Primäre oder weiterte Partitionen?

DeoPiccolo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
217
Hallo zusammen,

ich habe mir die neue Samsung Spinpoint F1 Festplatte mit 750 GByte geholt. Nun möchte ich Windows XP darauf neuinstallieren. Für die Windows Partition habe ich 30 GByte eingeplant. Windows ist somit ja die Primäre Partition.

Ich möchte noch drei weitere Partitionen anlegen. Spiele mit 160 Gbyte, Daten 100 GByte und 400 Gbyte für Multimedia (Wo meine Aufzeichnungen von TV-Karte etc. drauf wandern.) Soll ich diese 3 Partitionen als erweiterte partionen und somit logische Partitionen anlegen oder ebenfalls als Primäre definieren?

Wo genau ist der unterschied zwischen Primar, Erweitert und bringen logischehe Partitionen irgendwelche vorteile mit sich? Die für mich relevant wären?

Aus Wikipedia habe ich nur entnehmen können das man so beliebig viele Betriebssysteme nebeneinander installieren kann. Wirkt das sich den irgendwie auch performance oder ähnlichem aus?

Wie sieht das aus wenn windows mal kaputt geht oder wenn mehr ist komme ich dann zurnot auch mit knoppix oder bart pe an eine erweiterte und logische Partition heran?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die primäre Partition ist die bootfähige Partition, auf der das Betriebssystem installiert wird.

Der restliche Speicherplatz wird zu einer erweiterten Partition, die Du mit logischen Laufwerken bestückst. Diese erhalten jeweils einen anderen Laufwerksbuchstaben.

Würde maximal eine weitere Partition empfehlen.
 
Ich vermute folgendes:

Ursprünglich(primär) waren max. 4 Partitionen vorgesehen. Die Partition, in der die zum Systemstart notwendigen Daten und Programme stehen sollen, muss vor der Installation als aktive Partition deklariert werden. Das bzw. die Sytem(e) können in anderen Partitionen stehen.

Als 4 Partitionen als zu wenig erschienen, erfand man den kleinen Umweg mit der erweiterten Partitionen. Dabei zeigt ein ursprünglicher Partitionseintrag nicht auf einen größeren Plattenbereich, sondern auf eine Erweiterungstabelle, die man erweiterte Partition nennt. In dieser Hilfstabelle werden dann zusätzliche, sogenannte logische Partitionen eingetragen. Praktisch gibt es da keinen Unterschied.

Nenne die aktive primäre Partition C: , lang formatieren, Windows installieren.
Dann kann man in dem gesamten freien Speicherplatz eine namenlose, erweiterte Partition anlegen. In diese kommen dann die Patitionen E:, F: usw.

Zu viele Partitionen sollte man nicht machen, um nicht die Übersicht zu verlieren.

Laufwerk D: war früher für eine zweite Festplatte vorgesehen.

Man kann natürlich bei 3 Partitionen auch nur primäre Partitionen anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo. danke.

Werde dann System Primär machen. Spiele als D: und E: für Daten.
 
ich richte partitionen grundsätzlich als "primär"-partitionen ein. vorteil: ich kann die grösse der einzelnen partitionen später sehr einfach und flexibel ändern. von "erweiterten" partitionen und logischen laufwerken halte ich nichts.


future_former
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh