Retro92
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.01.2013
- Beiträge
- 401
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASRock Phantom Gaming B850I Lightning WiFi
- Kühler
- Noctua NH-U12A chromax.black
- Speicher
- Corsair CMK48GX5M2B6000Z30
- Grafikprozessor
- ASUS ProArt GeForce RTX 4080 SUPER OC
- Display
- LG OLED42C37LA
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Nano
- Netzteil
- Seasonic Prime PX-750
Hallo liebe Community,
ich habe in meinen derzeitigen Rechner (i5 6600k bislang non-OC, Maximus VIII Hero, 16GB G.Skill 3200Mhz CL14, Win10) eine Samsung PM961 mit 256GB verbaut. Nun habe ich mal den AS SSD Benchmark drüber laufen lassen und wundere mich über den dritten Eintrag, da dieser doch verdächtig gering beim Schreiben/Lesen ist. Nun frage ich mich, woran das liegen kann, da ich bereits wesentlich höhere Werte im Netz gesehen habe.
Leider weiß ich nicht besonders viel über das Thema NVME-SSDs und möchte hier um Hilfe bitten. Bei Bedarf steuere ich noch gerne Daten bei. Liegt es vlt. am BIOS?
Vielen Dank!
ich habe in meinen derzeitigen Rechner (i5 6600k bislang non-OC, Maximus VIII Hero, 16GB G.Skill 3200Mhz CL14, Win10) eine Samsung PM961 mit 256GB verbaut. Nun habe ich mal den AS SSD Benchmark drüber laufen lassen und wundere mich über den dritten Eintrag, da dieser doch verdächtig gering beim Schreiben/Lesen ist. Nun frage ich mich, woran das liegen kann, da ich bereits wesentlich höhere Werte im Netz gesehen habe.
Leider weiß ich nicht besonders viel über das Thema NVME-SSDs und möchte hier um Hilfe bitten. Bei Bedarf steuere ich noch gerne Daten bei. Liegt es vlt. am BIOS?
Vielen Dank!