Deathrow2004
Urgestein
- Mitglied seit
- 26.04.2007
- Beiträge
- 13.677
- Ort
- Mönchengladbach
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 7 265kf
- Mainboard
- Gigabyte Z890 Eagle WiFi 7
- Kühler
- iCUE Link Titan 420RX LCD
- Speicher
- 48GB ADATA Lancer RGB 9200@8200
- Grafikprozessor
- Gainward RTX5070ti
- Display
- MSI 32" WQHD GSync
- SSD
- WD SN850x 2TB, WD SN770 2TB, 2x Lexar NM790 4TB
- HDD
- Diverse NAS, Server mit insgesamt 30TB HDDs, diverse externe HDDs
- Soundkarte
- Asus Xonar U7 MK II
- Gehäuse
- Corsair 7000D
- Netzteil
- Corsair HX1200i (2025)
- Keyboard
- Logitech G815 Lightspeed
- Mouse
- Corsair Scimitar Elite Wireless SE
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Internet
- ▼1000Mbit ▲50Mbit
Beim Umbau der GTX280 auf Wakü gibts ja bei einigen Herstellern
Probleme wegen des nicht mehr vorhandenen Lüfters.
Von Zotac-Karten hab ich das gehört, gibts noch weitere die
da ein Problem haben?
Hab ich auch noch net gehört. Wenn Du umrüstest, nimm den Heatkiller. Der soll unproblematisch sein.

max 45 Grad
jetzt muß ich nur noch die Podis hier irgendwo finden....gibts garnett ,kein AAs hat die Dinger.
bin echt gespannt was es bringt. hatte erst einmal bei einer 9800pro nen mod gemacht, das brachte ne menge. bei den karten danach war es mir immer zu fummelig (x1900xt, 8800gtx) bei der 280er würde ich wohl auch wieder schwach werden. zumal die default spannung für 65nm recht niedrig ist. die neuen X2 haben 1,265 bei 55nm
, also noch jede menge luft bei der GTX auch für 24/7 denke ich.