen FPU tests nur innerhalb der CPU wegen dem Verbrauch.
Bei den AMDs ist eben S&M umgänglich, bei Intels meist Prime, ob er mal Hänger im Dauerbetrieb zeigt, kann dir keiner sagen, jedoch kannst du das Risiko weiter minimieren wenn du viele Tools zum testen nimmst, das ist jedem selbst überlassen. Es laufen auch teilweise etliche Mühlen die frei aus dem Bauch raus übertaktet und nie groß getestet wurden bei manchen Leuten jahrelang ohne Probleme, bei anderen eben nicht, hängt auch vom Einsatzgebiet ab und wie wichtig das Zeug ist, was drauf läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchem Prog soll ich denn nun trauen?

Na dem Programm das deinen PC abstürzen oder Fehler machen läßt. Dein Rechner stürzt doch auch nicht ab wenn du ihn unübertaktet betreibst oder doch? Glaube kaum. Liegt doch in deinem Interesse das der Rechner so wie immer läuft, auch wenn er übertaktet ist.
 
versuche es mal mit EVEREST Ultimate. Kannst die probeversion runterladen und die CPU auf Stress testen.

Ich wusste auch nicht wem ich trauen soll. EVEREST oder Prime.
Aber wenn ein Progi Probleme macht, dann wird es sicher auch andere geben die Probleme machen werden. Denn Prime ist ein gutes Progi ;)
 
@angoholic:
Ich finde es immer wieder komisch wie dehnbar mittlerweile der Begriff "stabil" ist.
Wenn man sich einen Prozessor kauft, dann MUSS dieser unter den vorgegebenen Einstellungen unter keinen Umständen Fehler produzieren, sonst ist er defekt. Geht man nun hin und übertaktet den Prozessor "Dann muss es nur da und da stabil laufen...". Das finde ich schon sehr überzogen, die Fehler werden früher oder später eh kommen. Entweder gibt´s dann ´ne Korrektur und einen Performanceverlust, oder das Programm oder der ganze Rechner schmieren ab.

BTW "SM"-Tool oO ^^
 
@isch

Du schreibst ja gar nicht welche Einstellungen Du verwendet hast . Weder bei prime noch bei S&M. Vielleicht verursacht ja auch dein RAM das Problem und nicht die CPU. Instabilitäten sind oft auf den Speicher und seine Einstellungen zurück zu führen. Schau mal hier

Da siehst Du die Einstellungen der Stressprogramme.

Zum testen des Speichers ist S&M das beste Programm. Ich verwende es allerdings auch zum Testen der CPU. Ist Auslegungssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
@isch

Du schreibst ja gar nicht welche Einstellungen Du verwendet hast . Weder bei prime noch bei S&M. Vielleicht verursacht ja auch dein RAM das Problem und nicht die CPU. Instabilitäten sind oft auf den Speicher und seine Einstellungen zurück zu führen. Schau mal hier

Da siehst Du die Einstellungen der Stressprogramme.

Zum testen des Speichers ist S&M das beste Programm. Ich verwende es allerdings auch zum Testen der CPU. Ist Auslegungssache.

Habe es nach der Anleitung eingestellt.
Bei Prime ist es egal was ich einstelle.
Speicher habe ich schon mit Memtest getestet.
 
@angoholic:
Ich finde es immer wieder komisch wie dehnbar mittlerweile der Begriff "stabil" ist.
Wenn man sich einen Prozessor kauft, dann MUSS dieser unter den vorgegebenen Einstellungen unter keinen Umständen Fehler produzieren, sonst ist er defekt. Geht man nun hin und übertaktet den Prozessor "Dann muss es nur da und da stabil laufen...". Das finde ich schon sehr überzogen, die Fehler werden früher oder später eh kommen. Entweder gibt´s dann ´ne Korrektur und einen Performanceverlust, oder das Programm oder der ganze Rechner schmieren ab.

BTW "SM"-Tool oO ^^

und was soll mir das jetzt sagen? :confused:
 
Welchem Prog soll ich denn nun trauen?

völlig egal...ich habe schon viele versch. systeme oc'ed und bin da auf die komischsten sachen gekommen....nur mal einige bespiele die mir so "schnell" einfallen...Q9550 prime stabil, auch sonst stabil, nur bei defender vollständiger sysprüfung--->absturz, 200mhz weniger-->ok (IIRC ist die schnellprüfung auch ohne probs gelaufen)
E84 prime stabil, auch sonst stabil, nur beim vantage "cpu test"---> absturz,100 weniger--->ok
5400BE lächerlich auf 3.0 oc'ed:fresse: lief immer ohne probleme (bei 2,8 auf 3,0GHZ erwartet man auch nix anderes), eines tages wollte ich von xp auf vista 32 wechseln....die ganze zeit brach die inst. ab (fast gleich am anfang)....vista dvd war nagelneu...nach zig versuchen gab ich mal meine vista 64 dvd rein...läuft...kein problem...32bit rein....abbruch?! WTF:stupid:...dann ist mir eingefallen das der pc ja "übertaktet" ist...also von sagenhaften 3 auf 2.8 ghz zurück, 32bit rein kein problem.....

und ich hab schon oft genug gelesen "hilfe mein system ist 372,58 stunden primestable aber wenn ich firefox oder den ie oder sonst was starte stürzt....blablablabla"

das ist meine meinung und erfahrung mit diesen ganzen stabiprogs...ist ein richtwert mehr nicht.....:wayne:
 
Hi, ich mache es folgendermasen:

S&M = Für Temps und max. Verbauch
Prime 95 64Bit = Für CPU, NB & RAM
Virenscanner oder Defender = als abschliesenden Test, Full System scan!

Prime muss man richtig einstellen, sonst kann mann es xxx Stunden laufen lassen ohne Absturz oder Fehler! :fresse:
 
Habe jetzt mal genau getestet

S&M TOOL 3,7GHz @1,3375V (CPU-Z 1,376V) 3 Stunden stabiel

PrefWatch
smtoolvtxj.jpg



Prime 3,7GHz @ 1,4125V (CPU-Z 1,448V) habe aber nach einer Stunde abgebrochen also kann es auch sein das es mit der Einstellung auch noch nicht 100%ig ist und er noch etwas mehr saft brauch.

PrefWatch
prime8o7x.jpg


Das ist ein unterschied von 0,075V.Das kann doch nicht sein.Bei 0,025V kann ich das ja noch verstehen aber so ein unterschied :stupid:
 
@ isch

S&M Testet im 32 Bit Mode und nutzt kleinere Pakete für die berechnungen.
Prime hingegen, hast bestimmt die 64Bit version, nutzt auch grosse Packete (FFT)!
Welche einstellung hast bei Prime gemacht (small FFT, inplace large oder Blend)
 
Hi, ich mache es folgendermasen:

S&M = Für Temps und max. Verbauch
Prime 95 64Bit = Für CPU, NB & RAM
Virenscanner oder Defender = als abschliesenden Test, Full System scan!

Prime muss man richtig einstellen, sonst kann mann es xxx Stunden laufen lassen ohne Absturz oder Fehler! :fresse:


keine angst ich bin durchaus in der lage mit prime umzugehen, aber mit prime& co deckst du doch nur nen bruchteil der "realen" routinen, befehlen blabla ab.....und ich habe hier noch 2 E84 die z.B 4GHZ unter default Vcore machen?! warum bringt intel die Duo's mit nur max 3,3ghz auf den markt (warum gibt es keine 3.5 oder 3.8 duo's?)? oder 99.9% der PII 940 würden mit default Vcore auf 3.2GHZ oder 3.3GHZ oder sogar mehr gehen ...warum bringt AMD ihn nur mit 3ghz auf den markt? oder meine intel Quads sind auch alle mit dev. VCore auf....usw usw.. oder warum liefert amd meinen 940er mit 1.35 def vcore aus wenn er die 3ghz doch auch mit z.B.1.25 machen würde, oder warum liefert intel meinen E84 mit ner vid von 1.25 aus wenn er es doch locker mit 1.1 auch machen würde usw usw...

schon allein mein bespiel mit Vista 32 vs vista64 sp1 zeigt wie schnell es gehen kann, und das bei einem nur um lächerliche 200MHZ oc'ed rechner der vorher ohne auch nur ein problem gelaufen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die CPU auch in Afrika bei 50°C Luft Temp noch laufen sollte, daher der Puffer!

Wollte damit nicht sagen, dass du nicht mit Prime umgehen kannst!
Allerdings ist deine erfahrung echt mies, wegen 64 Bit und 32 Bit!
Eigentlich sollte 64Bit mehr last erzeugen und nicht umgekehrt...


:wink:
 
@ isch

S&M Testet im 32 Bit Mode und nutzt kleinere Pakete für die berechnungen.
Prime hingegen, hast bestimmt die 64Bit version, nutzt auch grosse Packete (FFT)!
Welche einstellung hast bei Prime gemacht (small FFT, inplace large oder Blend)

Mein BS ist XP Pro SP3 32Bit

Bei Prime habe ich inplace large getestet.Es war aber auch egal welche einstellung ich gemacht habe Prime ist immer sofort abgestürzt.
 
Weil die CPU auch in Afrika bei 50°C Luft Temp noch laufen sollte, daher der Puffer!

Wollte damit nicht sagen, dass du nicht mit Prime umgehen kannst!
Allerdings ist deine erfahrung echt mies, wegen 64 Bit und 32 Bit!
Eigentlich sollte 64Bit mehr last erzeugen und nicht umgekehrt...
:wink:

nö die können das sehr wohl steuern das "solch eine cpu" in afrika dann eben nicht verkauft werden würde, aber ist ja auch egal(kenn man ja... *sold only in blabla.)
ich sag ja auch nicht das jede übert. cpu superinstabil ist, ich hab eben nur die erfahrung gemacht das (bei mir) viele systeme von denen ich geglaubt habe sie seien stabil (was sie auch lange waren) plötzlich bei "lächerlichen sachen" abgestürzt sind, und ich die vorher eben mit programmen wie prime, s&M, Orthos, burn test usw usw... getestet habe, daher meine Skepsis gegenüber diesen programmen. Diese Programme sind sehr gute anhaltspunkte aber hier wird oft angenommen wenn prime 10stunden fehlerfrei läuft heisst das auch das das system 100% stabil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, welche version hast von Prime genutzt?
Inplace large -> sagt der Name schon: große Packete!
Also schon mal eine ganz andere Auslastung wie S&M.
Kannst mal versuchen "Custom" haken bei inplace und 8k min und max FTT einstellen. Damit sollte Prime auch durchlaufen.
Wenn es nicht durchläuft, hast du auch die CPU-NB Voltage angehoben?

Mfg

@ Radiant
Ja, Prime sollte nicht ausschlieslich als stabilitäts Sicherung genommen werden!
Nur weil Prime xx Stunden läuft heist das noch nicht das andere Programme einwandfrei laufen!
Unterschreiben kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe ein kleines problem mit Prime

Habe mein X3 720 auf 3,5GHz übertaktet und mit dem S&M TOOL gestresst.Es lief über 3 Stunden ohne probleme.Wenn ich aber Prime starte und stürzt der PC sofort ab.Habe dann das selbe mit 3,6GHz probiert und hier passiert genau das selbe.

Das S&M Tool soll doch die CPU viel stärker auslasten was man auch durch einen höheren Stromverbrauch sieht.

Welchem Prog soll ich denn nun trauen?


Höhere Auslastung bedeutet nicht, dass ein Programm besser oder schlechter ist. Es kommt ganz drauf an, worauf die CPU empfindlich reagiert.

Ich will mal ein Beispiel bringen: Wenn du mit nem Hammer auf einen Amboss schlägst, geht der Amboss nicht kaputt, egal wie sehr du schlägst...eher dein Arm ;-) Wenn du aber mit dem gleichen Hammer eine Glasscheibe leicht anschlägst, könnte sie sofort platzen. Oder anders: Wenn ein Einbrecher ins Haus will, nimmt er die Wand oder das Fenster? :-D

Wenn du sicher sein willst, dass deine CPU wirklich stabil ist, solltest du Vista x64 zum testen verwenden und 64bit-Testprogramme ausführen. Zum einen ist der Scheduler aggressiver zum anderen benutzt die CPU im 64-bit Modus mehr Funktionsgruppen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass eine davon nicht mitmacht (Vergleich: Kette und das schwächste Glied. Je länger die Kette....). Es kommt sehr oft vor, dass CPUs unter 32bit-OS deutlich höhere Takte stabil schaffen als im 64-bit mode.

So ganz nebenbei: Sowohl mein Phenom 9950 als auch mein Phenom II 940 reagieren sehr empfindlich auf den CineBench R10 x64. Wenn ich eine möglichgst geringe Spannung bei einem bestimmten Takt einstelle, bei der Prime x64 12 Stunden läuft (bis ich abbreche) und das gleiche dann mit dem Cinebench versuche, bekomme ich spätestens beim 4. run einen BSOD. Diese 4 runs sind aber schon nach 5Minuten erledigt. => Cpu war doch nicht stabil und ich bekomme das Ergebnis schon nach wenigen Minuten, nicht erst nach Tagen. LinX, S&M, Core2maxPerf...alles ausprobiert. Die CPU wird dabei heisser, keine Frage. Aber was bringts mir, wenn die bei nem anderen Prog (in meinem Fall CineBench) viel früher aussteigt.

Was will ich damit sagen?
1.) Nicht immer nur auf ein Programm verlassen und darauf schwören.
2.) Probiert bitte mal aus, wenn ihr einen Phenom I oder II in Vista x64 laufen habt, ob der bei euch auch so schnell im CineBench x64 (wichtig!! - x64-Exe nehmen) aussteigt, wenn ihr eine Spannung herausgefunden habt, bei der die CPU grade so dauerhaft stabil mit Prime, LinX oder S&M läuft.

Edit: @Cyba_Mephisto: Danke! Ich sehe das ähnlich wie du.
OCen wird irgendwie immer mehr zum P..vergleich. Hauptsache die Zahl fällt größer aus. Wenn juckts, ob die CPU wirklich stabil ist in jeder anwendung. Prime&Co reichen doch.
Ich erwarte von einer übertakteten CPU zuverlässigkeit in jeder Sitation (wobei man die unter umständen kaum bekommen kann). Daher probiere ich bei einer neuen CPU solange Programme aus, bis ich das gefunden habe, was am schnellsten aussteigt und der CPU am meisten auf den Wecker geht. Beim A64 und A64X2 war es bei mir C&C Generals ^^ Wenn ein "stabiles" Setting gefunden ist, entweder Taktpuffer oder Spannungspuffer einbauen => man kann sich sehr sicher sein, dass die CPU in jeder Sitation zuverlässig ist.

Edit2: @isch: Wenns bei 3,5GHz so ist, dann wird sich die Lage mit 3,6GHz sehr wahrscheinlich eher nicht entspannen. Den Test hättest du dir sparen können.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, welche version hast von Prime genutzt?
Inplace large -> sagt der Name schon: große Packete!
Also schon mal eine ganz andere Auslastung wie S&M.
Kannst mal versuchen "Custom" haken bei inplace und 8k min und max FTT einstellen. Damit sollte Prime auch durchlaufen.
Wenn es nicht durchläuft, hast du auch die CPU-NB Voltage angehoben?

Prime 25.9b3

werde nacher mal mit Custom testen.

@ Ultraschmart habe kein Vista könnte höhsten die Win7 x64 mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
W7 x64 sollte ähnlich, wenn nicht noch einen Tick brutaler sein, da der Scheduler noch mehr auf Multithread-Anwendungen abgestimmt ist. Von daher wäre das ein guter Ansatz.
 
Was man so hört, soll Vista schärfere Timings haben als Win7, aber besser zum Testen als XP x86 ist's auf jeden Fall.

Zu den Stabilitätstests:
Ohne tagelanges Testen mit diversen Tools und anschließend großzügigen Abzug an Takt, kann man ein Sys M.E. nicht stabil nennen.

Prime tut dem Phenom mMn mehr weh als S&M es kann.

Wenn Memtest stabil läuft, heißt das nur, dass keiner der ICs kaputt ist und nicht, dass der Ram stabil läuft. Hier müsste vom maximal stabilen Takt, je nach Bestückung, nochmals einiges mehr abgezogen werden, als bei der CPU, wenn man gerne ein stabiles System hätte.
 
Habe jetzt mal mit win7 64 getestet alles was mit xp 32 stabil war lief auch ohne probleme mit Win7 64.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh