Preis- Leistungs CPU gesucht

rajabatis

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2009
Beiträge
328
Ort
Bremen
Hallo

Ich bin mit meinem Metusalem aus der Systeminfo unterwegs. Damals hat mich zum Kauf http://www.hardwareluxx.de/communit...0-zu-x4-b50-freischalten-teil-2-a-687568.html
inspiriert, ich hatte Glück und konnte den Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten.

Jetzt möchte ich mehr CPU Leistung mit weniger Stromverbrauch.

Die HD6870 bleibt vorerst, möchte aber die Option der optimalen Nutzung einer HD 7950 haben.

Wie sind eure Vorschläge? AMD oder Intel, da bin ich offen.

Ziel ist ausreichend Rechenleistung für eine HD7950 und wenig Stromverbrauch im Officebetrieb.

Freue mich auf eure Ideen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Idle sin beide Hersteller relativ ähnlich, unter Last verbraucht AMD allerdings einiges mehr.

Bei dir besteht eigentlich die Wahl zwischen einem FX 6300 oder einem i5. Der i5 kostet in der günstigsten Variante rund 45€ mehr als der FX 6300, bietet dafür aber auch mehr Rohleistung und halt weit weniger Verbrauch. Ist dir starkes Übertakten wichtig würde es bei Intel eine K-CPU sein müssen, die noch mal 20-30€ mehr kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zu nem i5 greifen. 3450/3470, was in der Art, je nach Verfügbarkeit. Die paar mhz machen Leistungstechnisch kaum nen Unterschied.
Ein 3550p wäre auch möglich, der hat keine IGP und ist somit etwas günstiger. Allerdings hat man so keine Reserver falls die Grafikkarte mal abschmiert.
 
Wen ich das richtig lese hast du ein AM3 Bord?
Würde ich wider ein AMD nehmen aus Kosten nutzen Gründe.

Bei ein i5 musst du auch wider ein neues Bord kaufen was auch wider noch mal 80 bis 120 Euro kostet bei ein gut ausgestattete Bord.

Spielt Geld keine Rolle Dann ein i5 k Modell.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn er eine neue AMD-CPU will, also FX, muss er sich auch ein neues Board kaufen. Auf seinem laufen die nicht. Im Endeffekt steht da so oder so ein Plattform-Wechsel an, wenn er ein Leistungs-Plus verspüren will.
 
Bestes P / L Verhältnis hat - ganz klar - AMD . ich würde auch sagen, daß man den FX 6300 ruhig ins Auge fassen sollte ! Boardtausch hin oder her.....! Wenn der User bereits ein AM 3 Board hat, könnte es ja auch sein, daß das Board nach BIOS Update evtl. FX CPU`s unterstützt.

MfG
 
Danke für die schnellen Antworten.

Das vorhandene Board GA-MA770-UD3 ist ein AM2+. Mick_Foley schreibt FX läuft bei mir nicht.

Geld spielt immer eine Rolle, ich möchte aber eine Lösung mit der ich wieder ein paar Jahre leben kann.

Auf Grund des Mehrverbrauchs unter Last tendiere ich jetzt zu einem i5 (k). Das Leistungsplus soll spürbar sein :)

Welcher i5 ist optimal für eine HD 7950?

Jetzt drifte ich in Richtung Aufrüstungsbereich.
Trotzdem, dann bitte noch Board und RAM Varianten.
 
Zuletzt bearbeitet:
die beste P/L bietet zweifelsohne ein intel celeron mit ~3Ghz für ~53€
 
Nein bekommst du nicht zu laufen, das habe ich nicht umsonst vorher geschrieben. ;) Ich bin in der Lage zu googlen... :d

---------- Post added at 10:41 ---------- Previous post was at 10:40 ----------

die beste P/L bietet zweifelsohne ein intel celeron mit ~3Ghz für ~53€

Och komm jetzt verwirre ihn nicht, rudolfs Fan-Geblubber ist schon nicht sonderlich hilfreich...
 
Das mit Rudolph dauert noch :

15321553-rudolph-reindeer-rote-nase-hangen-weihnachtskugeln.jpg

:d
 
Stimmt, selten im hohen Norden ^^

Wie mir eine Freundin aus Süddeutschland nach einem Umzug hier her berichtete ist eher der Regen aus allen erdenklichen Richtungen hier das besondere... :fresse2:

Aber ich denke wir sollten vom Wetter zum Thema zurück kommen und da wäre weiteres Feedback vom TE mal nicht schlecht...:asthanos:
 
Nein bekommst du nicht zu laufen, das habe ich nicht umsonst vorher geschrieben. ;) Ich bin in der Lage zu googlen... :d

---------- Post added at 10:41 ---------- Previous post was at 10:40 ----------




Och komm jetzt verwirre ihn nicht, rudolfs Fan-Geblubber ist schon nicht sonderlich hilfreich...


@ Mick ich habe verstanden und deine Aussage läuft nicht, nicht angezweifelt :)
In Bremen scheint die Sonne bei -1°

Celeron G1610 ist sicherlich leistungsschwächer als meine verbaute CPU.





Feedback: i5 (k) ist jetzt gesetzt. Und P/L für CPU die die HD 7950 nicht ausbremst.

Änderung zur Systeminfo, statt 2 x 19" jetzt 1 x Dell 24"

GraKa ist z.Zt. mit Diablo 3 am meisten gefordert. Mit mehr CPU Power reicht die HD6870 sicherlich. Verbrauch ist nicht mehr zeitgemäß.

Also bitte Butter bei die Fische, CPU Board und RAM
 
In Oldenburg scheint auch die Sonne...^^ Nur ist der Boden trotzdem weiß... :d

Die Diagonale des Monitors ist egal, wichtig ist die Auflösung. ;) Ob FullHD auf 5 oder 80 Zoll macht für die GPU keinen Unterschied... :d

Nimmst einen 3570k, ein dir gefallenes Z77-Board und 8 GB DDR 1600er RAM. RAM-Takr ist IVY Bridge relativ egal und die Boards bei Intel unterscheiden sich Primär in ihrer Ausstattung.
 
Klare Ansage, dass habe ich gebraucht.

Du bist im Forum unermütlich, Danke.
 
schiebe ich die Zusammenstellung noch ins Aufrüstungsforum oder OK?

i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed
Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)

Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24, low profile (DDR3-1600) (CML8GX3M1A1600C9)
 
Kannst du machen, aber eigentlich ist die Zusammenstellung gut. :)
 
dann mach ich es nicht und gut ist :)
 
Ich habe da eine Frage zu, ohne jemanden verwirren zu wollen^^: Irgendwo habe ich (mehrfach) gelesen bei den Gigabyte- Boards soll man bei k- prozessoren von intel unbedingt Z77x nehmen, weil die anderen keine freie Einstellung von Vcore und/oder Offset bieten? Stimmt dies oder waren das Enten?
 
Bei den kleineren Boards fehlt der Offset-Modus glaube ich, aber die Spannung einstellen sollte man bei jedem OC-Board können.
 
Jetzt bin ich verwirrt :(

Für was ist der Offset-Modus?

Nennt mir bitte alternativen.
 
Danke, dann besser AsRock
ASRock Z77 Pro4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
Oder lieber ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) zum Sonderpreis von 109,86 bei Mindf. ?
 
sieht gut aus :)

Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh