Point of View 6800GT - Verwirrung komplett!

McStone

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
2.220
Ort
nähe FFM
Moin,

eben kam der Postbote mit meiner neuen GraKa, ich hatte eine 6800GT von Point of View bestellt, was mich jetzt stutzig macht ist das hier:

povgraka0027vt.jpg


:confused: Is' doch 'ne GT, steht auch auf Verpackung und Typenschild:

povgraka0044sk.jpg


Sollte ich beide Anschlüsse nutzen, was meint ihr?

LG

McStone
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da scheint Point of View genauso wie ASUS eine Ultra Platine der 6800ter Serie für die 6800GT zu verwenden, was ja eigentlich im Bezug auf Stromversorgung von Vorteil ist.

Bei der ASUS wird die 6800GT Karte (Chip) auch mit 1,4V genauso wie die 6800 Ultra befeuert.

Was hast du für die Karte bzeahlt, bin auch grad auf der Suche nach einer neuen Karte bin aber noch nicht sicher welche
 
Bezahlt habe ich 255€ inklusive Versand per Nachnahme bei Mindfactory. Soll ich da jetzt beide Anschlüsse mit Strom befeuern oder reicht einer?
 
also ich ich hab eine asus 6800gt hat auch das ultra board layout so wie deine, ich meine wenn du beide benutzt bekommt die gpu 1,4V anstatt normalerweise 1,3V aber 100% weis ichs auch nich müßte ich mal testen hab auch grad beide dran
 
Okay, also es schadet nicht, das ist schonmal gut zu wissen. Bin da leicht traumatisiert seit sich meine AOpen mit Feuerwerk, Rauch und Gestank verabschiedet hat und meie Freundin killt mich wenn ich die hier jetzt auch zerschieße und noch eine Neue bestelle. :d
 
Eine Ultra Variante zum Preis einer GT ist doch schon mal nicht schlecht, ich würde auch beide anschließen!

Bin ja mal gespannt wie gut/schnell die ist u. wie sie sich Takten lässt? ;)

Ich habe auch eine PoV "GT" allerdings nur mit einem Anschluss!



Der Sisko
 
na dann drücke ich dir mal die daumen das alles gut läuft und du nich alles zerschießt,
ich werde das nachher mal ausprobieren mit nur einem stecker mal sehen ob ich recht hab. was haste eigentlich für ein netzteil
 
Im Moment hab' ich mein Ersatz-NT im Einsatz, ein 550W-NoName-Teil. Das beQuiet! hat nämlich gefiept als die GraKa gestorben ist, dazu dann auch gleich eine Frage obwohls Off-Topic ist:

Das NT hat beim einschalten kruz gefiept, die GraKa hat kurz Funken gesprüht am Spannungswandler und sich damit verabschiedet. Das NT startet aber wenn ich es überbrücke, hab' eine alte Festplatte an jedem Anschluss mal dran gehabt und die lebt noch? Meint ihr dem NT geht's noch gut und ich kann das benutzen?
 
mhh dafür bin ich der falsche ansprechpartner, ich würde mal bei bequiet anfragen mal schauen was die davon halten
 
Das *Pfeifen* ist auf jeden Fall nicht gesund, wenn es da zu einer Überspannung (Spannungsspitze) kam wodurch Deine GraKa. gestorben ist, würde ich das Teil auf jeden Fall umtauschen!


Der Sisko
 
Die GTßs mit den 2 Anschlüssen vona asus weis ich das sich Fast jede auf 450/1200 Tackten lies , mit glück hast du ja auch son geilen chip:-)
 
das fiepen könnte auch durch die graka ausgelöste worden sein..quasi das die graka plötzlich mehr saft haben wollte als sie verträgt und das NT sich dann dachte "hä? wad willsu von mir" und *fatsch*
 
ach menno das war nur so gemeint..nich alles wörtlich nehmen :P mir is nur grad stink langweilig auf arbeit, da schreib ich halt so um mich mich selber aufzuheitern.. :lol:
 
Mein Post war doch auch nicht ernst gemeint! ;)

Aber ein NT mit AI? :eek:


Der Sisko
 
ddchiller schrieb:
ach menno das war nur so gemeint..nich alles wörtlich nehmen :P mir is nur grad stink langweilig auf arbeit, da schreib ich halt so um mich mich selber aufzuheitern.. :lol:
Auch einer von den gelangweilten Bürositzern die vor lauter geistesüberschuss nicht wissen was sie machen sollen? ;)
 
Juhuuu! :d

GraKa ist drin, ES LEBT!!!! :d Hatte bei beQuiet! mal angerufen und denen die Situation geschildert (nebenbei auch meinen Fehler gefunden *räusper*) und der Mensch aus der Technik meinte das da eine Überspannungssicherung angeschlagen hätte und ich das NT ohne Bedenken weiternutzen kann. Da hab' ich dem Mensch mal vertraut und es eingebaut, er scheint recht zu haben. Ich guck' halt grade mit Argusaugen auf meine Spannungssensoren, auch wenn die nicht zuverlässig auslesen kann ich zumindest Abweichungen von der Norm sehen, bisher Business as usual.

Zur AI/KI-Frage: "Artifical Intelligence" oder "Künstliche Intelligenz".

So, ich geh' jetzt duschen (Angstschweiß abwaschen :fresse: ) danach guck' ich mal was die Karte an Takt macht.

EDIT:

Jeah, der Treiber zeigt einen Optimal-Takt von 439/1170 Mhz an, muahahaha, da geht noch was! :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
McStone schrieb:
Juhuuu! :d

GraKa ist drin, ES LEBT!!!! :d Hatte bei beQuiet! mal angerufen und denen die Situation geschildert (nebenbei auch meinen Fehler gefunden *räusper*) und der Mensch aus der Technik meinte das da eine Überspannungssicherung angeschlagen hätte und ich das NT ohne Bedenken weiternutzen kann. Da hab' ich dem Mensch mal vertraut und es eingebaut, er scheint recht zu haben. Ich guck' halt grade mit Argusaugen auf meine Spannungssensoren, auch wenn die nicht zuverlässig auslesen kann ich zumindest Abweichungen von der Norm sehen, bisher Business as usual.

Zur AI/KI-Frage: "Artifical Intelligence" oder "Künstliche Intelligenz".

So, ich geh' jetzt duschen (Angstschweiß abwaschen :fresse: ) danach guck' ich mal was die Karte an Takt macht.

EDIT:

Jeah, der Treiber zeigt einen Optimal-Takt von 439/1170 Mhz an, muahahaha, da geht noch was! :bigok:

Das sind echt Top Werte :)
 
Hi ich hab ein wenig im internet rumgeschaut (hab auf der arbeit nix besseres zu tun) warum die POV jetzt 2 Stromanschlüsse hat.

Endresultat ist das es das Asus 6800 GT/GE/Ultra PCB ist. Haut auch farblich und der anordnung der Bauteile hin, also identisch zum asus layout.

ICh weis zwar nicht warum die das gemacht haben, aber du kannst davon nur profitieren ;)
 
Jup, das hab' ich auch grade gelesen mit dem PCB, bei mir klebt unten ein Aufkleber drauf auf dem Point of View steht und an einer anderen Stelle steht "V9999". Na mal gucken, wärmer als die Alte wird sie auf jeden Fall schonmal. :d Hab' das BIOS eben ausgelesen, die GPU bekommt 1,4V. Gleich fang' ich mal an mich an dem Maximaltakt heranzuarbeiten.
 
Wow, ich muss mich selbst beglückwünschen das ich die alte GraKa geschrottet hab', die Neue geht ab wie nur was! :bigok:

Hab' jetzt nur mit dem Treibermenü übertaktet, Endstand ist 447/1220Mhz, höher lässt der Treiber nicht zu. :banana: Keine Fehler bei 3D Mark 03/05 und zocken, ich hab' sie jetzt auf 425/1100Mhz eingestellt. Wenn ich die Mehrleistung brauche geh' ich da nochmal mit dem RivaTuner ran. :d
 
Nice, glückwunsch. aber würde auch nochmal mit dem ati tool auf artefakte testen :) Würde außerdem nicht den werten trauen, die vom treiber ausgespuckt werden. Es ist sehr bekannt, dass da die abenteuerlichsten ergebnisse rauskommen..... Also auf jeden fall manuell mit rivatuner und ati tool oder zocken testen
 
Ei dat hanisch doch jemacht. :) Erst über den Treiber den optimalen Takt ermitteln lassen, das waren 439/1170Mhz, dann manuell nachgeregelt, da bin ich bis 447/1220Mhz gekommen bevor er das Übernehmen der Taktraten verweigert. Und dann hab' ich einmal 3DMark 03 und 05 durchlaufen lassen und jeweils 'ne halbe Stunde Far Cry und Half-Life 2 gezockt. :d
 
Mal was von mir ...

... meine Point of View 6800GT hat das PCB der Leadtek WinFast A400 GT TDH und wird von Everest auch als "WinFast A400 GT".

Die müssen ihre PCB wohl überall einkaufen.
 
Sieht so aus, wohl eine Sparmaßnahme oder sowas. Ich hoffe nur die sparen nur da....
 
überprüfen könnte man die spannung beispielsweise mit rivatuner.
im monitoring teil zeigt der die spannung in dimensionslosen einheiten.
ich hab das bios meiner leadtek GT gemoddet und den 2D-Modus aktiviert (ne art cool and quiet, spannung und chiptakt werden im 2d-modus reduziert). das lässt sich mittles rivatuner eben aufzeichnen, im 2d hab ich 4 spannungs-einheiten, 3d dann 6.
wenn ihr die karte also einmal mit einem und dann mit 2 stromsteckern befeuert, solltet ihr sehen, ob sie dann wirklich mehr spannung auf den chip gibt.
übrigens komme ich mit 1,3 V auf 425 mhz GPU, mit 1,4 Volt leider nur noch 20 mhz höher, scheint der chip eben schon am ende zu sein.

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh