Powercolor HD 6950 Lüfteranschluss, benötige schnelle Hilfe!

J00k3r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2012
Beiträge
135
Hab ein Problem, habe eben Kühlpaste auf meine Grafikkarte getan und musste dazu meinen Twin Turbo 2 abnehmen inkl. Stromkabel vom Lüfter.
Nun ist beim abtrennen vom Lüfterkabel an der Karte das Plastikteil mit abgegangen wo der Stecker reingesteckt wird.
Das der offene Teil des Plastikstücks nach außen zeigen muss ist mir klar,nur hat der Lüfteranschluss nur 2 Metalteilchen wo der Lüfterstecker drauf kommt, der Lüfter hat jedoch 3 Löcher Rot, Schwarz und Gelb.

Hatte das Teil eben falsch rum drauf, worauf es angefangen hat zu rauchen, hab PC anschließend schnell aus gemacht, Karte ist soweit noch i.O. nur weiß ich jetzt nicht welche zwei Löcher des Steckers in den 2 Metalteilchen auf der Karte kommt, Lüfter drehen halt nicht daher brauche ich eure Hilfe.

Wie kommt der Stecker jetzt drauf?

Rot und Schwarz oder Schwarz und Gelb?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rot und Schwarz, Gelb ist die Tacholeitung (um die Lüfterdrehzahl auszulesen)... aber wenns geraucht hat wird sich das mit dem Lüfterdrehen so oder so erledigt haben... :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, wieso bist du der Meinung?
Bin der Meinung das Kabel hat geraucht, nicht die Lüfter.
 
Aus irgend nem Grund muss es ja geraucht haben... und Kabel die einfach mal so rauchen? Da gabs nen Kurzschluss... und nen Lüfter wird wohl kaum nen Kurzschluss kriegen :)

Vielleicht ist auch der Sensor an der Tacholeitung abgeraucht? Wer weiß... auf jeden Fall gab es nen Kurzschluss... irgendwoher muss ja die Hitze gekommen sein das es zur Rauchbildung gekommen ist ;)
 
Schau doch erstmal was kaputt ist...

Im Schlimmsten Fall ist dein Lüfteranschluss auf der Karte hinüber... die sind nicht so robust von der Elektrik her wie nen Lüfter...

Und ob dahingestellt oder nicht: Falsch Angeschlossen ist Garantieverlust, sowohl bei Karte als auch bei Kühler/Lüfter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stock Lüfter läuft auch nicht.
Kann man den Lüfter anders anschließen, am Board z.B.?
 
Also doch der Kartenanschluss abgeraucht... Glückwunsch :(

beim Arctic hast du doch nen Adapter fürs Netzteil dabei oder? Dort kannst du ihn Anschließen.
 
Mit Adapter am NT läuft der Twin Turbo, scheint echt an dem Anschluß der Graka zu liegen.
Karte läuft aber soweit, scheint nur der Stromanschluss für den Lüfter zu sein, hoffe ich zumindest.
 
Naja es wird nur der Anschluss sein... ist mir vor einigen Jahren auch schon mal passiert. Betrachte es als Lehrgeld... die Lüfter-Controller sind nicht dafür gedacht falsch herum angeschlossen zu werden :fresse:

Ist nunmal Gleichstrom und kein Wechselstrom :wink:
 
Was kann ich dafür, wenn Powercolor zu dämlich ist, den Plastikhalter richtig zu befestigen und ich nach "leichtem" ziehen den Halter mit in der Hand habe und ich bin in solchen Sachen sehr vorsichtig.
 
Was kann Powercolor dafür wenn du zu "dämlich" (nicht ernst nehmen, ist Sarkasmus - schreibe das nur extra weil manche das nicht verstehen ;) ) bist nen Lüfteranschluss ordentlich abzuziehen? Das funktioniert in beide Richtungen... desweiteren war es ja auch nicht gedacht das du den Kühler austauschst :wink:
 
Sobald du den Kühler entfernst, ist deine Garantie bei PowerColor doch sowieso erloschen...
 
muahahahahaaaa
kommt mir bekannt vor.
just das gleiche is mir vorletzte Woche och passiert.
hatte mir ne Palit geschossen. unglaublich laut und heiß. hat mich voll abgenervt.
hatte mir den Accelero Xtrem Plus 2 geholt, aber Pustekuchen. blöde Beschreibung hat blöde Folgen gehabt.
Lüftersteuerung zerschossen.
hab mir dann 2 fette Gehäuselüfter geholt, per Kabelbinder an der GraKa befestigt und dem Mainboard gesagt: jetze immer maximale Drehzahl.
funzt supi!
is immer noch leiser als die Palitturbinen, und 10-15 Grad kühler.
 
Egal jetzt, Lüfter wieder drauf gebaut, am NT per 12V angeschlossen, läuft alles wieder.
Außerdem wird man ja irgendwie dazu gezwungen andere Lüfter zu kaufen, wenn die Hersteller nicht gebacken bekommen vernünftige zu verbauen.

Auf jedenfall nie wieder Powercolor!

Schönen Abend noch^ :d
 
Viel spaß dir trotzdem mit der Karte :)

Hat nix mit Powercolor zu tun... die anschlüsse sind überall dieselben :)

getippt auf meinem Defy (@1,2Ghz + CM7.1) mit Zuhilfenahme der HardwareLuxx-App :hail:
 
Ordentlicher Lüfter auf der Karte, muss man auch keinen anderen kaufen. ;)

Gute nacht
 
Hab ein Problem, habe eben Kühlpaste auf meine Grafikkarte getan und musste dazu meinen Twin Turbo 2 abnehmen inkl. Stromkabel vom Lüfter.
Nun ist beim abtrennen vom Lüfterkabel an der Karte das Plastikteil mit abgegangen wo der Stecker reingesteckt wird.
Das der offene Teil des Plastikstücks nach außen zeigen muss ist mir klar,nur hat der Lüfteranschluss nur 2 Metalteilchen wo der Lüfterstecker drauf kommt, der Lüfter hat jedoch 3 Löcher Rot, Schwarz und Gelb.

Hatte das Teil eben falsch rum drauf, worauf es angefangen hat zu rauchen, hab PC anschließend schnell aus gemacht, Karte ist soweit noch i.O. nur weiß ich jetzt nicht welche zwei Löcher des Steckers in den 2 Metalteilchen auf der Karte kommt, Lüfter drehen halt nicht daher brauche ich eure Hilfe.

Wie kommt der Stecker jetzt drauf?

Rot und Schwarz oder Schwarz und Gelb?

wenn du pech hast wird der anschluss defekt sein
 
Da es dir entgangen ist: der anschluss IST durch den Kurzschluss kaputt gegangen.

Er verwendet jetzt den Netzteiladapter des Twin Turbo.

getippt auf meinem Defy (@1,2Ghz + CM7.1) mit Zuhilfenahme der HardwareLuxx-App :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du pech hast wird der anschluss defekt sein

Der Anschluss ist hinüber!
Habe die beiden Drähte abgetrennt und nutze den Lüfter nun über eine 12V Schiene, kann damit gut leben.
Muss ich wenigstens mein Lüfter nicht immer auf 100% regeln, zumal man den bei 100% eh kaum hört.
Ist ja ein Glück nicht mehr kaputt gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald du den Kühler entfernst, ist deine Garantie bei PowerColor doch sowieso erloschen...



Falsch, von einem Mitarbeiter von Power Color & Sapphire
habe ich in einem persönlichen Gespräch erfahren, das es durchaus erlaubt ist
die Kühlung der Grafikkarte zu entfernen, in einem Garantiefall muss nur
die Original Kühlung montiert sein. Währe ja ansonsten ein Witz, gerade bei
den Hochleistungskarten muss die Wärmeleitpaste, je nach Nutzung,
regelmäßig erneuert werden.


@ J00k3r
Zu Thema an sich, ich würde mal sagen hier war Error 40 die Ursache,
die Stecker & Anschlüsse an den Karten sind nun mal filigran, dies ist nicht zu übersehen,
dies ist Hersteller unabhängig.
Vieleicht kannst du ja mal die Garantie in Anspruch nehmen,
wenn äußerlich, Verfärbungen, nichts zu erkennen ist, würde ich
es auf einen Versuch ankommen lassen.
 
Nochmal eine Frage, die Lüfter meines Twin Turbo 2 riechen sehr verdächtig, die haben gestern anscheinnend auch dran geglaubt und der Adapter vom Twin Turbo ist auch hinüber (habe bereits einen neuen TT2 bestellt).
Habe die Lüfterverkleidung abgenommen und habe noch 2 120mm Lüfter da, kann man die dort irgendwie raufmontieren, hat wer paar Tips auf Lager?

Edit

Hab erstmal einen 120mm Lüfter quer montiert bis Samstag oder Montag mein Twin Turbo 2 kommt.
Hätte jedoch nicht gedacht, dass ein normalo 120mm Lüfter meine Karte besser kühlt als ein Twin Turbo 2 lol..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh