• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Preisentwicklung DDR2

MichaelMros

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
579
Demnächst werde ich mir folgenden PC zulegen:
Intel C2D E6850
GigaByte GA-X38-DQ6
4 GByte Corsair Dominator (4 x 1 GByte)
GeForce 8800GT / GTX (Entscheidung fällt noch)
Seasonic M12-600 (Netzteil)

Die Speicherpreise sind ja momentan auf einem Allzeit-Tief. Sollte ich mir den Speicher jetzt schon holen oder warten. Anders gefragt: Werden die Preise bis Weihnachten noch fallen? Was ist besser/kompatibler (4 x 1 GByte oder 2 x 2 GByte) zum DQ6? Oder vielleicht ein anderer Hersteller? Wird ja viel über RAMs mit Micron-Chips (Crucial "Ballistix", Transcend "AXERAM") gesprochen... Es geht mir vor allem um Übertaktbarkeit. Wären beim DQ6 (unterstützt ja 1066 MHz) DDR2-800 oder DDR2-1066 angebracht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier findest Du immer wieder aktuelle Informationen zu den Speicherpreisen. Ich denke, dass die Preise erst einmal niedrig bleiben werden.

Nach meinem Informationsstand haben Transcen Axeram Hynix Chips und keine Micron.
 
meine VErmutung ist, dass nur die großen 2 GB Module noch deutlich billiger
werden. Die sind ja momentan noch recht teuer.

Die 1 GB Module haben dagegen eine Schwelle erreicht, bei der ein deutlicher Preissturz kaum noch so recht möglich ist. Ob ich nun 15 Euro oder 10 dafür bezahle ist dann auch egal - also da sehe ich keinen Raum mehr.
 
Nochmal zurück zu:
Wären beim DQ6 (unterstützt ja 1066 MHz) DDR2-800 oder DDR2-1066 angebracht?
 
Hi, also für normales oc, reichen normalerweise 800 aus ,wenn du natürlich alles aus der cpu rausholen willst dann wären schon 1066 besser.
 
Mit DDR2-800 kannst Du 9 x 400 MHz = 3,6 GHz erreichen, ohne dass der RAM übertaktet wird. Wenn Dir das nicht reicht, sind DDR2-1066 Speicher sinnvoll.

Ob die übrigen Komponenten das mitmachen ist eine andere Sache ...
 
Wenn du Wert auf Übertaktbarkeit des Rams legst, dann rate ich dir momentan zu den Crucial Value (Vorsicht,letztens hat hier jemand mit schlechten Microns erwischt) oder eben die Crucial Ballistix DDR2-800 zu nehmen.
 
Ob die übrigen Komponenten das mitmachen ist eine andere Sache ...

Weniger... ich kenne wenige E6850 die nicht 3,6 GHz bringen. Aber @ Default VCore ist schon eine andere Frage. Das Board machts auf jeden...

Koffein schrieb:
Wenn du Wert auf Übertaktbarkeit des Rams legst, dann rate ich dir momentan zu den Crucial Value (Vorsicht,letztens hat hier jemand mit schlechten Microns erwischt) oder eben die Crucial Ballistix DDR2-800 zu nehmen.

Theoriefrage:
Mal angenommen ich belasse alles @ stock. Wie groß ist der Geschwindigkeitsvorteil von DDR2-1066 zu DDR2-800?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei C2D Systemen absolut nicht der Rede wert,das is höchstens was für die Psyche
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh