Power Button ändern

sm.x2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
263
Ort
Wo die Sonne lacht !
Hallo hardwareluxx,

ich habe mir vor einem Jahr ein Dell Vostro Laptop gekauft. Nun missbrauche ich es als Desktoprechner, habe einen Monitor eine Maus und eine Tastatur angeschlossen. Das einzige was mich stört ist das ich jedesmal das Notebook aufmachen muss um es einzuschalten. Ist es möglich den Powerbutton auf z.B. eine Medientaste des Vostros zu legen ?

Vielen Dank für alle Antworten schon mal im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich werd hier mal generell antworten, da ich keinen DELL besitze.

grundsätzlich kann man sowas was nie ändern. viele desktops haben die funktion power on by keyboard, da könnte man dann wenigstens mit hilfe der externen tastatur starten. leider kenne ich bisher kein notebook, dass dies unterstützt.

wenn nicht beim vostro irgendetwas grundlegend anders konzipiert wurde wirds da ähnlich sein. aber guck doch einfach mal im bios nach. ein umlegen auf die mediatasten halte ich für unwahrscheinlich.

mfg

rien
 
grundsätzlich kann man sowas was nie ändern. viele desktops haben die funktion power on by keyboard, da könnte man dann wenigstens mit hilfe der externen tastatur starten. leider kenne ich bisher kein notebook, dass dies unterstützt.

rien

leider gibt es im Bios nur die wake up via usb device Funtion. Und ich glaube nicht das es eine Dockingstation für das Vostro gibt. Ich muss mal schauen. Hat sonst noch wer eine Idee ?
 
Bietet das Vostro im Bios eine einstellmöglichkeit was passieren soll wenn das System vom Strom getrennt wird? Nennt sich bei meinem Desktop "Restore on AC-Power loss".
Damit lässt sich einstellen das der PC automatisch bootet sobald Strom anliegt.

Wenn es das bei deinem Notebook geben sollte, könntest du den Akku raus nehmen und das Notebook an eine schaltbare steckdosenleiste hängen....

Aber ich denke mal diese Funktion ist bei einem Notebook eher unüblich...
 
Das mit dem USB klingt doch schonmal ganz vielversprechend, wie ich finde. USB Device=Tastatur, oder nicht? :) Wenn man dann die Aufweckfunktion über die Tastatur nutzt, sollte das doch eigentlich funktionieren.
 
Das mit dem USB klingt doch schonmal ganz vielversprechend, wie ich finde. USB Device=Tastatur, oder nicht? :) Wenn man dann die Aufweckfunktion über die Tastatur nutzt, sollte das doch eigentlich funktionieren.

Ich hab es noch nicht richtig ausprobiert. Da diese Funktion nur im Sleep oder hibernate modus funzt.

Ausserdem schau ich mal im Bios ob es eine Restore on AC-Power loss Funktion gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh