Platte fährt hoch, klackt, geht aus, fährt hoch...

Stevie1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
62
hallo zusammen,

ich habe eine wd 400gb sata in einem externen icybox gehäuse eingebaut.
gestern hatte ich sie noch in benutzung, heute mache ich sie an
und ich hör nur, wie sie hochfährt und ein klackern von sich gibt und
wieder ausgeht. das ganze wiederholt sich unendlich. angehen tut sie nicht.
es gab keine hiobsbotschaften bezüglich des versagens der platte.
die meisten daten sind gesichert, dennoch ist ein projekt drauf,
das ich erst dieses woche angefangen habe und wovon ich noch
kein backup gemacht hatte. wie sind eure erfahrungen? kann man
die platte nochmal kurzzeitig wiederbeleben, um die wichtigsten daten
zu sichern?

gruß,

stevie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo, die is mal hinüber.

Ist die viel gelaufen in dem Case? Manche lassen ja da die platten stundenlang in ihrem eigenen Saft braten, am besten noch mit Büchern drüber ;)

Naja, manche sagen, TK und dann probieren. Versuchen kann man das ja, ansonsten wirst wohl bei nem Datenrettungsunternehmen klingeln müssen...
 
die lief nicht lange im case. also weder täglich noch lange über den tag verteilt.
sie war bis vor 2 monaten immer im rechner drin. genug luft zum atmen hatte sie auch :)
hab die platte nur angemacht, wenn ich am projekt gearbeitet habe.
kann denn die icybox schuld dran sein?
was meinst du mit TK?
 
Tiefkühltruhe ;)

Naja, es gibt so Experten (selber schon erlebt), die stapeln ihre Externe zu und lassen die Tagelang laufen (weil se dann ja nichmehr an den Schalter kommen :fresse:), bis se lustige Geräusche macht...
 
tiefkühltruhe! holy shit. und das soll helfen?
das hab ich auch schon bei akkus gehört...
 
Manchmal hilfts tatsächlich.

Hatte das mal bei einer älteren Spinpoint (klack, aus, klack, aus..usw..). Hab sie dann mal einen Tag ausgebaut und im Kühlschrank getan. Am nächsten Nachmittag angeschlossen und sie fuhr hoch. Allerdings nicht lange. Nach ca. 30min. BS und freeze. Danach ging dann gar nix mehr, war dann ganz hinüber. Für die Datenrettung hat es aber zum Glück noch gereicht. :)

..ein Versuch wäre es wert, wenns klappt aber dann sofort anfangen die Daten zu kopieren.
 
also tiefkühlfach oder kühlschrank?
zieht da dann nicht die ganze feuchtigkeit mit rein?
30 minuten würden mir reichen. das meiste auf der platte waren wiederherstellbare dateien.
 
Ne, nicht Tiefkühltruhe. Das wäre wieder fahrlässig. Kühlschrank oder zumindest kühl lagern reicht. Aber nix wo sie "Eis ansetzen" könnte.
Ist auch keine Garantie das es dann geht aber warum nicht probieren? Hinüber ist sie ja eh schon. ;)
 
eben und eine datenrettung in höhe von mehreren 1000 €, wer kann sich das schon leisten... wenn der auftrag mehr bringen würde, würde ich das machen.

soll man die platte vorher in irgendwas einwickeln oder einfach so ins fach damit?
 
mal ne andere frage hast sie denn nochmal eingebaut und dort überprüft?
könnte ja sein das die Stromversorgung der ICY nen knacks weg hat (gut das klingt sehr unwahrscheinlich ^^)

lurker
 
Wieso willst du die einwickeln?

Einfach rein legen und morgen wieder raus nehmen. Dann einbauen und schauen ob es geht. Oder du legst sie über Nacht irgendwo hin wo es ziemlich kühl und trocken ist.
 
Bau die Platte einfach ein und versuchs damit mal, hat schon bei einigen externen die Datenrettung gesichert!
 
