PowerLan Durchsatz - 6,5 MB/s ok ?

j4ckp0d

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2008
Beiträge
951
Hab jetzt seit einigen Wochen PowerLan-Adapter, NETGEAR XAVB5001

Leitungsweg geht über den Stromkasten zwischen zwei nebeneinanderliegenden Zimmern. Das Netgear-Tool sagt ~260 Mb/s brutto, rauskommen tut beim Windows File Transfer maximal 6,5 MB/s.

Die Verbindung wird mir von den Geräten auf beiden Seiten auch als 100Mbit-Verbindung angezeigt.

Sind das zu erwartende Werte ? Oder ist was falsch konfiguriert ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Die angezeigten 100mbit sind nur bis zum cat5 anschluss am stromnetz adapter.
2. 6.5MB/s = 52mbit
3. Brutto != Netto , die 52mbit sind schonmal nicht schlecht.

Zum testen der Bandbreite im Lan könntest du mal jperf benutzen. JPerf - eine grafische Oberfläche für iperf :: network lab

danke für deine antwort und nimm mir das jetzt nicht böse, aber steig bitte von deinem hohen nerd-ross runter :)

die lan-anschlüsse sind mit "1x 1000Base-T" spezifiert, deshalb der hinweis auf die 100mbit.

ich weis was brutto/netto bedeutet, sonst hätte ich ja nicht brutto geschrieben :)

ich kann auch Mb/s und MB/s unterscheiden(und sogar umrechnen!!einself), deshalb hab ich es auch verwendet.


BtT: Danke für den Tip mit JPerf, welche PowerLan-Adapter verwendest du denn ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hat noch jemand erfahrungen mit powerlan ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh