• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

plextor das Problemkind?

Techcybot

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2005
Beiträge
2
servus

vor kurzem habe ich mir einen neuen rechner geleistet, und hab mich dazu entschlossen den total veralteten plextor 24/10/40a einzubauen. vermutlich war das der beginn der ganzen misere.

nun weiter zum eigentlichen problem: jetzt funktioniern sämtliche cd/dvd laufwerke sowie cardreader gar nicht mehr. außer man startet den rechner neu und lässt die cd im laufwerk drin, aber sobald man die cd wechselt, kommen wir wieder zum oben genannten problem.

vielen dank im voraus.

grüsse

techcybot
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wundert mich gar net; hab nen "alten" 40x plextor brenner im pc, und ich brenn und les hauptsächlich mit dem dvd-brenner ... die zugrifsszeiten sind ja wohl echt der hammer , auch bis mal ein rohling zum brennen geladen wird...

zum lesen braucht man mit dem gar net anfangen; 2 min warten das brauch ich echt net ... wenns denn wenigstens durch firmware updates gelöst wird, aber das scheint viel zu tief zu sitzen.

matthew
 
aja, noch was vergessen: wenn ich den plextor brenner wieder ausstecke bleiben die probleme die selben ...

was soll ich tun?

oder gibts vielleicht eine möglichkeit den brenner eingebaut zu lassen ohne die probleme zu haben?
 
hast du selbst schon mal ein firmware-update gemacht ?
 
Sicher, dass diese Probleme vom Plextor Brenner kommen und nicht vom Board selbst oder der Konfiguration? Ich habe den gleichen Brenner in dem System, mit dem ich diesen Text hier schreibe, verbaut und solche Probleme habe ich nicht.
 
Hast du vielleicht das Analog Soundkabel angeschlossen?

Hatte früher mal bei einem alten KT133 Board das Problem, das beim Anschluss
des Soundkabels der IDE-Controller nicht mehr erkannt wurde.
 
Ich kenn jemand;) der hatte mal das selbe problem, dachte auch das liegt am brenner, war dann aber schließlich ein programm, das ich hier jetzt nicht nennen darf, da es mittlerweile illegal ist (war natürlich als es noch legal war;)). Vielleicht ist es bei dir ja auch ein programm das die ganze zeit nebenher läuft und in irgendeinerweise die laufwerke überwacht/oder ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal die IDE-Kabel ab und stecke sie wieder drann,vielleicht hilfts ja.War bei mir auch schon öfter,dass das Mobo ein LW nich richtig erkennt und Fehler bringt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh