Powercolor - R9 290X im Ref.Design?

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.884
Ort
Niederösterreich
Ich habe einen gebrauchten PC mit einer PowerColor 290X erstanden.
Allerdings habe ich bemerkt, dass es eigentlich keine PowerColor 290X im Referenzdesign gibt. Oder etwa doch?

Der Sticker auf der Karte sagt eindeutig "AMD RADEON R9 290X". Aber der Kühlkörper scheint offenbar nicht original zu sein.

Hat jemand genauere Infos?


Achja, würdet ihr mir als Nvidia Freund, der ich nunmal bin, raten meine Gigabyte GTX770 gegen diese Karte zu tauschen? Deutlich bessere wäre sie ja, aber sehen die Spiele ohne PhysX wirklich schlechter aus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht die Karte so aus?


Bilder von Deiner wären eventuell nicht schlecht.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1422053898519.jpg
    uploadfromtaptalk1422053898519.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Naja, leistungsmäßig ist die Radeon der GTX 770 sicher überlegen, aber der AMD Referenzkühler hat was von Turbine/Fön.....
 
Selbst diverse powercolor Karten mit anderem Kühler haben eine Ref Platine. Die gtx770 ist ein gutes Stück langsamer und die Hand voll Spiele mit Physx kannst dir schenken. Einziges Manko ist der Kühler. Da würde ich mir einen Raijintek Morpheus besorgen und Ruhe in den Laden reinbringen.
 
@Jogi5

Ja genau das ist sie! Seltsam dass die so schwer zu finden ist...
Ist das PowerColor Referenzdesign womöglich minimal besser? (sieht ja eigentlich gleich aus..)


Achja, noch eine Frage: Kann man nicht womöglich die Plastikabdeckung abnehmen, und 2 Axiallüfter draufmontieren? Das Design der Kühlrippen wird zwar darauf nicht ausgelegt sein, aber könnte doch paar °c bringen oder? Und mir bleibt ein aufwendig kompletter tausch erspart, der den Wiederverkaufswert deutlich senkt.
 
Der Name "Referenzdesign" sagt schon, dass es nicht minimal besser sein kann. Das ist 1:1 die Karte wie AMD sie sich vorstellt mit einem anderen Aufkleber (das ist wie mit Rallystreifen auf dem Auto: es wird dadurch nicht schneller/besser ;-) )

Am Kühler rumfuschen halte ich für keine Idee:

http://i.computer-bild.de/imgs/5/3/6/3/9/4/8/AMD-R9-290X-658x370-e41dab9537ad94bd.jpg

Da siehst du wieso ;-) Von oben kann keine Luft durchdringen. Der gesamte Kühler muss dann runter und ersetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Name "Referenzdesign" sagt schon, dass es nicht minimal besser sein kann. Das ist 1:1 die Karte wie AMD sie sich vorstellt mit einem anderen Aufkleber (das ist wie mit Rallystreifen auf dem Auto: es wird dadurch nicht schneller/besser ;-) )

Am Kühler rumfuschen halte ich für keine Idee:

http://i.computer-bild.de/imgs/5/3/6/3/9/4/8/AMD-R9-290X-658x370-e41dab9537ad94bd.jpg

Da siehst du wieso ;-) Von oben kann keine Luft durchdringen. Der gesamte Kühler muss dann runter und ersetzt werden.

Erschreckend wie billig der Kühler aussieht, wenn die Abdeckung mal unten ist.
Was ist eigentlich wenn ich den Radiallüfter weggebe, und stattdessen einen Axiallüfer von der Seite reinblasen lasse? (Natürlich hochgestellt)
Vl kann ich auch einen kleinen Fanduct basteln, damit alles durch die Kühlrippen geht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh