Preisdiskussion/Preisentwicklung zur 1080ti und 2080

soul4ever

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
11.999
Ort
München
Irgendwie fehlt ein solcher Thread hier. Was sagen denn die Marktanalysten wann die Preise fallen? ;)

So wie ich das aus meiner Laienperspektive sehe, ziehen die 1080ti die letzten Tage eher im Preis an, als das sie nachgeben. Dadurch wird, gewollt oder ungewollt, die 2080 wieder attraktiver.

Selbst wenn die 1080ti irgendwann abvrrkauft sein sollte, hat Nvidia doch eigentlich wenig Grund die Preise drastisch zu senken, solange kein Nachfolger in Sicht ist oder?

Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 1080ti gab es gestern dank 19% rabatt aktion bei medimarkt und saturn für unter 600€.

nennenswert günstiger wird pascal wohl nur noch wenn turing im preis sinkt.
 
Naja, "gab". Ich hatte mir die Sache angeschaut. Die Aktion ging ja Donnerstag Abend 20:00 Uhr los. um 21:05 gab es nur noch "Blower" TI Karten für effektiv 596-640€- MmN immer noch zu teuer, bedenkt man, dass es vor 2 Wochen die Gigabyte OC Karte für 599€ 1 Woche lang bei Alternate gab, hätte man da mal zugeschlagen. Media-Saturn haben schön im laufe des Donnerstags sämtliche 2080er Karten raus genommen. Von den guten TIs waren dann wohl binnen MInuten die guten Modelle vergriffen. Leider nichts für die Maße.

Aber grundsätzlich befürchte ich auch, dass ohne Aktion kein guter Preis kommen wird. Nur hat nvidia ja auch absolut garkeinen Grund Turing zu senken.
 
Imho lohnt es sich nicht überhaupt auf RTX zu wechseln, da ich die jetzige Entwicklung als einen schlechten Witz ansehe der aber gut verkauft werden will. Ray Tracing und Deep Learning stecken noch in der Pupertät und schleppen Kinderkrankheiten mit sich herum u. a. grottige Performance mit eingeschalteten RT, ich will nicht wissen was bei DLSS passiert oder wenn das Internet abkackt oder die Server gewarten werden. Der Turing Treiber bzw. Deep Learning ist mir persönlich ein Dorn im Auge, da ich nicht will das die KI von Nvidia Servern Zugriff auf meinen PC bekommt.:kotz:

Von Nvidia lass ich mich nicht verarschen und auch nicht versklaven.

Einen Grund mehr einen Blick ins rote Lager zu werfen *auf R9 380X schiel* oder wenn überhaupt noch verfügbar eine GTX 1070 Ti/1080/1080 Ti zu kaufen, die erstgenannte wird wohl noch am ehesten zur Verfügung stehen bis die RTX 2070 kommt. Sollte meine GTX 1070 abrauchen scheiß ich auf die Garantieverlängerung (7 Jahre) die ich mir zusätzlich noch angelacht habe, die aber wiederum durch EVGA gekürzt wurde, egal andere Baustelle. Mit dem was sich Nvidia in ihrer überirdischen Arroganz geleistet haben, sind viele Nvidia Nutzer angepisst nicht nur wegen dem beschissenen P/L Verhältnis in der Gesamtsumme sondern auch weil es gar keine Konkurrenz gibt in diesem Segment. AMD hat hier leider (noch) das nachsehen, ich wünsche so sehr das AMD etwas ähnliches geiles und geniales reißt wie mit Zen/+ halt nur im GPU Berreich.

Mir fehlen schmerzlich Kyro, 3Dfx, Matrox, S3 Virge/Trident im Gamingsektor dann wäre es echt spannend, es wäre eine kranker wahnwitziger schlagabtauscht wo jeder Fanboy nicht mehr aus dem wichsen rauskäme und die Nudel bunt wäre wie ein Regenbogen.

Der Grafikkartenmarkt ist nur noch von Nvidia verseucht und das geht mir mächtig auf die Nüsse, sowas sagt ein Besitzer einer GTX 1070 auf die ich immer noch stolz bin, mein kleines bumsi. Es fehlt die Abwechslung schon seit Jahren, AMD kann immer nur hinter her schauen und zum Abschied winken *AMD Tempo reich*.

Der Beitrag ist mit Absicht voller Sarkasmus,Zynismus und Ironie weil mich die Gesamtsituation nur noch ankotzt was im Grafikkartendschungel abgeht, wo es nur noch zwei Gattungen gibt, ein Jäger und ein Gejagter, allerdings verfehlt der Jäger immer das Ziel, daraus besteht der Dschungel nur noch.
 
Möchte hier jetzt in erster Linie bei der Preis-Diskussion bleiben.

Wechseln macht ohnehin wenig Sinn - aber es geht um Neukäufer, die sich entweder für eine 2080 oder 1080 TI interessieren. ich finde halt, wenn man kein 1080ti Schnäppchen macht, ist es wahnsinnig viel Geld soviel alte Technik zu kaufen. Wenn man die in 1-3 Jahren weiterverkaufen will, wird eine 2080 sicher besser verkauft werden. Daher meine ich, das bei unter 100€ Preisdifferenz, man mit er 2080 besser fährt.
 
Da es immer schwieriger werden wird/teurer auch, eine GTX 1080 Ti zu bekommen wird man dazu von Nvidia dazu genötigt eine RTX 2080 zu kaufen die aber weniger VRAM hat, ich würde abwarten was von AMD kommt so im nächsten Jahr um dann zu schauen, ob man eine Nvidia RTX oder eine AMD RX 680 oder was sonst noch von AMD kommt. Würde jetzt eine GTX 1080 Ti kaufen und nicht länger warten dadurch gehen die Preise der GTX 1080 Ti in die Höhe wegen Verknappung, die Lager müssen geleert werden.
 
Wenn 1080 TI, kauft man eigentlich besser gebraucht für um die 550... aber die sind teilweise dann auch schon 1,5 Jahre alt.

Soweit ich weiß, wird AMD im Highend Bereich frühestens in 15 Monaten was kommen, eher später. Also keine Alternative, wenn man JETZT etwas benötigt.
 
Sehe nicht wieso die Preise fallen sollten in naher Zukunft.
Alle NVidia Produkte sind schön aufgereit in einer Preis -> Leistungs - schlange.
Alle AMD produkte sind einfach unterlegen.

Wieso sollten sie den Preis also senken, egal bei welchem Modell?
Wer diese Leistung will, muss sie bezahlen. Bevor also AMD mit Navi etwas bewirkt, wenn sie diesesmal etwas bewirken, sehe ich da nix mit fallenden Preisen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh