Portables Silent - Power - System

Insane

Onkel Hotte
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
1.907
Ort
nähe Würzburg
Hi !!

Ich spiele im Moment mit dem Gedanken, mir ein neues System zusammenzustellen.

Prioritäten liegen dabei ( in Reihenfolge ) auf:
- Mobilität
- Power
- Silent


Ich hab mir da folgendes vorgestellt:
- Shuttle SN45G ( NForce 2 Ultra - BAREBONE ) ca. 250 €
- AMD Athlon XP-M 2500+ ca. 120 €
- 9800SE AIW @Pro ( Hercules oder Sapphire ) ca. 200 €
- NEC 1300 DVD-Brenner ca. 120 €
Schon vorhanden:
- HDD`s: 2 x IBM 180 GXP 120 GB ( brauche kein Floppy )
- 2 x 512 MB Twinmos Winbond BH5

und somit wäre das System ja schon komplett :)
Anmerkung: Das Barebone ist ja bis XP3200+ freigegeben,
d.h. die ICE - Kühlung schafft mind. 76.8 Watt.
Daher könnte ich entweder den XP-M, der ja nur 45 Watt hat,
entsprechend hochtakten, oder das System im 'ULTRA-SILENT'
Modus laufen lassen, je nach bedarf :rolleyes:



Wie sieht es mit vergleichbaren P4 - Barebones aus in Sachen:
- Preis
- Leistung
- Wärmeentwicklung
:confused:

EDIT: Ich seh gerade, daß man nur 2 IDE - Laufwerke anschließen kann :wall: Naja, dann werden wohl die 2 x 120 GB IBM einer 250 GB der neuen Generation weichen :fresse:
EDIT EDIT: Stimmt nicht, man kann 4 Laufwerke anschließen :)

Was meint Ihr dazu :confused:


THX 4 help

So long

Insane
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich find das system klingt doch schonmal ziemlich gut, ich frag nur wozu den DVD Brenner und die riesen Platte...sowas sind doch eher sachen für ein stationäres system...
 
Original geschrieben von burnout
...sowas sind doch eher sachen für ein stationäres system...

Das Teil wird mein Hauptrechner und soll meinen CUBE ersetzen.

DVD-Brenner deshalb, weil ich ab und zu mal ne CD brennen, aber evtl. auch mal ne DVD abspielen will.
Da ich aber nur einen 5 1/4 Schacht habe muß ein DVD-Brenner her.


Zur HDD:
Ich 'verschlimmbesser' mich doch nicht und hab danach weniger Speicherplatz als vorher ...
Im Moment hab ich zu den beiden 120er noch ne 80er ( in nem Wechselrahmen), die kommt dann in ein USB 2.0 - Gehäuse.
Somit kann ich auch weiterhin mal schnell Daten tauschen.
( z.B. zwischen meinem Laptop und dem PC )

So long

Insane
 
jo, also dann fallen meine contra punkte weg :d
 
also shuttle barebones sind von werk aus nicht besonders leise. besonders nicht der sn45g.
da musst du nach helfen.
lüfter vom der heatpipe und netzteil erneuern.
welche du da nehmen kannst, findest du hier

der und der link helfen sicherlich auch noch. da solltest du genug infos haben zu deinem vorhaben.

zum system selber. das geht alles bis auf die AIW, dort wirst du wohl probleme bekommen. welches aber hier gelöst wird.
 
THX :)

Das war genau das, was ich wissen wollte :)

Ich hatte aber eh vor, die Lüfter durch entsprechende Päpste
auszutauschen


So long

Insane
 
Original geschrieben von Insane

EDIT: Ich seh gerade, daß man nur 2 IDE - Laufwerke anschließen kann :wall: Naja, dann werden wohl die 2 x 120 GB IBM einer 250 GB der neuen Generation weichen :fresse:


Wieso?
Du hast Platz für 2 HDD´s und ein Laufwerk.
Also kannst du doch ohne weiteres deine IBM´s einbauen.
 
ich glaub er meint vom Mobo her...

Ich würd dir für das ding eher ein Intel sys empfehlen, weil die Prozis eine niedrigere Wärmeabgabe und höhere übertaktbarkeit haben...

Machst du dann n normales ATX NT extern oder nimmste keine AIW??
 
Hi !!

@ Fruchtzwerg ( oder soll ich Nibbler sagen :rolleyes: )

Bei den IDE-Ports hab ich mich vertan :wall:

Das Board hat ja 2 Ports an die jeweils 2 Laufwerke dann können --> DVD-Brenner + 2 HDD`s geht !!


@ Jonny Walker
Wieso ein P4 - Sys ??
Das SN45G ist bis XP3200+ freigegeben, der hat knapp 80 Watt.
Wenn ich den XP-M 2500+ ( 45 Watt ) nehme kann ich den entsprechend übertakten :p

Für das AIW - Problem gibts auf www.barebonecenter.de ne kleine Schaltung, mir der es funktionieren sollte.

Ein normales ATX-NT passt leider nicht ins Case und extern würde für mich dem Sinn des Barebones widersprechen :hmm:


So long

Insane
 
woher willst du 2x 512er BH-5 nehmen?
 
@Kichaha

Insane hat mal LKW Ladungen voll von den Dingern bestellt :d :fresse:

Dabei sind auch 2 für mich abgefallen. THX nochmal an dieser Stelle Insane ... :)
 
@lestat:
Nu übertreib mal nicht, waren max. 30 Riegel :d

Hast du deine noch oder hast du gewechselt :confused:

@Kickaha

Schön, durch dich darf ich einen alten Spruch wieder ausgraben, den ich doch so sehr mag:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :d

Original geschrieben von Kickaha
woher willst du 2x 512er BH-5 nehmen?
Original geschrieben von Insane

Schon vorhanden:
...
- 2 x 512 MB Twinmos Winbond BH5
...

So long

Insane
 
@Insane

Ja, ich habe meine beiden Riegel noch. Ich hatte damals 2 x 256MB (BH5) gekauft. Nur dümpeln sie bei mir z.Zt. noch mit Standardtakt rum, weil mein Board (und es ist definitiv das Board) keine 200 FSB schaft. Ich spiele aber mit dem Gedanken mir ein NF7-S Rev.2 zu holen, dann werd ich mal testen was die Riegelchen so schaffen :teufel:

Ich habe zwar mit dem Gedanken gespielt mir 2x512MB zu holen, brauche sie aber noch nicht (es ist die reine Gier die mich treibt :fresse: ). By the way, hättest Du noch 2x512MB über, die Du abgeben würdest. Wenn ja schick mir mal ne pm.
 
@Kickaha

2663TWINMOS_0051-med.JPG


@lestat:

Sorry, hab nur noch 2x512 BH5 und 2x512 PC3700 Twinmos :(

Näheres siehst du im Marktplatz :)


So long

Insane
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh