Prime 95 meldet Fehler beim Test Xeon E3 1230 V2

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
läuft es denn stabil mit 1600er RAM?

wenn du unbedingt 1866er RAM willst, kannst du ja mal verushcen bissl höhere Latenzen zu wählen oder command Rate 2..

kansnt du mal nen CPU-Z screen von den RAM-settings hochladen?
 
Ja, das tut er.

Das hier ist der Screen. Hat der Kollege geschickt. Der Rechner läuft sehr gut wie er sagt. Meine Maschine wird auch langsam. habe das gleiche System gerade im Bau.

Unbenannt.PNG
 
Du hast vorher, aber auch gefragt ob er mit 1600 Mhz stabil läuft. ;) im Übrigen sollte man nicht so viel Zeit und Geld in den RAM stecken, der Sandy Bridge-Architektur ist RAM-Takt egal. Der Leistungsunterschied zwischen 1333er und 2100er RAM ist nur mess- aber nicht wirklich spürbar.
 
hmm das sind aber auch nur 1600 MHz...

Klar, ich sagte ja der Screen ist nachdem ich auf 1600 gestellt habe.

Wie gesagt jetzt läuft das System Stabil.

Habe jetzt annähernd das gleich System zusammengestellt für mich. Der Probeaufbau läuft schon mal. Packe das heute Abend in ein Gehäuse und installiere alles. Mein Ram ist ebenfalls der Corsair Vengeance LP CL9 1866er werde den aber direkt auf 1600 setzen.

Denke man spürt in der Tat keine 266 MHz mehr.
 
Hast du mal versucht (nur) die command rate auf 2T zu setzen?
 
Also, ich habe soeben mein System im Gehäuse verbaut:

Ein Asrock Z77 Extreme6 mit einem Intel Xeon E3 1230V2 (ja ich weiss, Z77 und Xeon... habe aber meine Gründe), als Speicher kommt genau wie bei dem Rechner des Kollegen um den es in diesem Thread geht, dieser Speicher hier zum Einsatz: Corsair Vengeance Low Profile rot DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-27 (DDR3-1866) (CML8GX3M2A1866C9R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Unsere Systeme sind also bis auf Mainboard (Z77 nutzt er allerdings auch) und alles andere identisch.

Bei mir läuft alles Stabil. Ich habe diese Probleme nicht bei Prime95 mit Rundungsfehlern. Trotz das ich den Speicher mit seinen Spezifikationen jetzt mal habe laufen lassen.

Aber da es ja in der Tat so ist das Ivy 1333 bzw 1600 will und braucht werde ich den Speicher ebenfalls mit 1600 im Alltag betreiben.
 
Ivy braucht RAm, aber der Takt ist Ivy schnuppe. Kannst ja mal auf 1066er einstellen, ist auch nicht viel langsamer... :d
 
Unsere Systeme sind also bis auf Mainboard (Z77 nutzt er allerdings auch) und alles andere identisch.
Aber ihr beseitzt nicht dieselbe CPU, das gleiche modell ja...a ber da 1866er Speicher ausserhalb der Speccs ist... kann man Pech haben das die CPU da nicht mitmacht.
Bei mir läuft alles Stabil. Ich habe diese Probleme nicht bei Prime95 mit Rundungsfehlern. Trotz das ich den Speicher mit seinen Spezifikationen jetzt mal habe laufen lassen.
Der Speicher läuft mit seinen Speccs, damit er das tut muss aber der Speichercontroller welcher in der PCU setzt ausserhalb der Spezifikationen betrieben werden (overclocking)
Aber da es ja in der Tat so ist das Ivy 1333 bzw 1600 will und braucht werde ich den Speicher ebenfalls mit 1600 im Alltag betreiben.

wenn deine CPU 1866er RAM stabil macht kannste ruhig drauf lassen,
der unterschied ist aber trotzdem allenfalls messbar...
 
Du meinst also vom Prinzip her das es wie mit dem OC Potential ist. Jede CPU ist individuell zu sehen.
 
Nein ist es nicht! Ich habe gar keine 1866 Mhz mehr eingestellt! Oder was meinst mit dem Ram ist OC

Nochmal was dazu:

Nachdem ich eben einige Undervolt versuche unternommen habe und während des Austestens unter Prime schon mit -0,02 Volt im Offset nun auch ich gleiches "Schadensbild" hatte von wegen Rundungsfehler und so. war ich es satt:

Bin hingegangen und habe im Bios alles was den Ram angeht manuell angepasst: 1,5V Cl9 9 9 24 bei 1600Mhz und Command Rate 2T

Jetzt läuft alles stabil und zwar schon sehr lange.

Vielleicht war am Ende jetzt wirklich die Command Rate 1T schuld?
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt oft vor bie höheren Taktungen, wenn das mit anderen RAM auch auftritt is der IMC von der CPU echt verdammt mies (glaub ich nciht)

oder der RAM is hin....(noch nciht ganz ^^)
 
Mh, teste den vielelicht Morgen mal. Gehe mir jetzt mal ein paar Bierchen tringen und schaue nachher mal wie er sich dann noch in Prime schlägt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh