Preisverleihung im Dezember: Die Nominierten für den Deutschen Entwicklerpreis

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.031
Die Nominierten für den Deutschen Entwicklerpreis 2025 stehen fest. Am 2. Dezember 2025 trifft sich die deutsche Games-Branche im Gürzenich in Köln. Die Festhalle im Zentrum der Altstadt wurde als Austragungsort der Feier gewählt, während der die besten Spiele des Jahres geehrt werden sollen. Die 175-köpfige Grand Jury hat entschieden, welche Spiele für das Finale im September in Frage kommen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir kommt schon direkt das Kotzen, wenn ich die Webseite aufrufe und mir als erstes "Gewinner*innen" entgegenspringt.
Brauch ich mich gar nicht weiter über diesen Preis und die Nominierungen zu informieren, weil sofort deutlich wird, wie diese Leute drauf sind und welche Inhalte bevorzugt werden.
 
Mir kommt schon direkt das Kotzen, wenn ich die Webseite aufrufe und mir als erstes "Gewinner*innen" entgegenspringt.
Brauch ich mich gar nicht weiter über diesen Preis und die Nominierungen zu informieren, weil sofort deutlich wird, wie diese Leute drauf sind und welche Inhalte bevorzugt werden.
Auszug aus der Jury Seite:
Wenn du ebenfalls in der Spielebranche arbeitest und bei der Juryarbeit mitmachen möchtest, klicke auf den Button und bewirb dich bei uns!
Wie wäre es mit randoms von der Straße, also potentiellen Kunden???

Das ist doch selbst Beweihräucherung. Also Objektiv ist da gar nichts. Das heißt die Entwickler der jeweiligen Spiele/Software können mit in der Jury sitzen.
 
Das heißt die Entwickler der jeweiligen Spiele/Software können mit in der Jury sitzen.
DAS wäre wohl etwas zu auffällig, da man diese Mitarbeiter ja sicherlich "ergooglen" könnte.

Aber letztlich wird mit Sicherheit nur jemand Jurymitglied werden, der eben die Denke und die Narrative der Organisatoren dieses Preises vertritt.
Wer mir mit Genderblödsinn kommt, den kann ich persönlich aber einfach nicht ernstnehmen und daher auch nicht diesen Preis. Allerdings ist das ja bei so gut wie jeder Spielepreis Verleihung so. Da steht Geld dahinter und man will dieses Geld natürlich nur jenen Leuten geben, die die eigenen Ansichten teilen und verbreiten.
 
Ja es sollte halt zumindest 1/3 Leute enthalten die alle Produkte um die es geht testen durften, aber nichts mit Entwicklung am Hut haben. Die Bewerten nämlich nicht objektiv genug, da fallen solche Dinge rein die mich als Endkunden nicht interessieren (politische Message, mal wieder die 1000 Ausgabe über Nationalsozialismus etc.) oder komplexes Gameplay oder Design..

Der Kunde will halt Entertainment haben und kein "Kunstprojekt". Wie die Filmfestspielen in Cannes, die meisten Filme bekommen wir nie zu sehen da die nur für die Veranstaltung gedreht werden und in der Regel zu 90% immer eine Person bekommen die eine politische Message trägt (Flüchtling aus repressivem Land, zusammenschnitt von Dokumentationsaufnahmen von Unrecht etc.)

Jurymitglieder dürfen nicht in Kategorien arbeiten, in denen sie am Spiel beteiligt waren, um Objektivität zu gewährleisten.
Ja weil ein Designer der die Entwicklerarbeit des Eigenen Produktes bewertet absolut Objektiv ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh