<p><img src="/images/stories/logos/sony.jpg" width="100" height="100" alt="sony" style="margin: 10px; float: left;" />Zukünftig soll eine neue Funktion die Möglichkeit bieten, Schwarzkopien anhand von Ladezeiten erkennen zu können. Dieses Feature könnte erstmalig in der Playstation 4 eingebaut werden. Das dazugehörige Patent wurde bereits vor zwei Jahren von <a href="http://www.sony.de/" target="_blank">Sony</a> eingereicht.</p>
<p>Sony versucht seit geraumer Zeit, seine Konsolen zu schützen. Bei der Playstation 3 konnte die Konsole innerhalb kurzer Zeit geknackt werden. Inzwischen ist das Installieren und Spielen von nicht lizensierter Software auf jener Konsole kein Problem mehr. Diesen Umstand sollen das Patent und die neue Funktion verhindern. Jedes Spiel verfüge über seine...<br /><br /><a href="/index.php/news/consumer-electronics/konsolen/25612-playstation-4-patent-soll-nicht-lizensierte-spiele-erkennen-koennen.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Sony versucht seit geraumer Zeit, seine Konsolen zu schützen. Bei der Playstation 3 konnte die Konsole innerhalb kurzer Zeit geknackt werden. Inzwischen ist das Installieren und Spielen von nicht lizensierter Software auf jener Konsole kein Problem mehr. Diesen Umstand sollen das Patent und die neue Funktion verhindern. Jedes Spiel verfüge über seine...<br /><br /><a href="/index.php/news/consumer-electronics/konsolen/25612-playstation-4-patent-soll-nicht-lizensierte-spiele-erkennen-koennen.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

Und falls man doch das Original besitzt und die PS4 vehement das Gegenteil behauptet, kann man es natürlich direkt gegen eine neue Disc gegen Zahlung des Kaufpreises "tauschen". Ist auf jeden Fall eine win-win-Situation - für das Unternehmen
Genauso gut könnte ich eine nicht lizensierte Version zerkratzen, damit die PS4 diesen Datenträger mit einem zerkratzten Original verwechselt und nicht mehr meckert? 



