Plextor PX-716A - 4fach Dual-Layer Brenner

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
27.882
Siehe unsere News:

Der PX-716A von Plextor brennt gehört mit seinen 16fach für DVD+R, 16fach für DVD-R und 4fach für DVD+R DL zu den derzeit schnellsten Brennern auf dem Markt. Der interne PX-716A verfügt über eine E-IDE (ATAPI) Schnittstelle sowie eine weiße und eine schwarze Frontblende. CDs werden mit 48fach geschrieben und gelesen und mit 24facher Geschwindigkeit wiederbeschrieben. Der PX-716A wird für 130€ plus Mehrwertsteuer erhältlich sein, dafür erhält man neben den PlexTools Professional und einer speziellen schwarzen Frontblende auch noch fünf Softwarepakete.

Zur Vermeidung von Buffer Underruns setzt der PX-716A die ‘Buffer Underrun Proof Technologie’ ein. Die direkte Aufnahme auf DVD ist mit DVD±VR (Video Recording) möglich. Dank der Funktion ‘Background Formatting’ und einem Pufferspeicher von 8 MB kann der PX-716A auch während des Schreibvorgangs formatieren.

PX-716A%20black.jpg
<br>

PX-716A.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
.......klasse das Plextor auch endlich einen DL-Brenner raussbringt, bin schon auf die ersten Tests gespannt.......


Gruss
Chris
 
Gut, dass ich noch mit dem Kauf gewartet habe :) Wollte mir egtl. letzte Woche den NEC3500A holen ... aber wenn Plextor jetzt mit 16x nachzieht ist die Entscheidung klar!

:hail: Plextor PX-716A
 
Von den Features endlich mal wieder ein echter Plextor und nicht nur so was Halbgares wie der 712.
Bin interessiert :)
 
Plextor waren schon immer die besten brenner :)
Ein echt heißes Teil :fire: werde mir den sicher zulegen!
 
Oder lieber auf die SATA version warten (wenn eine rauskommt)??
 
Und nochmal 50 Euronen mehr berappen? Nene, so schon teuer genug - wofür dann S-ATA? Man hat ja so schon Probleme Mainboards mit 4 S-ATA-Anschlüssen zu finden...
 
nice nice... warte gerade auf den Pioneer DVR-A08 aber da er auch erst in 3 wochen ca in die läden kommt werd ich mir wohl doch den Plexi kaufen

na mal schaun aufjedenfall die 2 top brenner
 
50 euro mehr? wo kaufst du deine Hardware, sata ist toll wegen der kleinen käbel. und ein ic7-max hat nunmal 6 Sata Ports
 
Bin mal auf die ganauen Daten und erste Tests des Brenners gespannt. Der Preis ist für Plextor noch ziemlich human gewählt. Wäre also bei guten Brennwerten eine echte Alternative zu den bereits erschienen 16fach-Brennern der anderen Hersteller.

SniperMK :coolblue:
 
wird mit sicherheit ein gewohnt guter plextor brenner.:) na ja da ich aber schon seit geraumer zeit den benq habe ist er für mich uninteressant.
 
naja wenn es 16x Rohlinge und DL Rohlinge geben würde wär das sicherlich ganz toll ...
 
Normalerweise bin ich ja (aus Geizhalsgründen) kein Neuheitenkäufer, aber ich da ich in letzter Zeit ernsthaft darüber nachdenke mir meinen ersten DVD-Brenner zu kaufen (echt wahr! :haha:), kommt mir die Ankündigung des neuen Plextors gerade recht!

Auf der Plextor-Seite steht, dass er Ende Oktober rauskommen soll.

Nuja, das is ja noch ne Weile hinne - wie is Plextor bzgl. Release Dates so bekannt? Als Nicht-Neuheiten-Käufer kenn ich mich da natürlich ned aus.. ;)

130 € find ich echt human für so ein klasse Teil! Ich brenne schon darauf!! (nenee, schön wärs :lol: )

MFG,
>7even
 
7even schrieb:
Auf der Plextor-Seite steht, dass er Ende Oktober rauskommen soll.

Nuja, das is ja noch ne Weile hinne - wie is Plextor bzgl. Release Dates so bekannt? Als Nicht-Neuheiten-Käufer kenn ich mich da natürlich ned aus.. ;)

...bis jetzt sind mir da keine grossen verzögerungen bekannt, also dürfte der Termin wohl stimmen...

Ich glaube schon das es auch eine SATA Version geben wird, da es ja schon den 712 als SATA gab........;)

Gruss
Chris
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh