[Kaufberatung] Preis/Leistungswunder 800€

derdude00

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2015
Beiträge
18
Liebe Hardwareluxx Gemeinde,

nach guten 6 Jahren hat nun mein alter Rechner ausgedient. Auf der Suche nach neuen Komponenten wurde mir die Expertise von euch empfohlen.

Da mein Budget(max. 800€ gerne auch weniger) begrenzt ist, suche ich das Preis/Leistungswunder. Gehäuse/Netzteil/HDD/Kühlung kann aus dem alten System übernommen werden.

Bestehendes System:

AMD Phenom(tm) II X4 955
ATI Radeon HD 4800 Series
EKL Alpenföhn Brocken
ATX Gehäuse
SSD HDD
Enermax Pro82+ Netzteil 425W


Neue Komponenten (815€)

Prozessor(250€):
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX

Graka(335€):
8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

RAM(80€):
16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

Mainboard(60€):
ASRock B85M Pro4

Netzteil(90€):
be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4

Was haltet ihr von den Komponenten, seht ihr noch irgendwo Potential ?

Vielen Dank im Voraus!

Grüße
der dude
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im luxx :wink:

die zusammenstellung sieht so schonmal gut aus.

be quiet Netzteil 500W
bitte hierzu mal eine genaue angabe machen.
welches modell ist es?
 
vielen Dank für die Nachfrage! Ist doch kein be quiet -> Enermax 425W :(

Netzteil:
425W Enermax Pro82+ II 80+ Bronz

Bei der Wahl des Prozessors bin ich mir wirklich unschlüssig... Ist ein i5 vom P/L besser?

Grüße
 
auf längere sicht ist der xeon schon eine recht gute wahl.
wenn es dir vom budget nicht weh tut, lass ihn in deiner konfiguration.

das netzteil könntest du aber wie evildead sagt mal einem update unterziehen.
 
Welche Kopfhörer/headset/Lautsprecher werden denn angeschlossen?
Eventuell lohnt es sich hier, auf den ALC 1150 Soundcodec zu achten (wie z.B. in dem Gigabyte board)
 
Angeschlossen wird nur ein Sennheiser PC-151 und Logitech Lautsprecher, also kein Surround System oder so..
Danke und Grüße
 
Wichtig ist nicht die Anzahl der Lautsprecher, sondern die Qualität des einzelnen ;)
500 schlechte Lautsprecher werden auch nicht besser klingen, als 2 schlechte.

Stereo Lautsprecher sind DEUTLICH hochwertiger, als gleich teure Surround lautsprecher.

Aber joa, das ist nix besonders, da dürfte es noch relativ egal sein welcher Onboard. Ich persönlich würde dennoch nen ALC 1150 bevorzugen. Was man hat, hat man. (außer, das wäre ein nennenswerter Aufpreis beim Mainboard. Denn für knapp 30€ gibt's mit ner Asus Xonar DGX schon ne sehr brauchbare einsteiger Soundkarte)

Da bieten sich z.B. diese hier an: http://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&xf=317_B85~4862_ALC1150#xf_top
Nur geringfügig teurer als das Asrock b85m Pro4, aber günstiger als das Gigabyte GA-H97-D3H. Aber mit dem besseren Soundchip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe HardwareLuxx Gemeinde,

vielen Dank für eure Hilfe. Habe nun alle Komponenten für das neue System zusammen. Hoffe das passt soweit.

Neue Komponenten (845€)

Prozessor(250€):
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX

Graka(335€):
8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

RAM(80€):
16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

Mainboard(90€):
Gigabyte GA-H97-D3H Intel

Netzteil(90€):
be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh