Power Point 2007 abfilmen?!

Jedi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
4.493
Moin Leute!

Ich habe ein großes Problem. Nachdem ich stundenlang an einer Powerpoint 2007 Präsentation rumgefummelt habe, habe ich eben rausgefunden, dass es trotz der Abspeicherung im Format .ppt nicht auf älteren Office Versionen so seinen Dienst tut, wie ich es angelegt habe; soll heissen:

- Keine automatischen Übergänge und Einblendungen (erst mit Mausklick)
- Keine Sounds
- Kein Film

Jetzt die Frage: Kann ich das irgendwie als Film speichern, den eigentlich würde das reichen. Ich denke und hoffe, ihr versteht mein Problem,...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wahrscheinlich hast du nur das falsche Format gewählt

1. Wenn du es nur präsentieren möchtest, dann reicht es aus als Präsentation zu speichern (sprich: kein *.ppt Format sondern *.pps Format)
2. Office 2007 benutzt ein anderes Datieformat als die vorigen Versionen (meist gut zu erkennen an das angehängte "x" [Bsp.: *.doc (Office 2003 und älter) -> *.docx (Office 2007)] )

Du speicherst das ganze also einfach als pps ab und dann kannst du das auch korrekt präsentieren

Speichern im anderen Dateiformat:
I) Links oben auf das Office-Symbol klicken
II) Speichern unter
III) PowerPoint-Bildschirmpräsentation
IV) Dateityp auf "PowerPoint 97-2003-Bildschirmpräsentation (*.pps)" stellen
V) Speichern
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführlichen Erläuterungen. Ich nehme dann mal kurz dazu Stellung:

1. Das Format .pptx benutze ich nicht, da Office 2007 ohnehin kaum jemand einsetzt.

2. Ich wusste bisher nicht, dass zwischen .ppt und .pps ein Unterschied besteht. Habe es jetzt mal als .pps gespeichert.

3. Auch die .pps (97-2003) läuft nicht unter OpenOffice 2.2

4. Ich werde das mal unter einer älteren Office Version testen lassen. Vielleicht läuft die .pps besser als die .ppt

Ich halte dich auf dem laufendem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dir vielleicht alternativ ein Videoprogramm bekannt, mit dem man statt inkompatibler Präsentationen gleich ein Video erstellt?

Bisher habe ich in punkto Videobearbeitung kaum etwas gemacht. Und mich jetzt durch die zahlreichen Programme ackern muss ja auch nicht sein. Wie sieht es den aus mit Adobe Premiere und Co.?
 
Hatte erst kürzlich wieder mehrere Programme mit dieser Funktionalität gesehen. Komme leider nicht mehr auf den Namen und kann erst heute abend in diversen Zeitschriften nachschlagen. Da müsstest du noch etwas warten oder selbst die Suchmaschine anwerfen ;)
 
Probiers mit Camtasia ;) damit kann man unter Windows sehr gute Videos machen (auch mit Ton)
 
Bitte nicht schlagen jetzt, aber ich glaube ich habe einen bösen Fehler gemacht:

Ich habe nicht gewusst, dass Powerpoint Sounds und Filme nur als LINK speichert; kein Wunder, dass das bei meinen Betatestern nicht funktioniert hat. Jetzt will ich die Präsentation aber an jemanden per Mail schicken. Wie kann ich Sounds und Videos also einbinden, damit es zu 100% auf dem fremden Rechner läuft, ohne, dass ich dessen Verzeichnisstruktur kenne?
 
Es gibt doch auch nen Publisher NUR zum Abspielen von Präsentationen auf der Microsoft Website (zumindest vor 2 Jahren noch)
 
Des Rätsels Lösung war nun einfacher als gedacht:

Start ==> Veröffentlichen ==> Verpacken für CD

Dann legt Office 2007 eine Datei Sammlung an, die Videos, Audio-Files und ,... enthält. Enthalten ist zudem ein PowerPointViewer, der dann das abspielen der kompletten Präsentation mit allen Effekten auf anderen Windows Rechnern ermöglicht.

Die Software zum Abfilmen von PowerPoint habe ich probiert, ich war damit aber nicht 100%ig zufrieden.

Problem gelöst! Vielen Dank für den Support hier.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh