Poweradjust - 2 Probleme

Clooney

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2005
Beiträge
927
Ort
Bremen/Kassel
Moin
ich habe seit gestern einen Poweradjust 2 Ultra, und habe 2 Problemchen:
1. wird der PA nur in der Aquasuite angezeigt, wenn ich diese neu installieren. Irgendwann verliert die Suite den Kontakt, und kann nicht mehr dazu gebracht werden diese anzuzeigen. Auch nach Neustart des Systems oder mit dem Knöpfchen "USB-Gerät suchen"
2. Angeschlossen an diese hab ich eine Laing Ultra, wenn ich diese auf 60% runterregel, überhitzt die Elektronik nach ca 30-45min. Raumtemp in etwa 22°C. Verbaut ist der PA mit der Blende, darunter befindet sich das Aquaero, darüber sind 4 Schächte frei. Also recht luftig verbaut.

Angschlossen ist der PA via USB ans MB, und mit Aquabus ans Aquaero 4.00 ohne Powerboost.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gerade das runterregeln erzeugt sehr viel Hitze, die Leistung muss ja als Wärme abgegeben werden. Ein leichter Luftzug sollte schon drüberwehen, dann sollte auch das Problem beseitigt sein.

Hast du ein Sandy-Mainboard ?
 
Jop, muss da irgendwie bissl Luftstrom hinbekommen. Mal sehen wie ich das integriere. Demnächst stehen eh paar Dremelarbeiten an für besseres Kabelmanagment.

Mainboard ist nen Gigabyte P35 DS3P
 
Habe jetzt nen 80er Lüfter auf 4V davorgestellt, also grad so das der PA angehaucht wird, Temperatur ist von 80 auf 42°C runter. Läuft jetzt einwandfrei auf 60%, der automatische Startboost klappt auch wunderbar.

Das der PA erkannt wird hab ich nicht hinbekommen. Win7 erkennt ihn problemlos, die Aquasuite nur nach einer Neuinstallation und einmaligen starten der Software. Starte ich den PC neu, wird der PA erst wieder nach neuinstallation der Suite erkannt ...
 
Das wär mal noch eine Möglichkeit. Im Forum von Aquacomputer hat nen Mod gesagt, das das Aquabus-Kabel nur beim Aquaero5 eine Funktion hat. Beim 4er nicht berücksichtigt. Werd ich mal probieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh