Powercolor ATI radeon 9800Pro ???(evt Kaufentscheidung)

Dudeness

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2003
Beiträge
495
Ort
Berlin
jo moin....das es die karte schon ab 250€ gibt und es keine wirkliche marken firma ist....wollte ich mal so in die runde fragen,ob die karte genausogut ist wie z.b die von sapphire oder ob es da nachteile gibt.
hat jemand mit der karte negative erfahrungen gemacht???oder viellciht auch nur prositive....

vielen dank für antworten...



M.f.G

Gogoth
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab schon zwei mal eine 9600 pro von denen verbaut und die dinger sind stabil und die treiber meist relativ neu. außerdem ist powercolor dafür bekannt, das sie ein großzügiges software-paket mitgeben.
 
powercolor is wohl kaum ne marke wie gigabyte, asus oder hercules.. so meinte er es.. also kein TOP Markenhersteller..
sicher isses ansich sonst ne Marke..
Ich bin auch immer unschlüssig und kauf auchnicht gerne was von Pseudomarken, wie Pixelview etc...
Aber ich denke Powercolor solte gut sein, die haben sich etabliert
 
Original geschrieben von Gogoth775
jo moin....das es die karte schon ab 250? gibt und es keine wirkliche marken firma ist....wollte ich mal so in die runde fragen,ob die karte genausogut ist wie z.b die von sapphire oder ob es da nachteile gibt.

Nein, es gibt keine Nachteile. Die Powercolor R9800 Pro Karten sind alle nach dem gleichen Standard gebaut, den ATI vorgibt und deshalb sind es "Build by ATI" Karten, also BBA. Machste definitiv nichts falsch, Review zu der Karte findeste bei www.ati-news.de. Im Prinzip GIBT es keine NoNames mehr, Hercules, Sapphire, Tyan und Gigabyte setzen auf eigene PCBs, mehr nicht. Was nicht unbedingt heißen mag, dass sie besser sind (siehe die Probleme mit der R9600 Pro von Sapphire).

hat jemand mit der karte negative erfahrungen gemacht???oder viellciht auch nur prositive....

Bisher nur positive Erfahrungen mit den ATI Powercolor Karten gemacht, wer schon mal eine Powercolor Radeon 9600 Pro "Bravo" in der Hand gehabt hat, weiß, dass Powercolor mittlerweile zu den Top-Anbietern von ATI-Grafikkarten gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von SatanHimself
powercolor is wohl kaum ne marke wie gigabyte, asus oder hercules.. so meinte er es.. also kein TOP Markenhersteller.. sicher isses ansich sonst ne Marke.. Ich bin auch immer unschlüssig und kauf auchnicht gerne was von Pseudomarken, wie Pixelview etc... Aber ich denke Powercolor solte gut sein, die haben sich etabliert

Bei ATI gibt es keine "Billig-Marken" und bei nVidia gibts ab den FX-Karten nur noch einen einzigen Qualitätsstandard, deswegen ist das Thema "Billig-Marke" gegessen. Bei "Top-Marken" zahlt man in erster Linie den Namen, den eventuellen Support und die Software, die meistens beiliegt. Hercules ist auch als einer der wenigen Hersteller bekannt, extra guten Speicher zu verbauen, was natürlich den Preis deutlich hochschnellen läßt. Powercolor ist mittlerweile definitiv einer der interessantesten ATI-Hersteller, der nicht nur BBA-Karten verkauft, sondern auch mit den "Bravo-Karten" selbst was wagt und den Ton angibt. Einziges schwarzes Schaf war ne zeitlang XELO, die sich aber speziell mit ihrer R9600 Pro gemausert haben, aber derzeit keine Rolle mehr spielen.

PS: Pixelveiw hat btw eine excellente GF4Ti4200 Karte vertrieben... ;) Die FX-Karten sind derzeit alle auf einem hohem Niveau, Unterschiede gibts dort vor allem bei den Lüftern.
 
PowerColor ist schon ein grosser Markenhersteller! Allerdings liegt seit Hauptabnahmebereich mehr im asiatischen Raum und ist bei uns noch nicht solange vertreten!

Hab meine 9800 Pro auch von PowerColor. Der Lüfter ist etwas nervig (vorherige TI 4400 war wie der restliche Rechner wassergekühlt!), wird aber bald ersetzt! Beigelegte Software kannste kicken (Tomb Raider scheiß, Demo CD und natürlich veralteter Treiber). Ansonsten liegt noch ein DVI -> VGA Adapter und Video Kabel Adapter bei.
Karte läuft sehr stabil und es gab bisher (seit November) keine Probleme!
OC hab ich noch nicht probiert, wozu auch, Karte ist verdammt schnell und zudem hab ich eh nur nen 2400+, der limitieren würde!


Gruß, Nemesis
 
Zu CP Technology gehören unter anderem Club3D und eben Powercolor... :) Ist also Kindergartenunternehmen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh