Hallo Leute
Ich bin mir nicht sicher, ob dies das richtige Forum ist. Wenn falsch, bitte verschieben.
Zu meinem Anliegen:
Ich bin in einem Fun-Clan. Momentan haben wir bei Strato ein wenig Webspace für die HP, bei einem anderen Anbieter einen Gameserver und noch bei einem weiteren Anbieter einen TS2-Server.
Ich möchte gerne alle diese Punkte vereinen.
Einen Gameserver benötigen wir nicht wirklich. Aber wir hätten gerne einen Server, um folgende Dinge zu installieren:
- Eigener Teamspeak-Server
- Aufspielung der eigenen HP (PHP, MySQL usw. erforderlich)
- Genug Speicher, um selbstgedrehte Videos hochzuladen. youtube und Co kann man knicken, da einige Videos von uns mehrere GB groß sind und jeder auch die Möglichkeit haben soll, sie sich runterzuladen.
Ich habe mich nach Rootservern umgesehen. Leider sind die doch ziemlich teuer und überschreiten sehr schnell unser Budget.
Virtualserver habe ich auch schon enteckt, haben aber immer zu wenig Festplattenkapazität.
Macht es eventuell Sinn, sich einen eigenen Server zu bauen? Klappt das eventuell von der Bandbreite, wenn jemand über Kabel-Deutschland sein Internet bezieht und er den Server bei sich daheim aufbaut?
Oder eigenen Server und dann einen Platz in einem Rechenzentrum anmieten?
Oder vllt. doch etwas ganz anderes?
Ich habe leider keine Idee, was die beste Wahl wäre. Unser maximales Budget beträgt € 100,- / Monat. Günstiger wäre aber besser, damit man auch Geld für andere Projekte ansparen kann.
Ich weiß ganz ehrlich auch nicht, welche Hardware in etwa benötigt wird. Das Superding muss es natürlich nicht sein. Aber würde halt gerne die Option, eventuell später aufzurüsten, falls die ressourcen nicht mehr ausreichen.
Ich bedanke mich schon einmal für alle Tipps und Anregungen.
Falls zu meinem Anliegen weitere Infos nötig sind, bitte schreien.
KiSebA 
Ich bin mir nicht sicher, ob dies das richtige Forum ist. Wenn falsch, bitte verschieben.
Zu meinem Anliegen:
Ich bin in einem Fun-Clan. Momentan haben wir bei Strato ein wenig Webspace für die HP, bei einem anderen Anbieter einen Gameserver und noch bei einem weiteren Anbieter einen TS2-Server.
Ich möchte gerne alle diese Punkte vereinen.
Einen Gameserver benötigen wir nicht wirklich. Aber wir hätten gerne einen Server, um folgende Dinge zu installieren:
- Eigener Teamspeak-Server
- Aufspielung der eigenen HP (PHP, MySQL usw. erforderlich)
- Genug Speicher, um selbstgedrehte Videos hochzuladen. youtube und Co kann man knicken, da einige Videos von uns mehrere GB groß sind und jeder auch die Möglichkeit haben soll, sie sich runterzuladen.
Ich habe mich nach Rootservern umgesehen. Leider sind die doch ziemlich teuer und überschreiten sehr schnell unser Budget.
Virtualserver habe ich auch schon enteckt, haben aber immer zu wenig Festplattenkapazität.
Macht es eventuell Sinn, sich einen eigenen Server zu bauen? Klappt das eventuell von der Bandbreite, wenn jemand über Kabel-Deutschland sein Internet bezieht und er den Server bei sich daheim aufbaut?
Oder eigenen Server und dann einen Platz in einem Rechenzentrum anmieten?
Oder vllt. doch etwas ganz anderes?
Ich habe leider keine Idee, was die beste Wahl wäre. Unser maximales Budget beträgt € 100,- / Monat. Günstiger wäre aber besser, damit man auch Geld für andere Projekte ansparen kann.
Ich weiß ganz ehrlich auch nicht, welche Hardware in etwa benötigt wird. Das Superding muss es natürlich nicht sein. Aber würde halt gerne die Option, eventuell später aufzurüsten, falls die ressourcen nicht mehr ausreichen.
Ich bedanke mich schon einmal für alle Tipps und Anregungen.
Falls zu meinem Anliegen weitere Infos nötig sind, bitte schreien.
KiSebA 
Zuletzt bearbeitet:




zu teuer für die gebotene leistung .... wen du ahnung hättest hätest den mist nicht empfohlen. um ein passendes angebot zu finden, würde die suche über google schon wunder bewirken. wen es doch kein heimserver sein soll der nur ein bruchteil kostet. mein rechner zu hause hat grad mal 350eu gekostet. gut man könnte so wie im angebot 5 monate root server mieten, aber die hardware wer ebend deine, und wer auch verkaufbar. der root server da sieht man sein geld nicht wieder. und ein homeserver möchte ich nicht mehr missen ... stromsparend im vergleich zum gamespc 45watt idel, email server, ftp server, ts2 server, homepage, und alles mit 1gbit anbindung im netzwerk. wen ich das übers netz machen müste, währen das emense monster uploads von mehreren stunden. nungut ein root server, hat halt direkte anbindung ans netz, 1-2gbit je nach anbieter. 