Ports mal offen, Ports mal closed?!

Saible

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2005
Beiträge
970
Hey,


hab ein interessantes Problem: ich hab hier 2 Router hintereinander - der WLan router und der alte bei mir im Zimmer um mehr Anschluesse zu haben. Der Kabel Router ist eingestellt, dass er alles durch laesst .. DMZ nennt sich das zB bei DLink. Dann hab ich also im WLan Router (ein DLink) die Ports die ich brauche freigegeben.

Das interessante ist jetzt das Ports mit 5 Ziffern frei sind, Ports mit 4 immernoch gesperrt (laut diesen online test wo man den Port eingibt und er dann checkt)

Woran koennte das liegen?


Hier mal noch ein Bild von den Freigaben:
 

Anhänge

  • Picture 3.png
    Picture 3.png
    91,5 KB · Aufrufe: 31
  • Picture 4.png
    Picture 4.png
    11,3 KB · Aufrufe: 31
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das moechte ich garnicht! Ich haette gerne beide Kreise erhalten. Aber eigentlich sollte es doch, wenn der Kabelrouter eh auf totalem Durchgang steht reichen wenn ich die Ports freigebe?

Tuts aber nicht :(
 
Du musst dann am Kabel-Router alles zur WAN-IP des zweiten Routers forwarden.

Mirko
 
?! Der Kabelrouter haengt NACH dem Wirelessrouter. Ich soll also jedes Programm nochmal zum Wirelessrouter durchleiten? Das macht doch nich so viel sinn oder?
 
Der Router mit der Internetverbindung muss alle eingehenden Verbindungen aus dem Internet an die WAN-IP des zweiten (WLAN-Routers) weiterleiten. Am WLAN-Router kannst Du dann die Ports nach Bedarf forwarden.

Mirko
 
Ihr redet aneinander vorbei.

DSL->WLANRouter->WiredRouter. (Das ist seine Config)

Ports vom WLANRouter zum WiredRouter forwarden und dort dann verteilen.
(Meist kann man im Router auf ranges angeben, also 1-65000 forward to xyz)
 
finally :) wenn ich am WLan Router die DMZ einstelle, also das er alles auf macht in bezug auf eine feste IP, dann haben die restlichen Clients aber trotzdem noch zugriff und nicht die offene port flood oder?
 
Danke underclocker2k4

Dann natürlich DMZ am WLAN-Router.

Mirko
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh