[Kaufberatung] Preiswerter Zocker-Rechner --- Update2 wg. Problem :(

iamunknown

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2005
Beiträge
5.222
Ort
Laniakea
Hallo,

hat an diesem Rechner jemand noch was großes Auszusetzen?

1 x AMD Athlon II X3 425, 3x 2.70GHz, boxed (ADX425WFGIBOX)
1 x Sony NEC Optiarc AD-7240S, SATA, schwarz, bulk (30658390)
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL6 (DDR2-800) (KVR800D2N6K2/4G)
1 x PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R77F-TE3A)
1 x Cooler Master Elite 334 schwarz (RC-334-KKN1)
1 x ASUS M3A76-CM, 760G (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB7V0-G0EAY0GZ)

Preis ist in etwa 350€ + 2x Porto.
Oder doch mit 5770 für ~365 + 1x Porto...

Einsatzzweck ist Spielen (1680x1050), Zukunftssicherheit (DDR3, DX11) sind nicht wirklich relevant da die Kiste in absehbarer Zeit (>3 Jahre) nicht aufgerüstet wird. Platte sowie OS ist noch vorhanden.

Verbesserungsvorschläge sollten den Preis auf diesem Niveau halten!

Grüße und Danke für Tipps,
i am unknown
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ai... was für spiele? :|
4850 neu kaufen ist sone sache .. und ich würde schon die beispielconfig von alex nehmen mit ner passenden gpu und ein wenig geld mehr investieren sofern das möglich ist

* CPU: AMD Phenom II X2 545 oder AMD Athlon II X3 435 ~65€
* MB: MSI 785GM-E51 ~60€
* RAM: G.Skill PC3-10667 4Gb ~85€
* PSU: Be Quiet Pure Power 300W ~30€
* HDD: Samsung F3 500Gb ~40€
* Kühler: Boxed
* Laufwerk: LG DVD Brenner ~25€


Gesamtpreis: ~ 305€
Sparmöglichkeit: AMD Athlon II X2 250
Gesamtpreis: ~295€

PSU-Alternative: Seasonic S12II-330Bronze
 
Zuletzt bearbeitet:
ai... was für spiele? :|
4850 neu kaufen ist sone sache .. und ich würde schon die beispielconfig von alex nehmen mit ner passenden gpu und ein wenig geld mehr investieren sofern das möglich ist

* CPU: AMD Phenom II X2 545 oder AMD Athlon II X3 435 ~65€
* MB: MSI 785GM-E51 ~60€
* RAM: G.Skill PC3-10667 4Gb ~85€
[...]

PSU-Alternative: Seasonic S12II-330Bronze
Das Board + RAM kostet gut 45€ mehr als das 760G-Asus-Board + DDR2-RAM. Dieser wird wohl nicht weiter aufgerüstet und die Mehrleistung von DDR3-RAM ist mir nicht fast 50€ Aufpreis wert. Das mit der CPU ist eine gute Idee!

Ich werde erst mal Far Cry 2, Assassins Creed 1 und Stalker 1 spielen und evtl. noch sowas wie Crysis Warhead und COD5. Mal sehen, so lange wird der PC nicht bei mir bleiben, in spätestens 3 Monaten nimmt mir den ein Kumpel ab da ich dann keine Zeit mehr habe. Und er wollte (incl. Platte und Tastatur + Maus, kauft er dann beides neu) möglichst unter 400€ bleiben und mein Wertverlust sollte sich in Grenzen (~50€) halten.
Irgendwie ist in diesem Satz ein gewaltiger widerspruch !

da du den PC etwas behalten willst, würde ich bei CPU und Graka anders wählen:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a453235.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a474980.html


der aufpreis macht sich sicher ab nächstes jahr schon bezahlt !
Naja, wenn die nächsten DX11-Titel raus kommen befürchte ich dass diese evtl. gerade noch so mit einer 5770 im DX11-Modus laufen und das wars. Beim Computerbase Performanceranking (und bei den Einzeltests) ist die 4870 für etwas weniger Geld (~30€) genauso schnell bzw. teilweise schneller. Außerdem könnte man die Grafikkarte notfalls in 1,5-2 Jahren auch ersetzen. Außer dem deutlich geringerem Stromverbrauch sehe ich hier keinen Vorteil.

CPU würde ich dann zu dieser hier tendieren:

AMD Athlon II X3 435, 3x 2.90GHz, boxed (ADX435WFGIBOX) ~65€
und Grafikkarte:
PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R77F-TE3A)

Ob ein Quadcore die große Verbesserung bringt wird sich zeigen, allerdings hat die XBox 360 nur 3 und die PS3 keine Vollwertigen 7 Kerne. Also mal abwarten.
 
das ist ja fast so als würde ich hühner mit elefanten vergleichen würd :p
 
Also ich würde schon eher zum X4 620 tendieren, weil immer mehr Spiele Quadcores unterstützen und davon wirst du dann ungemein profetieren. Der Mehrpreis ist gering. Dann eine HD5750,5770 oder bald 5830 je nach Geldbeutel.
 
3 kerne mit hoeherem takt sind aber fuer aktuelle und aeltere spiele noch besser zu gebrauchen!
wenn er bald wieder aufruesten wuerde, wuerde ich ihm sogar noch einen dual core empfehlen!:)
 
Hast du denn noch Fragen?!
Nicht wirklich, denke es wird der Tripple-Core mit der 5770.

die karten sind unter DX10 gleichschnell, aber DX11 ist erwisenermassen eben schneller, und da ist dann die 5er eben besser.
Wenn unter DX11 nicht mehr Effekte an sind ja. Das durchschlagende Argument ist für mich aber eher der Stromverbrauch.

Also ich würde schon eher zum X4 620 tendieren, weil immer mehr Spiele Quadcores unterstützen und davon wirst du dann ungemein profetieren. Der Mehrpreis ist gering. Dann eine HD5750,5770 oder bald 5830 je nach Geldbeutel.
Ja, aber von dem Dual-Core mit 4850 auf den Tripple-Core mit 5770 sind es schon gut 50€ mehr, für einen Quad-Core mit hohem Takt sind es dann insgesamt bald 100€ mehr, das sehe ich dann irgendwann nicht mehr ein.

3 kerne mit hoeherem takt sind aber fuer aktuelle und aeltere spiele noch besser zu gebrauchen!
wenn er bald wieder aufruesten wuerde, wuerde ich ihm sogar noch einen dual core empfehlen!:)
Richtig, deswegen wird es wohl der 3-Kernern. Dürfte mit der beste Kompromiss sein wenn Geld auch eine Rolle spielt :).



Danke schon mal für die Beratung, ohne wäre ich definitiv bei der 4850er und dem X2 geblieben...
 
Hi,
der Rechner ist jetzt hier nur leider habe ich ein kleines Problem:
Per DVI angeschlossen gibt es ein Art Flimmern an meinem 22"-Monitor (Eizo S2231WE). Kabel + Monitor würde ich als Fehlerquelle ausschließen da dieses Problem beim Mainboard-DVI-Ausgang nicht existiert und ein anderes Kabel keine Besserung brachte (beides hochwertige Kabel). Getestet mit Win XP/Vista SP2 x64/7 x64 und Treiber 9.12, 10.1 und 10.1 Hotfix.
Grafikkarte ist diese hier: http://geizhals.at/deutschland/a491304.html , restliche Komponenten wie im 1. Post.

Außerdem flimmern die Schatten im Unigine Heaven Benchmark irgendwie, wobei ich dieses Phänomen seit den ersten DX9 Spielen/Benchmarks an diversen Grafikkarten hatte...
 
da könnte die graka das problem sein, kannst sie ja mal umtauschen lassen!
Könnte man so sagen, das Problem konnte ich zwischenzeitlich allerdings auch selbst lösen:

Bei der Club3D-Karte ist im 2D-Modus der RAM-Takt bei 500MHz, Standard bei der Radeon 5770 sind jedoch 300. Da ist mir als Idee gekommen mit dem RBE den 2D-Takt auf 300MHz zu senken (die GPU war schon auf Standard, 157MHz), die 3D-Settings gleich noch etwas angehoben :d und die Lütersteuerung auf einen leiseren Modus umgestellt.

Seitdem gibt es keine Bildfehler mehr (von den nicht immer perfekten Schatten abgesehen, was ich aber nicht als Problem von speziell dieser Grafikkarte ansehen würde), allerdings "überschreibt" der Catalyst die Lüftersteuerung wieder und nur dazu kann ich jetzt den MSI Afterburner laufen lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, normalerweise dürfte die lüftersteuerungvom ccc nicht geändert wrden, ich tippe mal auf nen fehler bim einstellen mit dem rbe
 
hm, normalerweise dürfte die lüftersteuerungvom ccc nicht geändert wrden, ich tippe mal auf nen fehler bim einstellen mit dem rbe
Nein, denn auch die Werte vom Original-BIOS werden nicht übernommen...
Ich könnte natürlich mal ein BIOS eines anderen Herstellers testen...
 
hast du den treiber noch mal neu installed?
kommt mir jedenfalls komisch vor
 
Ich denke ja da zwischenzeitlich der neue Catalyst raus kam. Werde ich aber nochmal testen.

Finde ich auch seltsam, vor allem weil die Steuerung bis zu dem Zeitpunkt wo der Treiber geladen wird funktioniert...

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:34 ----------

Update:
Treiber neu installiert, keine Veränderung :(.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh