jack3ss
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.12.2006
- Beiträge
- 5.389
- Ort
- Dornbirn
- Laptop
- Macbook Pro M4 Pro 2024
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5900X
- Mainboard
- ASUS Strix B550-XE
- Kühler
- NH-D15 chromax Black
- Speicher
- 32GB
- Grafikprozessor
- Gigabyte 4090 Gaming OC
- Display
- LG OLED65C9
- SSD
- Samsung 980pro 1TB
- Soundkarte
- ASUS Xonar Essence STX
- Gehäuse
- Dark Base Pro 900 Black
- Netzteil
- Corsair AX860i
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Win11 pro
Hallo zusammen.
ich bin auf der suche nach einem neuen Netzteil.
derzeit läuft mein sys noch so wie in der sig mit einem passiven amacrox 400w netzteil
aber diese woche kommt ne 9800gx2 und dann brauch ich doch mehr saft denk ich.
da ein gutes neues netzteil ja schnell mal teuer wird wollt ich fragen welches ihr mir empfehlen könnt.
wichtig ist es sollte sehr leise sein und gutes kabel-management (lange kabel da ich nen großes case habe) haben hab derzeit eins ohne das is n sauhaufen^^
eine überlegung habe ich noch angestellt
ich hab mir überlegt 600w müssten reichen, das läuft dann aber recht ausgelastet sprich der lüfter muss hochdrehen.
was ist wenn man ein 800w< kauft, das dann quasi immer im leerlauf bzw <50% seinen dienst verrichtet
das müsste dann doch nicht so hochdrehen.
gehe ich da richtig in der annahme? oder besser ein gutes mit 600w ?
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
ich bin auf der suche nach einem neuen Netzteil.
derzeit läuft mein sys noch so wie in der sig mit einem passiven amacrox 400w netzteil

aber diese woche kommt ne 9800gx2 und dann brauch ich doch mehr saft denk ich.
da ein gutes neues netzteil ja schnell mal teuer wird wollt ich fragen welches ihr mir empfehlen könnt.
wichtig ist es sollte sehr leise sein und gutes kabel-management (lange kabel da ich nen großes case habe) haben hab derzeit eins ohne das is n sauhaufen^^
eine überlegung habe ich noch angestellt
ich hab mir überlegt 600w müssten reichen, das läuft dann aber recht ausgelastet sprich der lüfter muss hochdrehen.
was ist wenn man ein 800w< kauft, das dann quasi immer im leerlauf bzw <50% seinen dienst verrichtet
das müsste dann doch nicht so hochdrehen.
gehe ich da richtig in der annahme? oder besser ein gutes mit 600w ?
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Zuletzt bearbeitet: