Servus Leute. Habe eine Notebook-Platte, die nur noch bootet wenn sie lust hat. Also ich starte die Kiste und mein NB bootet und kurz bevor ich mich anmelde bekomme ich nen bluescreen mit irgendner info, dass ich halt neue hardware oder software entfernen/deinstallieren soll (also so habe ich den fehler im internet analysieren können) und dann startet er das NB neu. Naja, wenn ich das 10-20 mal wiederhole schaffe ich es für paar Minuten ins Windows bevor er wieder abschmiert. Nach ner Zeit kann ich mich erinnern hat die Platte ab und zu mal gerattert. Ich habe meine Daten soweit sichern können. Nun wollte ich die Platte formatieren und mehrfach überschreiben, damit meine alten Daten nicht mehr rekonstruiert werden können, da ich die Platte einschicken will (hab ja noch Garantie). Das habe ich mit DBAN, und KillDisk probiert und immer wurden mir Fehler von kaputten Sectoren angezeigt. Naja, dann wollte ich diese mit einem Low-Level per Hitachi-Software (meine Platte ist eine von denen) "reparieren", klappt aber net. Jetzt meine Frage. Was könnte mit der Platte los sein und wie kann ich das beheben? Ich will die Platte einschicken, will aber vorher echt alle Daten richtig vernichten. Das geht halt leider nicht. Und wie wird das gehandhabt. Ich habe ein ASUS-Book und ich darf die Festplatte einzelnd abschicken. Aber ich weiß net, ob die Leute da nix zu tun haben und Daten rekonstruieren. Und wenn die Platte so richtig kaputt sein sollte, was werden die dann machen? Werden die meistens ne neue Platte hergeben und die alte endgültig unter der Erde vergraben?
Gruß,
Klatsche
Gruß,
Klatsche