POV GTX 480 wir zu schnell heiß bitte um Hilfe

Also ich hab hier jetzt mal ein Bild von der Karte.
Wenn ich den Kühler noch fester ziehe dann verbiegt sich der PCI-E Anschluss.

Durch zu festes anziehen entstehen Haar-Risse an den Löchern, die sich wie ne Laufmasche durch die Platine der Graka ziehen, da solltest du etwas vorsichtig sein. Der Kühler sollte gut sitzen, aber nicht bis zum geht nicht mehr angezogen werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich eher alles nach Troll an, wenn man keine Ahnung hat einfach Finger weg !!! LG
 
Erst alles Lesen, ansonsten Finger weg von der Tastatur.:d
 
Hallo was für Troll und keine Ahnung ich weiss nicht was das jetzt soll aber das kannst du glaub ich nicht beurteilen.

Also man kann ja nicht zu jedem Problem eine Antwort haben und mit Grafikkarten hab ich mich jetzt noch nicht so auseinandergesetzt. LG

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:25 ----------

Alle die bis jetzt versucht haben mir zu helfen nochmal dank und das Forum ist echt SUPER.
 
Keine Ursache, berichte dann mit dem anderem Kühler , bzw. Bios.
 
Vielleicht hat sich durch das zu feste Anziehen der Heatspreader verzogen oder gelößt und stellt keinen korrekten Kontakt zum DIE mehr her

Das würde als einziges noch das sprunghafte Ansteigen der Temperatur erklären

Alles andere an Spannungen und der verwendeten Kühler ist eigentlich adäqut und innerhalb der Normen
 
Den Kühler hatte er doch erst nach den hohen Temperaturen fester angezogen, sprich die Temp war vorher schon so hoch.
 
Guten Morgen an alle, hab jetzt den Kühler gewechselt und auf meiner Karte verbaut. Ich hab ihn genau so fest gemacht wie bei der AMP also er sitzt richtig. An denn Temperaturen hat sich nichts geändert er hält kurz bei ca.78 Grad an für ein paar Sekunden und dann geht die Temperatur hoch bis der Computer abschaltet ca. 95-99 Grad. Der Lüfter geht hoch bis 100% und ist dann auch hörbar.
Meine frage ich hab jetzt noch 2 Bilder kann es an denn Kühlkörper liegen muss ich die von der AMP-Karte auf meine verbauen ???
Wie gesagt Grafikkarten sind nicht so mein Spezialgebiet :-)
 

Anhänge

  • Karte1.jpg
    Karte1.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 52
  • Karte2.jpg
    Karte2.jpg
    93 KB · Aufrufe: 45
Hallo,

auf jeden Fall nicht ohne Spannungswandler Kühler, hoffentlich hast du jetzt nicht die Spawar gegrillt.

Entweder die Kühlplatte oder deinen VRM G2 wenn er nicht beim AMP Kühler stört.
 
Ich hätte noch einige Ideen.
Aus Erfahrung mit meinem Alpenföhn Peter, kann ich dir sagen, dass du, wenn die GPU 90-95 Grad hat und der Kühler die Wärme richtig von der GPU abtransportiert, die Heatpipes nicht mehr anfassen kannst. Diese hatten z.B. bei meinem Peter ca 80-85 Grad und da verbrennt man sich schön die Finger! Falls das nicht der Fall sein sollte und die Heatpipes nur warm/heiß werden (ca 60 Grad tun weh, aber man hält es gerade so aus den Finger dran zu lassen ;) ) dann stimmt was mit der Montage oder dem Kühler nicht. Wenn die Heatpipes so heiß werden, dass du dir wirklich die Finger verbrennst, ist es normal ok ;)

Schalt zum Test mal bitte die Windows Aero Oberfläche aus. Hört sich komisch an, hat aber bei einem Kumpel von mir massive Hitzeprobleme bei einer MSI GTX 560TI Hawk verursacht. Die hat sich ähnlich verhalten und ist jetzt bei Load 30 Grad kühler, also von 100 auf ca 70 nur durch deaktivieren der Aero Oberfläche, ka warum ;)

Grüße

Johannes
 
OK danke für die schnelle Antwort. Ja genau das war des Problem der VRM G2 hat gestört.
Na dann werde ich heute Abend denn Spannungwandler Kühler draufbauen und wieder berichten.
 
@Molch
Wenn er mit dem anderen AMP Kühler die gleichen Temperaturen hat, liegt das nicht am Kühler.

Fassen wir noch einmal zusammen:

Wann genau hat das mit den Hohen Temperaturen angefangen? Nach dem Bios update? Treiber Update?

Waren die Temperaturen von Anfang so hoch?

Was genau ist es für eine Karte?
 
@Molch
Wenn er mit dem anderen AMP Kühler die gleichen Temperaturen hat, liegt das nicht am Kühler.

Fassen wir noch einmal zusammen:

Wann genau hat das mit den Hohen Temperaturen angefangen? Nach dem Bios update? Treiber Update?

Waren die Temperaturen von Anfang so hoch?

Was genau ist es für eine Karte?

Deswegen habe ich bewusst "Montage oder Kühler" geschrieben...
Wichtig ist schlicht und ergreifend, dass geprüft wird ob wie Hitze definitiv von der GPU abgeleitet wird. Das geht am einfachsten mit der zugegeben "laienhaften" Finger Methode auf den Heatpipes.

Edit: Wenn der Kühler richtig montiert ist aber nicht heiß wird, dann wird es wohl so sein, wie Scully1234 schon vermutet hat.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Zalman Kühler kann man auch nicht zu fest anziehen, ab einen gewissen Punkt lassen sich die Schrauben nicht mehr drehen.
Es liegt also an der Karte und da fallen mir spontan zwei Möglichkeiten ein.

1.
Der Kontakt zwischen DIE und Heatspreader ist nicht mehr gegeben oder nur mehr teilweise, wie Scully1234 schon erwähnt hat.

2.
Der Sensor hat einen weg und zeigt viel zu hohe Temps an.
Das kann man so wie Dark_angel erwähnt hat mit der Finger Methode nachprüfen.
 
Also am Anfang waren die Temperaturen unter Last (BF3 ultra) nie über 75 Grad. Dann auf einmal (ca. 1,5 - 2 Wochen nach der letzten Messung) hat es beim Spielen angefangen zu ruckeln darauf hin hab ich wieder die Temperaturen gemessen und auf einmal waren sie bei ca.90 Grad keine Ahnung warum. Dann hab ich gedacht OK machen wir mal ein anderes BIOS drauf kein Erfolg. Treiber hab ich nicht gewechselt hab immer noch den Aktuellen drauf.

Grafikkarte: Point of View GeForce GTX480
 
@Molch
Man muss nicht Zitieren wenn man direkt unten drunter schreibt.

Scully1234 könnte natürlich recht haben, aber so einfach löst sich der Heatspreader normalerweise nicht.

Könntest mal versuch die Karte auf 600Mhz @0,975V oder weniger laufen zu lassen, damit du wenigstens mal Prüfen kannst ob was am Kühler ankommt.
 
Guten Morgen, ich hab jetzt den Kühler kpl. von der AMP auf meine Karte und hab jetzt einen Teilerfolg.Wenn ich jetzt z.b BF3(ultra) starte geht die Temperatur nicht mehr so schnell hoch und der Kühler wird auch heiß. Aber das Problem ist das die Temperatur nicht bei 70-75 Grad bleibt wie bei der AMP sonder hoch geht bis 85 Grad und ab da fängt dann mein Spiel an zu ruckeln. Die Temperatur geht aber nicht höher wie 85 Grad.

Ich hab jetzt noch vor die Grafikkarte kpl. mit Isopropanol zu reinigen natürlich ohne Kühler und ca. eine Nacht trocken lassen.

Was meint ihr ???
 
Wenn der Kühler jetzt richtig heiß wird, bringt dir die Reinigung nichts, zu dem würde ich sie nur mit Druckluft reinigen.

Wie Heiß wird der Kühler, kannst du dir die Finger verbrennen?

Hast du jetzt mal versucht die Spannung zu senken? Wenn sie schon bei 85° anfängt zu ruckeln und die Temp auch nicht weiter ansteigt, könnte es auch ein anderes Problem sein, hast du eigentlich dein Original Bios wieder drauf?
 
Der Kühler wird so heiß das ich gerade noch so mein Finger drauflegen kann. Ich hab immer noch das BIOS drauf wo ich am Anfang beschrieben habe und die Spannung hab ich noch nicht gesenkt. Das kann ich alles heute Abend nochmal durchtesten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh