Oberräuber
Enthusiast
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Alternative für mein aktuelles WLAN.
Ausgangslage:
Derzeit hängt der PC über einen D-Link DWA 140 am Router (DIR-615).
Problem:
Leider habe ich damit immer wieder Verbindungsaussetzer, obwohl ich "nur" zwei Türen und keine Wände zwischen den Antennen zu überbrücken habe. Nachdem ich von XP auf Win7 (x64) umgestiegen bin kamen dann auch noch nervige Verzögerungen beim Verbindungsaufbau bei Systemstart hinzu. Die Verzögerung muss ich auch bei Verbindungsaussetzern in Kauf nehmen. Wer schonmal online gezockt hat weiß, dass das extrem nervig ist.
Lösung?:
Da leider ein reines Lankabel zu verlegen nicht in Frage kommt habe ich aus der Erinnerung nach Devolo oder ähnlichem gesucht. Gelandet bin ich letztlich hier:
MSI MEGA ePower 200AV+ Kit Version II, 200Mbps
Dazu habe ich auf Tom's Networking auch einen recht passablen Test gefunden.
Vor allem hat mich begeistert, dass es mittlerweile integrierte Steckdosen und einen Netzfilter gibt. Hinzu kommt der Preisvorteil gegenüber dem "Platzhirsch" (sind sie es wirklich - egal) Devolo.
Besagter Test wurde aber einem "freistehenden" Einfamilienhaus durchgeführt. Ich wohne aber in einem Mehrparteienhaus. Baujahr ist immerhin erst 1996, aber trotzdem befürchte ich Probleme. Z.b. haben mich die Unterschiedlichen Standards für Powerlan verunsichert. Dass also die unterschiedlichen Standards die jeweils anderen als Störquelle nennen und damit den Empfang möglicherweise verschlechtern, wenn in dem Mehrparteienhaus unterschiedliche Standards zum Einsatz kommen.
Viel Text vorneweg....wer hat Erfahrungen (positiv/negativ) mit solchen Geräten? Empfehlungen?
Danke
Oberräuber
ich bin auf der Suche nach einer Alternative für mein aktuelles WLAN.
Ausgangslage:
Derzeit hängt der PC über einen D-Link DWA 140 am Router (DIR-615).
Problem:
Leider habe ich damit immer wieder Verbindungsaussetzer, obwohl ich "nur" zwei Türen und keine Wände zwischen den Antennen zu überbrücken habe. Nachdem ich von XP auf Win7 (x64) umgestiegen bin kamen dann auch noch nervige Verzögerungen beim Verbindungsaufbau bei Systemstart hinzu. Die Verzögerung muss ich auch bei Verbindungsaussetzern in Kauf nehmen. Wer schonmal online gezockt hat weiß, dass das extrem nervig ist.
Lösung?:
Da leider ein reines Lankabel zu verlegen nicht in Frage kommt habe ich aus der Erinnerung nach Devolo oder ähnlichem gesucht. Gelandet bin ich letztlich hier:
MSI MEGA ePower 200AV+ Kit Version II, 200Mbps
Dazu habe ich auf Tom's Networking auch einen recht passablen Test gefunden.
Vor allem hat mich begeistert, dass es mittlerweile integrierte Steckdosen und einen Netzfilter gibt. Hinzu kommt der Preisvorteil gegenüber dem "Platzhirsch" (sind sie es wirklich - egal) Devolo.
Besagter Test wurde aber einem "freistehenden" Einfamilienhaus durchgeführt. Ich wohne aber in einem Mehrparteienhaus. Baujahr ist immerhin erst 1996, aber trotzdem befürchte ich Probleme. Z.b. haben mich die Unterschiedlichen Standards für Powerlan verunsichert. Dass also die unterschiedlichen Standards die jeweils anderen als Störquelle nennen und damit den Empfang möglicherweise verschlechtern, wenn in dem Mehrparteienhaus unterschiedliche Standards zum Einsatz kommen.
Viel Text vorneweg....wer hat Erfahrungen (positiv/negativ) mit solchen Geräten? Empfehlungen?
Danke
Oberräuber