@Spieluhr: einwickeln, öh keine ahnung, das mit sie nicht nach wurst und käse riecht? LOL
wird ja wohl nicht schaden, wenn die platte dem kühlschrankgeruch ausgeliefert ist.
hatte deine platte eigentlich die gleichen/ähnliche symptome wie meine?

@Piep: achso du meinst in den rechner einbauen, ja das hab ich schon.
das war das erste, an was ich gedachte habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hast sie denn mal normal intern im case eingabut oder meinetwegen nur probehalber angeschlossen an mainboard un netzteil?

lurker
 
sorry lurker, hatte dich überlesen.
ja, das hab ich probiert, an 2 verschiedenen rechnern um genau zu sein.
 
Hatte schon öfters Platten die von jetzt auf gleich gecrasht sind. Sind nunmal Verschleißteile. :)

Du kannst ja mal versuchen, ob du unter Dos noch mit einen Diagnostictool an die Platte ran kommst. Allerdings wenn schon beim starten des Rechners der Biospost bei erkennen der Platten hakt und sie danach nicht mehr gelistet wird würde ich mir da keine allzu großen Hoffnungen mehr machen.
 
hmm, das weiss ich gar nicht, ob sie da noch gelistet wird.
mein bootscreen zeigt mir nur IDE devices an.
da müsste ich mal das sata bios aktivieren.

EDIT: hmm hab jetzt nicht wirklich ersehen können, wo man die SATA platten
beim booten erkennen kann. wenn ich sata boot rom anmache sehe ich jedenfalls
keine platte. ob da noch der kühlschrank hilft? ich wage es fast zu bezweifeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
die sata platten werden (wenn nicht im raid) auch unter IDE 3-XY (je nachdem wieviel SATA-Ports dein Board hat) Master/Slave aufgelistet beim Bootscreen

Beispiel:
IDE 1 Master irgendein Laufwerk (IDE Primary)
IDE 1 Slave irgendein Laufwerk (IDE Primary)
IDE 2 Master irgendein Laufwerk (IDE Secondary)
IDE 2 Slave irgendein Laufwerk (IDE Secondary)
IDE 3 Master irgendein Laufwerk (Sata Port 1)
IDE 3 Slave irgendein Laufwerk (Sata Port 2)
IDE 4 Master irgendein Laufwerk (Sata Port 3)
IDE 4 Slave irgendein Laufwerk (Sata Port 4)
IDE 5 Master irgendein Laufwerk (Sata Port 5)
IDE 5 Slave irgendein Laufwerk (Sata Port 6)

je nach Board bisschen verschieden

mfg
 
ich hab ein asus a8v deluxe, kann mich jetzt gar nicht erinnern, dass die sata hd da jemals zu sehen war. der sata controller ist glaub ich von via, also ein anderer als der ide.

@Spieluhr

also ich hab jetzt mal gegoogelt nach tiefkhltruhe und festplatte...
und siehe da, viele haben das tatsächlich in der tiefkühltruhe probiert,
mit erfolg. aber ich glaub das ist mir dann jetzt doch noch zu gefährlich.
vielleicht klappt es ja schon mit dem kühlschrank.
vor allem hab ich gelesen, dass man sehr schnell sein muss. da sich das
material wieder zusammenzieht. am besten währenddessen kühl halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
klick of death^^, wieso hilft da eigentlich die truhe?, ist das ein Steuerchip der dann wieder mit ner kalten Lötstelle funzt? oder was mechanisches??
 
da gibts verschiedene ansichten. lies mal die 184 posts durch :)
ich hab meine grad in die truhe geschoben, nachdem der kühlschrank nicht geholfen hat.
einen versuch ists wert.
 
Hier mein geistiger Dünnsch... :
naja wenns kalt wird zieht sich allet zusammen und der kontakt und der widerstand sinken sodass doch noch strom ankommt. hmm helft doch mal einen nicht ETler seine Horizont zuerweitern
 
also bis jetzt hat kälte absolut nicht geholfen. ich denke bei mir ist die elektronik hin.
es hat nicht zufällig noch jemand eine WD4000KD fertigungsdatum 9. märz 2006 ? :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh